Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Schau bzgl. den Belägen mal bei DuW im Ersatzteile-Shop rein. Kostenpunkt 42,48€ + Versand. Der Zulieferer müsste der Gleiche sein, wie bei den eBay Teilen.

Zum Einbau kann ich dir leider nichts sagen.
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Der (sorgfältige) Einbau ist innerhalb einer halben Stunde gemacht, also 20 Euro ... bis 50 Euro kann man mitgehen, darüber würde ich das Geld nicht ausgeben. Das zusätzliche Tauschen der Scheiben bringt nochmal 15 Minuten auf die Arbeitsuhr, also immernoch unter 100 Euro.

Das Scheibentauschen an der HA ist etwas aufwendiger, da gehören dann auch noch die Handbremsbeläge dazu, wenn man's ordentlich macht.

Also alles rundum komplett dürfte für 150 Euro Arbeitszeit drin sein und 230 Euro Materialkosten (4 Scheiben, 4 Satz Beläge, zwei Verschleißsensoren)

... achja, den Bremsbelagsverschleißsensor musst Du auch tauschen lassen.

Einige hier im Forum wechseln ihre Beläge selber, der Weg zur Werkstatt dauert länger, als der Tausch der Beläge. *g*

Lässt man es bei BMW machen, kann man die Kosten grob verdoppeln.
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Heißt das jetzt das ich den Bremsbelagsverschleißsensor extra bestellen muss oder wird der mit den Belägen mitgeliefert???
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Der Sensor wird separat bestellt und kostet überall ca. 12 Euro.

Technisch ist es eine Drahtbrücke, die einen Mess-Stromkreis schließt. Das Steuergerät test hin und wieder ob der Kreis geschlossen ist.

Dieser Sensor sitzt am Bremsbelagsträger, der mit abnehmender Belagsstärke dem äußeren Scheibenrand immer näher kommt. Irgendwann ist die Drahtbrücke durch und die Lampe im Kombiinstrument geht an.

Auf den Belägen sind dann noch 2 bis 3 mm (von 11 mm) Bremsbelag drauf. Also man fährt im letzten Viertel. Dieses letzte viertel kann aber nicht runtergefahren werden, weil er nun mit abnehmender Stärke vom Träger bröselt.

Wieviel km man damit noch fahren kann hängt vo Fahrstil ab. Auf der Nordschleife dürfte das keine ganze Runde mehr gut gehen, auf der Autobahn nachts noch 10 mal Hamburg-München ...
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Hi,
habe erst kuerzlich neue Belaege vorne ersetzten lassen. Habe mir die Belage selbst besorgt, die Werkstatt wollte dann 30,00 Euro fuer Arbeitslohn, wenn ich die Belaege bei ihm gekauft haette dann nur 20,00 Euro. Denke war aber trotzdem ein fairer Preis.:t

PS. Heute bekomme ich meinen neuen ZZZZ, freu freu freu!!!!!!!
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Hab mir gerade einen Preis einer freien Werkstatt machen lassen. 142 Euro mit Belägen von BMW. Paßt der Preis?

Am liebsten würde ich es selber machen, wenn es mir jemand zeigen würde... ;)
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Hab mir gerade einen Preis einer freien Werkstatt machen lassen. 142 Euro mit Belägen von BMW. Paßt der Preis?

Am liebsten würde ich es selber machen, wenn es mir jemand zeigen würde... ;)

Bin auch nicht der Schraubertyp. Aber ich muss sagen, an der VA mit dem ATE HighPerformance Kit trau ich mir das sogar zu. Da sind am Bremssattel nur eine Blechklemme abzumachen, 2 Metallsplinte "rauszuziehe" (Kolben noch etwas zurückdrücken) und schon kann man die Beläge rausziehen wie eine Schublade. Neue Beläge rein und den Rest wieder fertig. Natürlich noch ein paar Male kräftig Pedal pumpen und gut ist.

Bei der Serienanlage weiß ich es leider nicht. Aber hinten ist das ganze schon aufwendiger.
Das Ungünstige ist auch noch, dass man noch nicht mal weiß, ob die VA oder HA-Beläge gewechselt werden müssen. Kann man durch einen vorherigen Blick nur "erahnen".

Aber warte mal noch ab, sicherlich werden hier Einige noch erzählen können, wie es gemacht wird.
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

(...)Aber warte mal noch ab, sicherlich werden hier Einige noch erzählen können, wie es gemacht wird.
Das wurde hier schon erklärt, hab´s mit der Suche gefunden. ;) Aber ohne jemanden an meiner Seite, der weiß wie es geht, mache ich das lieber nicht. Zumindest das erste Mal möchte ich es mir schon zeigen lassen.
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Das wurde hier schon erklärt, hab´s mit der Suche gefunden. ;) Aber ohne jemanden an meiner Seite, der weiß wie es geht, mache ich das lieber nicht. Zumindest das erste Mal möchte ich es mir schon zeigen lassen.

:t Das ist richtig so, weil sicherheitsrelevantes Feature.
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Nur mal zum Vergleich: BMW will für die gleiche Arbeit inkl. Material 110 Euro mehr haben (250 Euro).
 
AW: Bremsbeläge wechseln, was darfs maximal kosten???

Das wurde hier schon erklärt, hab´s mit der Suche gefunden. ;) Aber ohne jemanden an meiner Seite, der weiß wie es geht, mache ich das lieber nicht. Zumindest das erste Mal möchte ich es mir schon zeigen lassen.

:t Völlig vernünftigt. An so wichtige und sicherheitsrelevanten Arbeiten sollte nur einer vom Fach, oder einer, der genau weiß was er macht.
Alles andere ist sparen an der falschen Stelle und kann ganz, ganz böse enden. Bei Reifen und Bremsen nicht auf jeden € achten, sondern auf Sicherheit.
 
Zurück
Oben Unten