Brembo Max ABE für AG Coupé?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeeLong

Fahrer
Registriert
17 Juni 2010
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen, nachdem mich der Tüv gestern zur Nachprüfung verdonnert hat, weil ich die ABE für meine Brembo Max Bremsscheiben nicht dabei hatte, musste ich leider feststellen, dass ich diese wohl verschlampt habe :oops:. Nach ewiger Sucherei im Internet, habe ich auch mindestens 5 verschiedene Dokumente dazu gefunden, in denen aber nirgends explizit das Coupé aufgeführt ist. Das was ihm meiner Meinung nach am nächsten kommt und aufgelistet ist, sind E85 3.0 i oder der E46 330er, was einem pingeligen Prüfer aber wohl nicht reichen wird, nehme ich an. Kann mir vielleicht von euch wer weiterhelfen?
Danke und Gruß,
David
 
Hey.

Ich fahre auch die selben Bremsscheiben. Sind doch die geschlitzten, richtig?
Ich bin allerdings gerade frisch über den TÜV.. Hat ihn noch nicht mal gejuckt was da für Scheiben drauf sind. War übrigens die DEKRA.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat im ganzen Autoleben noch nie der TÜV wegen dem Bremsscheiben irgendwas gefragt.
Die machen Bremstest und gut ist.

Manchmal verstehe ich den TÜV nicht oder die Probleme die gemacht werden.
 
Hi,
was der eine oder andere TÜV zu den Bremsen gesagt hat ist zwar interessant, hilft dem TE nur nicht weiter.
Ein Teil das keine ABE hat und nicht original ist finden die (teilweise mit Recht) öfter mal interessant und wollen dazu Papiere sehen.

Das Problem hier ist, dass die Scheibe zwar die Größe vom Z4QP hat (325x25), allerdings nur für den 330i etc. ne ABE hat:
http://www.brembo.com/deu/P-k-w/Ersatzteile/Qualitet-Services/Documents/KBA 61076_09.pdf

Dass sie für den Z4 verkauft wird, ist wegen der Abmessungen klar. Allerdings gibt es hier leider keine ABE. Deshalb müsste man, wenn man ganz sicher gehen will, ne Einzelabnahme machen.
Als Grundlage könnte man natürlich die ABE vom 330i verwenden, da der keinesfalls leichter als ein Z4 ist.
Momentan hättest du, denke ich, ein Problem mit der Versicherung im Falle eines Unfalls.
-> Vorallem bei Personenschäden kommen die mit nem Gutachter an und da sind die Bremsen eins der ersten Dinge die er genauer ansieht und natürlich dann dafür Papiere sehen will.

Ich weiß, dass das dein Problem nicht löst, aber vllt. hilft es bei der Entscheidung was du mit der Bremse machst.
Auch wenn der TÜV einen durch lässt, ist das keine Garantie, dass man im Unfallfall kein Versicherungsproblem hat.

Wir sehn uns am Freitag ja eh. Dann schaun wir mal ob man da noch was machen kann.
Wer hat dir die denn Verkauft? Wenn das ein Händler war und der damit wirbt, dass sie für das Z4QP eintragungsfrei sind, könnte man da evtl. was machen.
 
Wow, nach fast einem viertel Jahr tauch mein Thread wieder aus der Versenkung auf :D.
Ich bin dann im Endeffekt zu ner anderen TÜV Prüfststelle gefahren, wo mich dann der Prüfer zunächst gefragt hat ob das ein Z8 wäre :D und der war dann damit zufrieden, dass er den 3.0i in der ABE gefunden hat. Beim ersten Prüfer hatte ich das Gefühl, dass er seinem Lehrling was zeigen wollte, da er auch bemängelt hat, dass im Verbandskasten keine Schere sei (die ich dann aber gefunden habe, nachdem ich einen neuen gekauft hatte).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten