Im Boxster Forum getraue ich mich folgendes gar nicht zu schreiben: 
Neben dem Z3 habe ich noch einen Boxster mit dem 2.7l Motor und 220PS 120'000km.
Über ein Jahr bis gestern wurde er nur wenig gefahren und dann nur schonend auf der AB von meiner
. Ist aber meiner den ich vor einem Jahr eigentlich durch den Z3 ersetzt habe, nur noch nicht verkauft.
Nun fuhren wir gestern mal wieder eine Pässetour in der CH. Ich mit einem Freund im Z3, die Frauen im Boxster. Habe dann immer schön aus den engen Kurven herausbeschleunigt und sie konnte wie gewohnt nicht mithalten.
Nun nach etwa zwei Stunden in einer langen Steigung sah ich im Rückspiegel wie der Porsche nicht mehr folgte und eine dunkelgraue Rauchfahne hinter sich herzog. Ich wendete und hielt beim stehenden Boxster. Die Frauen hatten den Wagen fluchtartig verlassen. Auf der Strasse lag Öl hinten raus viel Rauch.
Der Pannendienst kam nach 10 Minuten. Genug früh um das leicht auflodernde Feuer unter dem Wagen zu löschen.
Nun, so habe ich mir das erklären lassen: Eine gebrochene Kurbelstange hat das Gehäuse zerstört -> Öl raus. Auf dem Auspuff entzündet. Zudem Motor fest. Darum diese Stange gebrochen. Getriebe oder Kupplung könnte durch den Kolbenfresser auch beschädigt sein. Die Hinterräder waren davor kurz blockiert sagte meine
. Passierte bei etwa 5000U/min. Keine Überhitzung oder sonst eine Warnung.
Werde den Boxster nun verkaufen müssen ... schade.

Neben dem Z3 habe ich noch einen Boxster mit dem 2.7l Motor und 220PS 120'000km.
Über ein Jahr bis gestern wurde er nur wenig gefahren und dann nur schonend auf der AB von meiner

Nun fuhren wir gestern mal wieder eine Pässetour in der CH. Ich mit einem Freund im Z3, die Frauen im Boxster. Habe dann immer schön aus den engen Kurven herausbeschleunigt und sie konnte wie gewohnt nicht mithalten.
Nun nach etwa zwei Stunden in einer langen Steigung sah ich im Rückspiegel wie der Porsche nicht mehr folgte und eine dunkelgraue Rauchfahne hinter sich herzog. Ich wendete und hielt beim stehenden Boxster. Die Frauen hatten den Wagen fluchtartig verlassen. Auf der Strasse lag Öl hinten raus viel Rauch.

Der Pannendienst kam nach 10 Minuten. Genug früh um das leicht auflodernde Feuer unter dem Wagen zu löschen.

Nun, so habe ich mir das erklären lassen: Eine gebrochene Kurbelstange hat das Gehäuse zerstört -> Öl raus. Auf dem Auspuff entzündet. Zudem Motor fest. Darum diese Stange gebrochen. Getriebe oder Kupplung könnte durch den Kolbenfresser auch beschädigt sein. Die Hinterräder waren davor kurz blockiert sagte meine

Werde den Boxster nun verkaufen müssen ... schade.