Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

taemmie

macht Rennlizenz
Registriert
26 November 2008
Hallo,
welche alternativen Bremsanlagen sind passend und sinnvoll?
Ziel ist es an meinem Z3 M Coupe die Bremsleistung zu verbessern. Movit ist eine Lösung. Ich denke, aber es gibt im Serienbereich auch einiges was passen könnte und ähnliche Bremswirkung erzielt, oder?

Passt die vom 997 Turbo von Porsche?

Oder aus der 7er Baureihe eine Bremsanlage?

Auf welche Daten gilt es zu achten.

Ja, die Suche Funktion habe ich benutzt!!!
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

ich hab die Movit bei mir im M Coupé

... bestellen ... einbauen ... fahren ...
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

warum die aufwändige anlage vom 997 turbo?

der erwiesenermassen ausreichendst standfeste porsche(brembo)-
anker ist die 322mm-4-kolben-anlage vom 993tturbo a.k.a. BIG RED.
und die gibt's zum nachrüsten für so ziemlich alles, was sportlich
ist und nicht werksseitig mit echter bremse gesegnet wurde...


mfg
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich folgendes empfehlen:

Soll die Anlage ohne große Investition "verbessert" werden um ein spontanes Ansprechen und konstante Verzögerung auch wenn sie warm ist zu erzielen ?

Dann würde ich mal Samstags zu einem VLN Lauf fahren und mit den Teams (e36 M3) reden. Diese Anlagen dürfen nur im Rahmen der Stvzo "verbessert" werden und die Bremsleistung ist trotz der gestiegenen Anforderungen (Sliks) sehr gut für die NoS und den Rennbetrieb gegeignet.

Andernfalls ist natürlich ein Komplettumbau auch möglich, jedoch, wie ich bei einigen Forenmitgliedern schon mitbekommen habe, ist das immer mit Kompromissen (evtl. nur 18") und teilweise mit Unsummen (kein Verhältniss zum Fahrzeugpreis) verbunden.

Jeder wie er mag....

verständnisslos
Bernhard
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

es kommt immer drauf an was man investieren will ...

... darum gibt es Autos zum niederbrechen und andere zum erbrechen ...
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Was ist eigentlich von den wilwood Midlite 4-Kolben zu halten? In england bekommt man die wrklich günstig.
Sind die zu was gut oder schauen die nur gut aus?

Grüße.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

es kommt immer drauf an was man investieren will ...

... darum gibt es Autos zum niederbrechen und andere zum erbrechen ...

Das du deinene Invest jetzt schönreden musst ist doch klar, würde ich genau so machen ;)

amüsiert
Bernhard
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Das du deinene Invest jetzt schönreden musst ist doch klar, würde ich genau so machen ;)

amüsiert
Bernhard

irgendwie muss ich es mir gegenüber rechtfertigen ... :X



@commodore
1/4 preis eines normalen MQP´s das man jetzt in mobile kaufen kann ...

ich hab mein MQP jetzt über 5 Jahren ... hat damals auch noch mehr gekostet als die jetztigen ...

abgesehen was ich Spinner da schon investiert habe ... :j


aber es ist mein Hobby ... und fürs Hobby gibt man ja bekannter weise am meisten aus ... :M
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Ne Bremsanlage die mehr als nen 1/4 des Gesamtwertes vom Fahrzeug kostet
dass nenn ich mal Idealismus :j:t

andere Leute investieren in Xenon :X:w :t:t:t

aber es ist mein Hobby ... und fürs Hobby gibt man ja bekannter weise am meisten aus ... :M

stimmt ---- :t:t:t
ich war 'mal ganz kurz am Überlegen, ob ich für ein winziges einzigartiges
handgefertigtes Modell aus massivem Gold (alle Karosserieteile von Herpa "nachgegossen", normale Scheiben und Räder dran) 500,- € ausgeben will :j :j :j
(das ist vermtl. immer noch zu verkaufen...)
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Was ist eigentlich von den wilwood Midlite 4-Kolben zu halten? In england bekommt man die wrklich günstig.
Sind die zu was gut oder schauen die nur gut aus?

Grüße.
Huhu? Wenn hier schon ein paar Bremsenspezis sind...
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Ich würde im Moment wieder in England eine 4-Kolben AP Racing 330 mm kaufen. Bekommt man für unter 2000€ und es paßt unter die Originalen Felgen!
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Ja, aber es gibt auch ne wilwood 320 für 1200€ }(
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

993 Turbo Bremse VA

Reicht völlig aus und Preis/Leistung ist top!

LG,
ben
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 16
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

993 Turbo Bremse VA

Reicht völlig aus und Preis/Leistung ist top!

LG,
ben

Glaube ich, ich könnte aber gerade günstig eine vom 997 bekommen.
Neuwertig. top.

Ich weiß aber nicht, ob die passt.

Grundsätzlich finde ich kann man sich gut bei vorhanden Herstellern umschauen. Dort gibt es immer jemanden, der einen Unfallwagen schlachtet. Mit einer guten Bremsanlage.

Bloss welche Fahrzeuge haben serienmäßig gute Bremsanlagen, die passen.

Schließlich sind auch die "Tunerbremsanlagen für sehr teures Geld" oftmals lediglich mit einer anderen Aufschrift versehen, oder vertue ich mich da? Movit ist doch Porschelieferant?
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

die Porsche Bremssättel sind Monoblock teile welche von Brembo hergestellt werden ...

bei Movit kommt es darauf an, welches Modell du nimmst und ob es zwei oder ein Teilig Bremssättel sind...


ich habe zweiteilige Bremssättel bei meiner Movit Anlage, aber der Druckpunkt ist immer noch härter als bei den serien 911ern &: .... keine Ahnung warum ...
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

die Porsche Bremssättel sind Monoblock teile welche von Brembo hergestellt werden ...

bei Movit kommt es darauf an, welches Modell du nimmst und ob es zwei oder ein Teilig Bremssättel sind...


ich habe zweiteilige Bremssättel bei meiner Movit Anlage, aber der Druckpunkt ist immer noch härter als bei den serien 911ern &: .... keine Ahnung warum ...


Danke, habe ich schon wieder etwas gelernt.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

@ Hockeyspeedy
sieht klasse aus!
Welche Änderungen müssen noch gemacht werden?
Scheibe und Sattel vom 993 turbo, einbauen, Leitungen anschliesssen und fertig?
kann ich fast nicht glauben.
und ist das Gesamtpaket (VA und HA Bremszusammenspiel) dadurch nicht zu sehr verändert?


@Michi 6T€ für eine bessere Anlage kann ich schon nachvollziehen. würde es auch machen. wobei ich das geld auf dem z drauflegen könnte und mir gleich einen 993 kaufen könnte
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe



zur belastbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber qualität war ok.
ist auf meinem e30 montiert 310mm und kommt aus irland ;-)
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Ja, aber es gibt auch ne wilwood 320 für 1200€ }(

Ok, habe genauer nachgeschaut.... Es wären ca. 1700€ beim ersten Anbieter. Ich hatte vor wenigen Tagen aber noch einen gefunden, der 10% Rabatt hatte. Dann also knapp über 1500€ für eine standfeste, bewährte, ohne Distanzscheiben passende Anlage.
Die von Porsche oder Movit passt ja nur mit Distanzscheiben unter die Felgen.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

6T€ für eine bessere Anlage kann ich schon nachvollziehen. würde es auch machen. wobei ich das geld auf dem z drauflegen könnte und mir gleich einen 993 kaufen könnte

:s +10T :w %:


mfg
 
Zurück
Oben Unten