Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Hallo,

mein Tag ist schon wieder;( .Habe an meinem Auto noch diverse Mängel, die ich noch vor Ablauf der Gewähleistung beheben lassen wollte.Mein Auto wurde am 03.02.2003 zugelassen und war ein Dienstauto der BMW Niederlassung Mannheim. Diese erzählt mir jetzt das meine Garantie schon abgelaufen sei. Ich dachte immer der Tag der Erstzulassung zählt-oder liege ich da falsch?????Wollen die mich schon wieder linken???:g :g :g
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Nein ist kein Geheimnis-winnniep hat mir telefonisch seine Erfahrungen in Bezug auf Wandlung und Gewährleistung mitgeteilt. Er war auch der Meinung das Tag der Erstzulassung als Datum für die Gewährleistung gilt. Nachmal ein :t :t :t an winnniep.
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Servus,

ist auch meine Meinung. Wurde von meinem Citroen-Händler auch bestätigt.

Ich traue mich aber das öffentlich zu posten;)
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Meint ihr nicht, man könnte es auch so sehen.

Sachmängelhaftung (so heißt Gewährleistung wohl) hat der Verkäufer zu leisten. Verkäufer ist derjenige, der im Vertrag steht ... also ein AH oder eine NL ... aber nie die BMW AG.

Erstbesitzer:
Die ges. Gewährleistung (24Mon) beginnt per "Bereitstellung" (das ist normalerweise die EZ).
Bei einer Tageszulassung etc. ... b: .

Zweit(++)-Besitzer
Die ges. Gewährleistung (IMHO 12mon) beginnt per "Bereitstellung" (das ist normalerweise das Datum des Kaufvertrags).

BMW-"Garantie" ist eine freiwillige Sache der BMW-AG, die es dem Kunden leichter machen soll, mit dem Produkt umzugehen. Sieht so aus, dass sich die AG für 24Monate um das Auto kümmert, unabhängig davon, bei welchem Vertragspartner Nachbesserungen erfolgen.
Keine Ahnung, wie das im Innenverhältnis zwischen NLs, AHs und AG geregelt wird ... mir egal!

Mal gespannt, ob Ihr dies ähnlich seht und - mit neidischem Blick z.B. in die Schweiz - genauso toll findet wie ich. :g

Grüßle
Chris
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

ChiliRed schrieb:


Stimmt, scheint nur so ;-)

Hatte keine Zeit für einen Roman - 1. Arbeitstag... :-( aber wollte dem Leidensgenossen trotzdem helfen daher PN mit meiner Mobil-Nr.

Bin ansonsten nicht so schüchtern ;-)

Grüße aus Mannheim

Micha
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Ich habe vor längerer Zeit mal ein Gespräch mit einem Vertreter der BMW AG geführt. Der hat mir recht freimütig erklärt, dass ich mir um meine Autos keine Gedanken machen muss. Jedenfalls nicht in den ersten drei Jahren. In dieser Zeit würde sich BMW darum kümmern. Anderenfalls würden sie Gefahr laufen, Kunden z.B. an Lexus zu verlieren.

Damals ging es um einen 5er, den ich als Neuwagen gekauft hatte.
Insgesamt kann ich bestätigen, dass sich BMW auch daran gehalten hat. Und sie haben an dem Wagen wirklich eine Menge an Technik getauscht. Ob sie sich daran auchhalten, wenn nach 2 1/2 Jahren der Motor platzt ??

Ich weiß nicht, ob sie das typenabhängig sehen. Bisher hat auch der Händler nie nach irgendwelchen Daten geschaut. Wenn etwas nicht in Ordnung war, dann wurde das in Ordnung gebracht. DIe anderen BMWs hatte oder habe ich nicht/noch nicht so lange.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es auch vom Kunden abhängt. Wenn man wegen jeder Kleinigkeit ein riesen Geschrei macht, wird man sicher weniger erreichen, als wenn man ganz freundlich auf einen Fehler hinweist. Es wird auch ein wenig davon abhängen, ob man regelmäßig beim selben Händler die Autos kauft oder ihn nur als "Garantieinstandsetzer" sieht.

Ich habe bei BMW auch noch nie etwas für einen Ersatzwagen bezahlt. Auch nicht, wenn es mal ein wenig länger gedauert hat und auch dann nicht, wenn es eine Wartungsarbeit war. Anspruch hat man darauf übrigens nicht. Ich frage aber auch nur nach einem Auto, wenn ich wirklich eins brauche. Ansonsten bringt man mich in´s Büro und stellt mir anschließend das Auto wieder auf den Parkplatz, wenn er fertig ist.

Das halte ich nicht für einen schlechten Service.

Ansonsten ist D schon schlecht. Garantien gibt es weitgehend keine mehr. Lediglich eine Gewährleistung mit Beweislastumkehr nach Ablauf von 6 Monaten. BMW verzichtet darauf, unter Auschluss von Wandlung. Wer esein Auto im Ausland kauft, bekommt allerdings eine europaweite Garantie. Vielleicht sollte man seinen nächsten BMW in Polen kaufen :b . Billiger ist er dort allemal.

Gruß

tcb
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

z4owner schrieb:
Hallo,

mein Tag ist schon wieder;( .Habe an meinem Auto noch diverse Mängel, die ich noch vor Ablauf der Gewähleistung beheben lassen wollte.Mein Auto wurde am 03.02.2003 zugelassen und war ein Dienstauto der BMW Niederlassung Mannheim. Diese erzählt mir jetzt das meine Garantie schon abgelaufen sei. Ich dachte immer der Tag der Erstzulassung zählt-oder liege ich da falsch?????Wollen die mich schon wieder linken???:g :g :g

Richtig, der tag der erstzulassung des kfz zählt ! wann hast du ihn gekauft ? du hast ein jahr gewährleistung ab kaufdatum. bezgl. der "werksgarantie" fahr einfach in ne andere werkstatt. du solltest nur wissen, das bmw eine solche garantie nicht gibt, sondern nur eine gewährleistung, welche wie eine garantie gehandhabt wird.
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Ich bin nun vollstens informiert:t . Mein Händler, bei dem ich sonst bin, will die Heckschürze nicht tauschen, obwohl er mir bestätigt hat das der Fehler zu 100% an dieser liegt. Er befürchtet auf den Kosten sitzen zu bleiben.Er bot mir an die Hechschürze festzukleben:j :j . Bei der NL, da wo ich mein Auto gekauft habe, sagte man mir per Mail, das die Garantie (ich weiß das BMW nur Gehwärleistung gibt) abgelaufen ist. Da die NL meinen anderen Z4 mehrfach beschädigt hat will ich eigentlich nicht dahin. Habe mich dann telefonisch gemeldet und dann alles klar gestellt. Ich hoffe diesmal wird es besser und sie tauschen meine 4 Mängel ohne Probleme. Diesmal werde ich dabei bleiben und mir anschauen was gemacht wird um eingreifen zu können ,wenn mal wieder z.B. mein Lack mit dem Schraubendreher oder so bearbeitet werden soll.:g
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

tcb schrieb:
...Vielleicht sollte man seinen nächsten BMW in Polen kaufen :b . Billiger ist er dort allemal.

Das wage ich zu bezweifeln - die Kiste ist da sogar teurer. Hab mal die Preisliste aus Polen gehabt....wenn man da die MwSt. abzieht und unsere draufpackt, ist das sogar etwas höher als der Preis in D!

Nicht alles ist in "Niedriglohnländern" billiger. Gerade Luxusartikel sind dort genauso teuer wie bei uns...
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Ich gestehe, dass ich die Preisliste von BMW für Polen gerade nicht auf dem Tisch liegen habe. Mandanten von mir haben dort allerdings Fahrzeuge aus Wolfsburg gekauft, einige tausend Euro pro Fahrzeug gespart und auch noch das bekommen, was es in D (meist) nicht mehr gibt, Werksgarantie - was heisst der Hersteller und nicht der Händler garantiert die Fehlerfreiheit :t und zwar europaweit.

Es kann aber in der Tat sein, dass es in Polen auch eine Marktspreizung gibt und sich BMW dort so gut verkauft, dass die Preise in der Tat nicht niedriger sind als hier.

Aber auch in Polen gilt übrigens: der Listenpreis ist eine Sache, die Anschaffungskosten setzen sich aus Anschaffungspreis und Nebenkosten zusammen und die sind verhandelbar.

Gruß

tcb
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Alex schrieb:
Das wage ich zu bezweifeln - die Kiste ist da sogar teurer. Hab mal die Preisliste aus Polen gehabt....wenn man da die MwSt. abzieht und unsere draufpackt, ist das sogar etwas höher als der Preis in D!




Alex

Kann ich nur bestätigen. Ich dachte auch vor dem Kauf, daß in Ländern mit hohen Kfz-Steuern und hoher MWSt (z.B. Belgien 21% MWSt, ca. 800EUR Kfz-Steuer für 3.0i, ca. 2000 EUR Vollkasko bei höchster SF-Klasse) ein Z4 billiger angeboten werden würde als in DEU. Weit gefehlt. Die Preise ohne MWSt. waren für den Z4 einige 1000 EUR höher als in DEU. Ich hätte problemlos die Möglichkeit gehabt in der Euro-Zone zu kaufen und dann nach DEU zu importieren. Es hätte sich nicht gelohnt. Ich habe in mehreren BMW homepages recherchiert; zumindest die Preise in Portugal, Belgien, Niederlande und Belgien waren höher als in DEU. Also bin ich zu meinem :) spaziert und habe dort gekauft.
Gruß Dietmar
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Leute... Ihr müsst in den USA kaufen... Der Z4 z.B. ist mit Überführung, Zoll und europ. Umrüstung immernoch um einiges günstiger.
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

ChiliRed schrieb:
Leute... Ihr müsst in den USA kaufen... Der Z4 z.B. ist mit Überführung, Zoll und europ. Umrüstung immernoch um einiges günstiger.

Und wie sieht's mit Gewährleistungsansprüchen aus?
Da gibt's keinen 2.2 und die Nebelscheinwerfer muss man auch gesondert bestellen. Bestimmt sind auch noch diverse andere Dinge anders ...

Gruß, Frank
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

Jokin schrieb:
Und wie sieht's mit Gewährleistungsansprüchen aus?
Da gibt's keinen 2.2 und die Nebelscheinwerfer muss man auch gesondert bestellen. Bestimmt sind auch noch diverse andere Dinge anders ...

Gruß, Frank

Mir ist so ein Fall mal bei einem Kollegen untergekommen. Er hatte in den USA gekauft und wollte bei einem deutschen Händler Garantieleistungen geltend machen. Für ihn gab es außer viel Ärger nichts zu bestellen.
Ansonsten trifft das mit der unterschiedlichen Ausstattung sogar für die Modelle hier in Europa zu. In BEL gibt es Feuerlöscher und Alarmanlage serienmäßig, dafür aber kein Open-Air Paket.
 
AW: Brauche Eure Hilfe zwecks Gewährleistung

CUXZ4 schrieb:
Mir ist so ein Fall mal bei einem Kollegen untergekommen. Er hatte in den USA gekauft und wollte bei einem deutschen Händler Garantieleistungen geltend machen. Für ihn gab es außer viel Ärger nichts zu bestellen.
Ansonsten trifft das mit der unterschiedlichen Ausstattung sogar für die Modelle hier in Europa zu. In BEL gibt es Feuerlöscher und Alarmanlage serienmäßig, dafür aber kein Open-Air Paket.

... nicht zu vergessen das Ösi-Paket in Österreich.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten