Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,...)?

puschel_1

Testfahrer
Registriert
8 April 2007
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum, da ich mir nun meinen Traum erfüllen möchte und ein Z3 M Coupé kaufen möchte.

Da´s bisher nur ein Traum war, bin ich in der Praxis noch nicht wirklich fit.
Voraussetzung vor dem Kauf des Coupés mit M-Motor bleibt die kriegsentscheidende Frage, ob sich das Baby auch auf Autogas umbauen lässt? Auch wenn ihr mich steinigt :j , aber bei meinen Kilometerleistungen ist der Gasaumbau durchaus sinnvoll.
Falls das mit dem M nicht funktionieren sollte, werde ich auf den 3.0 umsatteln. (Wäre natürlich auch interessant, ob der mit Autogas läuft :) .)

Auf was gilt´s beim Kauf zu achten? Ich kenn mich zwar ein bisserl mit Autos aus, aber die typspezifischen Schwächen des Z3-Coupés kenne ich natürlich nicht, die würde ich gerne von euch erfahren.
Ich werd das Baby natürlich beim ADAC auf Herz und Nieren prüfen lassen, bevor die Entscheidung fällt. Her muss aber einer, ich halt´s einfach nimmer ohne aus.... :g

Wäre also super, wenn ihr mir heir ein bisschen Nachhilfe geben könntet!

Vielen Dank dafür schonmal im Voraus!

Euer
Puschel
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

frag mal jokin, der hat seine möhre glaube ich auf gas umgestellt.
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

Viiiielen Dank, aber wie steht´s mit dem Gasumbau beim M-Motor?? Dazu hat mir die Suche leider nix ausgespuckt...
Hat das schon mal wer gemacht? Das Problem mit dem Tank ist ja bei allen gleich (da Unterflur zu gering und Reserverad-Tank nicht möglich ist)...

[Edit] Wie ist das mit dem DSC, ist die beim M sereienmäßig und falls ja, abschaltbar? Beim 3.0 imho schon... [Edit]

Danke und Gruß,
Puschel
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

DSC gibt es erst ab Baujahr 05/2001, S54 Motor mit 325PS. Vorher gab es nur ABS, sonst nichts.

Autogas ist sicherlich bei jedem Otto-Motor möglich. Ich kenne jedoch keinen umgebauten M. Ich kann deine Idee aber nachollziehen und würde bei hohen km-Leistungen auch einen Bugatti Veyron umrüsten lassen.

Gruß Viktor
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

Jupp, Autogas ist auch im M möglich - auch unter Beibehaltung aller M-Eigenschaften (Leistung, Drehzahl, Drehfreude, Sound, etc.) Du solltest Dich nur darauf einstellen für eine Umrüstung quer durch Deutschland zu reisen, um einen Umrüster zu finden, der bereits einen S50 umgerüstet hat (oder hast Du dann den S54?)

Es lässt sich nicht jeder Otto-Motor umbauen und auch nicht mit beliebigen Gasanlagen. Direkteinspritzer gehen gar nicht, Fordmotoren gehen hopps und das M54-Aggregat (z.B. im Z3 Coupé 3.0) ist ein Brot-und-Butter-Motor, dem ist scheinbar vollkommen egal, ob der mit Gas oder Benzin befeuert wird - läuft bestens. Bei mir nun seit 60.000 km. Ich hab auch noch von keinem BMW mit gasbedingtem Motorschaden gehört.

Tanktechnisch wird es im Coupé auf einen ca. 50 Liter großen Zylindertank oder einen etwas größeren Radmuldentank hinauslaufen. Beide liegen jeweils im Kofferraum. Beim M geht's eh nicht anders und beim 3.0 ist das Reserverad unterm Heck zwar schwer, aber der Platz ist absolut nutzlos für einen Tank. Das Rad ähnelt eher einem Fahrradreifen :d ... zudem ist der Batteriekasten im Weg.

Wenn Du sehr viel fährst, dann empfehle ich Dir eher den 3.0 als den M - denn der verbraucht weniger, dadurch bekommst Du zwangsläufig mehr Reichweite bei weniger Kofferraumverlust. Und die Wartungskosten eines M's gegenüber eines 3.0 sind auch höher.
Der M-Motor ist zu allem Übel auch kaputtbarer als der M54 - er ist eben auf Leistung und nicht auf Langlebigkeit ausgelegt.

Ich hab mir auch überlegt, ob ich mir einen M-Roadster zulegen sollte ... nach ein wenig Rechnerei hab ich's dann verworfen.
Ein M ist eben noch viel weniger Vernunftsauto als ein Roadster ... oder eben das Z3 Coupé.
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

Puhh, das war jetzt ein bisserl viel Info auf einmal....&:

Also ich hab ja mitbekommen, dass Mitte 2001 das MQP den Motor vom M3 (E46) bekommen hat, aber die anderen Bezeichnungen S54, M54 sagen mir leider noch nix, dazu bin ich zu neu in der Materie...;(
Tja, DSC wäre schon nicht schlecht (ich bin nicht so der Rennfahrer...), daraus folgt also, ich brauch ein Baujahr nach Mitte ´01, richtig? Gilt das auch für den 3.0?

Die Lösungen mit dem Zylindertank im Kofferraum sind nicht wirklich der Brüller, mir wär ein Radmuldentank schon lieber... Aber so wie ich eure Aussagen deute, ist das nur beim 2.8 möglich, und da beißt sich´s wieder mit dem DSC...:g
Gar nicht so einfach.... Und um das ganze nicht gar zu einfach zu machen, soll das Coupé auch noch dunkelblau (imho topasblau) sein.....:j

Ihr seht, ich bin noch ganz schön hin und her gerissen und bin für jede Hilfestellung dankbar!

Schönen Gruß,
Puschel
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

dann setz ich nochmal einen drauf:
wenn Du auf das falsche Qp setzt und vielleicht ein Schnäppchen machst, kann es Dir passieren, dass Du über Reparaturen ein Vielfaches der Gas Ersparnis bezahlst. Also: Historie!!! ;)

Ciao, Harald
 
AW: Brauche eure Hilfe: Z3 M Coupé!!! Was gilt´s zu beachten (Kauf, Macken, Autogas,.

Egal ob M, 2.8 oder 3.0 - ob Z3 Roadster oder Z3 Coupé - kein Z3 verfügt über die Möglichkeit ein eventuell vorhandenes Reserverad durch einen Tank zu ersetzen!

Wenn Radmuldentank, dann liegt er immer im Kofferraum. Und wenn Zylinder, dann eben auch im Kofferraum. Es geht natürlich massig Platz verloren, keine Frage ... beim Z4 ist das eher verschmerzbar, da passen auch mit Tank noch locker zwei Kisten Mineralwasser rein.

Zu den Motoren:
BMW M54 - Wikipedia, the free encyclopedia
BMW M52 - Wikipedia, the free encyclopedia
BMW M50 - Wikipedia, the free encyclopedia

Im Endeffekt würde ich Dir aber eher zum DSC raten als zu einem günstigen Coupé als Basis zur Autogasumrüstung.

S54-M-Coupés sind sehr rar ... es gibt Leser hier, die suchen schon seit vielen Monaten nach einem gepflegten S54-M-Coupé und haben den Markt voll im Auge ... da musste schon schnell und wissend sein ;-)
 
Zurück
Oben Unten