Vullie
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 April 2008
Hallo,
3.0 aus 03.
Bremsscheiben & -beläge vor 10tkm neu, keine Probleme bisher.
Ich fuhr zu, da das Lenkrad beim Bremsen zu vibrieren begann.
Da es ein wenig """" hat (Dach zu), habe ich erst beim Aussteigen gemerkt wie übel es nach Kupplungsmord gestunken hat; war aber die Bremse rechts vorne. Links vorne gerade einmal lauwarm die Scheibe, rechts hingegen war schon die Felge brutal heiß, daß man sich die Finger hätte verbrennen können. Die Bremsscheibe habe ich daher gar nicht erst angefaßt.
Keinerlei Geräuschentwicklung beim Bremsen, also ein Fremdkörper sollte es nicht sein.
Grund für die Hitze dürfte es egtl keinen geben, fuhr sehr gemütlich.
Gut 20km zum Automobilclub ohne direkt zu bremsen, dann waren sie am Prüfstand kalt und alles tiptop.
Bin dann nochmal los "Das haben wir gleich...", 2km ordentlich gebremst, wieder zurück. Der eine Mitarbeiter wollte schon den Feuerlöscher holen, so übel hat es in der Halle gestunken. Bremse rechts vorne fest... nach Abkühlen alles normal, dennoch keine hilfreiche Diagnose außer auf Verdacht Bremssattel tauschen. Da habe ich wiederum im Kopf, daß man das mit Pech paarweise machen muß... und auf Experimente weniger Lust.
Gabs das schonmal? Ideen?
Besten Gruß,
Marius
3.0 aus 03.
Bremsscheiben & -beläge vor 10tkm neu, keine Probleme bisher.
Ich fuhr zu, da das Lenkrad beim Bremsen zu vibrieren begann.
Da es ein wenig """" hat (Dach zu), habe ich erst beim Aussteigen gemerkt wie übel es nach Kupplungsmord gestunken hat; war aber die Bremse rechts vorne. Links vorne gerade einmal lauwarm die Scheibe, rechts hingegen war schon die Felge brutal heiß, daß man sich die Finger hätte verbrennen können. Die Bremsscheibe habe ich daher gar nicht erst angefaßt.
Keinerlei Geräuschentwicklung beim Bremsen, also ein Fremdkörper sollte es nicht sein.
Grund für die Hitze dürfte es egtl keinen geben, fuhr sehr gemütlich.
Gut 20km zum Automobilclub ohne direkt zu bremsen, dann waren sie am Prüfstand kalt und alles tiptop.
Bin dann nochmal los "Das haben wir gleich...", 2km ordentlich gebremst, wieder zurück. Der eine Mitarbeiter wollte schon den Feuerlöscher holen, so übel hat es in der Halle gestunken. Bremse rechts vorne fest... nach Abkühlen alles normal, dennoch keine hilfreiche Diagnose außer auf Verdacht Bremssattel tauschen. Da habe ich wiederum im Kopf, daß man das mit Pech paarweise machen muß... und auf Experimente weniger Lust.
Gabs das schonmal? Ideen?
Besten Gruß,
Marius