Am roten Z4 wurden doch die Kotflügel nicht gezogen .. da sind Felgen drauf, die aufgrund ihres Designs ein sehr großes Tiefbett ermöglichen (stark nach innen gekrümmte Speichen).
Wenn da kein Airride drin ist, ist das nicht fahrbar.
Die Coupés sind jeweils M-Coupés mit entsprechenden Hitnerachsen, die ohne deutlich geringere ETen zulassen, da ist auch nix gezogen.
Mit dem Google-Suchbegriff "Schleif Du Sau" findest Du immer schnell meinen Thread anhand dessen Du die nötigen Arbeiten abschätzen kannst:
=>
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831/
Du siehst gut, wie die Außenflanke des Reifens am Radhaus anliegt. Wird die Felge noch breiter, wenn der Reifen also noch weiter nach außen kommt, lässt sich der Z4 nicht mehr einparken. Ziemlcih doofe Idee. und das Radhaus da rauszupflücken macht aus dem Z4 ein reines Schönwetterfahrzeug, denn dahinter liegen Steckverbindungen des Scheinwerfers und der Nebelscheinwerfer.
Das andere Problem kommt mit der Tieferlegung und der Härte des Fahrwerks. Mein jetziges KW V3 ist recht human eingestellt. Beim Fahrzsicherheitstraining reichte schon der Drift auf ebener bewässerter Fläche um den Reifen unter den Kotflügel zu drücken - das gab einige scharze Krümel. Somit fält auch rabiates Fahren danach raus.
Hinten kannst Du fleißig ziehen, da lenkt ja nix.
Ob der Z4 daher wirklich ein Auto ist, welches man bis zum Asphalt tiefer und bis über die Außenspiegel breiter machen sollte? ... naja ... kann man machen, muss man aber nicht
bei Touren gab es immer mal wieder Fahrzeuge, die noch nichtmal extrem tiefer und breiter waren - sie hatten jedoch stets massiv an Performance eingebüßt, da das dann eben nciht mehr möglich war.
Auch bei meinem Z4 ist das wirklich alleräußerste Grenze - ich habe diese Riesenlöcher und setze auch gern mal an Rampen und Kuppen auf. Jedoch ist mir das egal, da kann es auch schonmal sein, dass beim Abbiegen auf dem Feldweg alle vier Räder in der Luft sind .... oder auch bei Karsten "karswil" ... er fuhr über eine Kreuzung und in der Mitte war ebenfalls eine Kuppe - noch schnell bei gelb rüber damit ich auch drüber komme ... ich kannte die Kuppe und bremste davor ... er kannte die auch, bügelte hart drüber ... die Räder waren eine halbe Reifenhöhe in der Luft. Ein phantastisches Bild - und der Knall beim Aufsetzen bis in die Federendanschläge ist auch wirklich heftig gewesen - aber das stecken die Z4 dann doch noch weg

(wirklich tolle Touren an die ich mich gern zurückerinnere ... das würde ich nie missen wollen

)