Breite Felgen am ZZZZ

Chris-Z4

Fahrer
Registriert
24 September 2011
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,

da der Frühling immer näher rückt, bin ich im Moment auf der Suche nach schönen 19" Felgen für meinen ZZZZ. Jetzt wollte ich mal wissen, wer von Euch fährt hier nicht die gängige Größe 8,5 und 9,5X19 sondern breiter? Ich würde gerne 9,5 und 10,5X19 Fahren wollen. Ist das möglich? Hat jemand Bilder von so einer (oder ähnlichen) Kombination auf nem Z4 E85. Hier im Forum hatte ich schon einen schwarzen Z4 mit RH Phoenix in 9 und 10X19 ET 29 gesehen. Das sah schon sehr lecker aus. Ich weis, dass ich dafür bördeln und ziehen muss, also bitte keine Belehrungen :p :P

Vielen Dank schon mal!
 
10" ET42 geht:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Felgen

Wenn gezogen udn gebördelt werden darf, gehen natürlich auch ganz andere Dimensionen.

Ich weis, dass ich dafür bördeln und ziehen muss, also bitte keine Belehrungen :p :P
Du weißt auch, dass da nicht viel zum Bördeln da ist, bzw. das Bördeln beim Z4 keine nennenswerte Freigängigkeit schafft?

Somit musst Du den Kotflügel rausziehen. Einfach nur so ziehen sieht blöd aus, denn die senkrechte Kante am Kotflügel sollte nach dem ziehen auch wieder senkrecht stehen. Und ohne das Mitziehen von Schürzen und Schwellern sieht das mehr als albern aus ... immer gern gelacht auf Tuningtreffen. Ich frage die Besitzer gern wann die Kotflügel, Schweller und Schürzen ordentlich nachbearbeitet werden damit das Gesamtbild wieder stimmig wird. :X

Bisher gibt's nur zwei Z4 bei denen mir das wirklich gut gefällt, das ist zum einen der Roadster von Sedan (http://www.sedan-bmw.de/mein_e85.html) und dann noch das Coupé von M-B (http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/vorstellung-mein-z4-coupe-3-0si-umbau.55173/)

... sowas sauber umzusetzen ist nicht gerade günstig, daher sehr selten und immer wieder schön anzusehen, wenn es gut gemacht ist :t

Viel Erfolg!
 
@ Jokin: Ja mir ist bewusst, dass da dann an den Kotflügeln richtig gezogen werden muss und dass die Kante so bleibt, wie Sie im originalen Zustand ist, ist auch klar. Ich finde es auch immer wieder lustig, wenn ich suuuper breite Karren sehe, wo die Kotfügel so ausgestellt sind, dass die Kotflügelkante so "platt" gewalzt wurde. Auch die Übergänge zur Stoßstange müssen natürlich angepasst werden. Ich hab sehr sehr sehr viele Auto bereits "getuned" (ich hasse dieses Bezeichnung dafür), aber somit bin ich ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt für solche Angelegenheiten. :D

Ich wollte eigentlich nur mal fragen, was z.B. an der VA gaaarnicht gehen würde...wo also beim einlschlagen die Reifen an Radhaus Innenseite anschlagen?

Und ebenfalls wollte ich ein paar Bilder zur Veranschaulichung und Ideenfindung hier suchen.

Sowas in der Art würde mir von der Dimension gefallen: (Beim weissen M Coupe kenne ich sogar die Maße: 9,5x19 ET35 und 10,5x19 ET17)
 

Anhänge

  • 5487337046_97233a556a_o.jpg
    5487337046_97233a556a_o.jpg
    900,9 KB · Aufrufe: 188
  • Slammed-BMW-Z4.jpg
    Slammed-BMW-Z4.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 186
  • 773_full.jpg
    773_full.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 178
  • mcoupe_s13p_blue_02_800.jpg
    mcoupe_s13p_blue_02_800.jpg
    73 KB · Aufrufe: 173
Am roten Z4 wurden doch die Kotflügel nicht gezogen .. da sind Felgen drauf, die aufgrund ihres Designs ein sehr großes Tiefbett ermöglichen (stark nach innen gekrümmte Speichen).
Wenn da kein Airride drin ist, ist das nicht fahrbar.

Die Coupés sind jeweils M-Coupés mit entsprechenden Hitnerachsen, die ohne deutlich geringere ETen zulassen, da ist auch nix gezogen.

Mit dem Google-Suchbegriff "Schleif Du Sau" findest Du immer schnell meinen Thread anhand dessen Du die nötigen Arbeiten abschätzen kannst:
=> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831/

Du siehst gut, wie die Außenflanke des Reifens am Radhaus anliegt. Wird die Felge noch breiter, wenn der Reifen also noch weiter nach außen kommt, lässt sich der Z4 nicht mehr einparken. Ziemlcih doofe Idee. und das Radhaus da rauszupflücken macht aus dem Z4 ein reines Schönwetterfahrzeug, denn dahinter liegen Steckverbindungen des Scheinwerfers und der Nebelscheinwerfer.
Das andere Problem kommt mit der Tieferlegung und der Härte des Fahrwerks. Mein jetziges KW V3 ist recht human eingestellt. Beim Fahrzsicherheitstraining reichte schon der Drift auf ebener bewässerter Fläche um den Reifen unter den Kotflügel zu drücken - das gab einige scharze Krümel. Somit fält auch rabiates Fahren danach raus.

Hinten kannst Du fleißig ziehen, da lenkt ja nix.

Ob der Z4 daher wirklich ein Auto ist, welches man bis zum Asphalt tiefer und bis über die Außenspiegel breiter machen sollte? ... naja ... kann man machen, muss man aber nicht :X

bei Touren gab es immer mal wieder Fahrzeuge, die noch nichtmal extrem tiefer und breiter waren - sie hatten jedoch stets massiv an Performance eingebüßt, da das dann eben nciht mehr möglich war.

Auch bei meinem Z4 ist das wirklich alleräußerste Grenze - ich habe diese Riesenlöcher und setze auch gern mal an Rampen und Kuppen auf. Jedoch ist mir das egal, da kann es auch schonmal sein, dass beim Abbiegen auf dem Feldweg alle vier Räder in der Luft sind .... oder auch bei Karsten "karswil" ... er fuhr über eine Kreuzung und in der Mitte war ebenfalls eine Kuppe - noch schnell bei gelb rüber damit ich auch drüber komme ... ich kannte die Kuppe und bremste davor ... er kannte die auch, bügelte hart drüber ... die Räder waren eine halbe Reifenhöhe in der Luft. Ein phantastisches Bild - und der Knall beim Aufsetzen bis in die Federendanschläge ist auch wirklich heftig gewesen - aber das stecken die Z4 dann doch noch weg :t
(wirklich tolle Touren an die ich mich gern zurückerinnere ... das würde ich nie missen wollen :b)
 
Die Felgen sehen echt lecker aus!
Bei dem roten sieht man allerdings m.E. deutlich, daß tiefer nicht immer besser aussieht. Vor allem hinten sieht das grausig aus. Bei dem schwarzen und dem weißen viel stimmiger.

Winni
 
Bei den Felgen kannst du anschweißen und nicht ziehen/bördeln... vor allem weil das beim M schon brutal ist, will nciht wissen, wie das beim si aussieht
 
Na der rote sieht schlimm aus das ist dann nur noch Show kann mir nicht vorstellen daß man mit dem Ding noch Spaß haben kann, außer vieleicht im Schneckentempo an der Eisdiele vorbei
 
Das müsste doch der rote von den bildern sein oder??

Auch wenn nicht der z4 ist auch arsch breit und extrem flach

 
Soweit ich weis ist in dem roten ein Air Ride Fahrwerk verbaut. Ich will meinen auch nicht soo tief. Gefält mir auch nicht, sondern nur die Rad/Reifenkombi. Ich will halt dreiteiler mit anständiger ET bzw. anständigem Felgenbett.
 
Zurück
Oben Unten