Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wie? Kabel durchgezwackt?Hinten würde ich nach Möglichkeit empfehlen zu wechseln, bevor die Lampe angeht. Das Sensorkabel ist nicht so einfach zu tauschen wie vorne. Musste ich kürzlich selber feststellen. Oder aber ich kenne einen Trick nicht... Jedenfalls habe ich mir dann anders beholfen...
Das Kabel kostet um die 10 Euro bei BMW ... lohnt sich doch nicht, das separat irgendwo online zu bestellen.
Wenn vor einiger Zeit hinten 4,5 mm drauf waren, dann sind die nun noch nicht runtergefahren. Meine Beläge halten hinten locker ihre 70.000 km (ca. 11 mm neu, ca. 3 mm verschlissen)
Da fahr ich locker 15.000 km mit bis die Lampe mal angeht.
Die Lampe geht dann aus, wenn das Auto nicht gestartet wird, sondern einfach nur die Zündung eingeschaltet wird. Nach kurzer Zeit ist das Lämpchen aus.
Startet man hingegen direkt, dann bleibt die Lampe auch dauerhaft an.
Edit:
Was ich vergessen habe zu sagen, das Lämpchen hat noch nicht geleuchtet, allerdings hatte ich vor kurzem die Reifen runter und habe mir dabei den Verschleißgrad der Beläge angesehen. Da ich im Sommer eine Tour nach Portugal mit dem Wagen plane, will ich für die Strecke gewappnet sein.
Hinten halten sie denke ich aber noch ein weilchen.
Danke im vorraus für eure Antworten !! :]
Gruß