Bremsdruck dingsl. ka wie ichs nennen soll...

MayerBua

Fahrer
Registriert
4 April 2010
hallo zusammen.

da mein zetti ja über winter schläft, musste ich heute mal nach ihm schauen und nachschauen wie es dem dauer ent.- und belader geht. ich nahm das mützchen ab und musste miche infach mal reinsitzen :M.

so nun hab ich aus gewohnheit auf die bremse gedrückt und sie wurde schwehrgängiger, was ja auch normal ist im ausgeschalteten zustand. nur jetz hab ich bissl darüber nachgedacht und mir kommt die frage: Ist das in ordnung wenn er längere zeit so stehen bleibt?? ich mein mit dem druck auf den leitungen??

ich habe auf suche gesucht, wusste aber nicht wie ich das ganze beschreiben soll.

mfg daniel
 
AW: Bremsdruck dingsl. ka wie ichs nennen soll...

Das ist sch........... egal .
LG Andy
 
AW: Bremsdruck dingsl. ka wie ichs nennen soll...

Hi,

wo soll denn der druck auf den Leitungen herkommen?

Du hast das Bremspedal doch wieder los gelassen. Da baut sich der Druck doch gleich wieder ab.

Mach doch einfach mal den kleinen Test:
den Wagen einfach mal hin- und herschieben. Das sollte so gehen.
Mit getretener Bremse schiebst du gar nichts.

Also meiner Meinung nach kein Grund zur Besorgnis.

Oryx
 
AW: Bremsdruck dingsl. ka wie ichs nennen soll...

Hi,

das ganze hört sich ja fast schon nach Entzugserscheinungen an.
Womöglich bist Du auch noch mit der Hand über das Lenkrad gestrichen?

Bist Du sicher, das der Winterschlaf des Zettis das richtige für dich ist? ;-)

Oryx
 
AW: Bremsdruck dingsl. ka wie ichs nennen soll...

Du baust mit einem Bremsvorgang keinen neuen Druck auf, sondern verschiebst ihn nur in Richtung Bremskolben. Lässt Du das Pedal los, dann ist wieder mehr "Platz" im System und der Druck an der Bremsanlage lässt nach, die Räder rollen wieder. Man meint bei abgeschaltetem Bremskraftverstärker und man die Bremse pumpt, dass der Druck immer höher wird, weil das Bremspedal immer "fester" wird. Dabei ist es nur die schwächer werdende Unterstützung des Bremskraftverstärkers. Man meint die Bremse gar nicht mehr bewegen zu können. Schaltest Du dann bei getretener Bremse den Motor an, dann merkst Du, dass das Bremspedal erst mal von Dir weg geht. Der Unterdruck im Bremskraftverstärker baut isch auf und hilft Dir mit gleichem Kraftaufwand den Druck zu erhöhen.
 
AW: Bremsdruck dingsl. ka wie ichs nennen soll...

Hi,

das ganze hört sich ja fast schon nach Entzugserscheinungen an.
Womöglich bist Du auch noch mit der Hand über das Lenkrad gestrichen?

Bist Du sicher, das der Winterschlaf des Zettis das richtige für dich ist? ;-)

Oryx

1. ja ich hab das lenkrad in beide hände genommen.
2. ja entzug ist dan.
3. nein ich bin froh das mein zetti bei dem sch... versalztem schlammigen nassen würgwetter schön in der garage steht:)

@ mk82:
danke. nun kann ich dann gut schlafen :) schön wenn sich mehr mit der materie auskennt. :)
 
Zurück
Oben Unten