Bremsbeläge selbst wechseln ?? Viel Arbeit ??

ACID

Fahrer
Registriert
18 Juni 2002
Hallo
denke meine vorderen Bremsbeläge werden so in ca 5000 km fällig sein(die anzeige leuchtet noch nicht).Nun meine Frage da Kumpel von mir im Winter nichts macht in seiner Garage(Hebebühne)bleibt mit nix anderes übrig als sie selbst zu wechseln.Nun meine Frage was ist zu beachten ?? Wie drücke oder drehe ich den Bremsbolzen zurück ??
Bei BMW lass ich nichts mehr machen die machen eh nie genau das was man ihnen sagt und verlangen viele Euronen für !!

Vielen Dank

gruß ACID

P.S. Winterreifen sind montiert :)
 
hallo,

also viel arbeit ist es nicht..ne gute halbe stunde...du brauchst einen 7er-inbus-schlüssel und ne zange für den kolben zurückzudrücken. beim einlegen der bremsklötze auf freigängigkeit achten.
viel spaß dabei....
 
Hi,

als anno dazumal gelernter Mechaniker kann ich den Wechsel als Unerfahrener, bzw. Ungelernter nicht empfehlen. Auch beim Belagwechsel kann man viel falsch machen. Da hilft ein Buch wie "jetzt mach ich es mir selbst" nur bedingt. Ich lege jedem dringend ans Herz einem Profi mehr als einmal über die Schulter zuschauen und dann unter seiner Anleitung den Belagwechsel durchzuführen.
Wo wir grad beim Thema sind ich mache den Wechsel bei meinem M irgendwann an den nächste Wochenenden, wer es also von den Bürohengsten lernen möchte.... ist ja nur ein Angebot.
 
>hallo,
>
>also viel arbeit ist es nicht..ne gute halbe stunde...du
>brauchst einen 7er-inbus-schlüssel und ne zange für den kolben
>zurückzudrücken. beim einlegen der bremsklötze auf
>freigängigkeit achten.
>viel spaß dabei....

Und diese Zange ist schuld, dass bei Kunststoff-Bremskolben immer noch ein Metallring eingelegt werden muss b:
 
Zurück
Oben Unten