BREMSDRUCK ???

zetatres

Islandhopper
Registriert
10 Dezember 2003
Ort
Cala Santanyi, Spain
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Habe da mal eine Frage an die Bremsen Experten

Seit einigen Tagen leuchtet in meinem Cockpit sporadisch die
brakefluid.gif
Leuchte auf.


Meistens, wenn ich morgens losfahre und die ersten Male etwas kräftiger auf das Pedal steige. Bei längerer Fahrt verliert sich das und tritt dann nur noch bei sehr scharfen Bremsmanövern manchmal wieder auf.

Meines Erachtens handelt es sich ja um die Bremsdruckkontrolle und nicht um die Verschleißanzeige.

Nun habe ich Montag einen Werkstatttermin und muß dabei also Bremsflüssigkeit nachfüllen lassen.

Ist es nun damit getan, oder deutet das Aufleuchten eher auf eine Undichtigkeit in einem geschlossenen System hin :s

sollte ich darauf drängen, daß auch die Dichtigkeit des Bremssystems geprüft wird oder ist es normal, daß da Flüssigkeit verloren geht ???
 
AW: BREMSDRUCK ???

Hi

es können auch die Bremsklötze schon abgefahren sein. Lass lieber alles anschauen. Mit der Bremse, solllte man lieber vorsichtig sein.

Christian
 
AW: BREMSDRUCK ???

zetatres schrieb:
Habe da mal eine Frage an die Bremsen Experten

Seit einigen Tagen leuchtet in meinem Cockpit sporadisch die
brakefluid.gif
Leuchte auf.


Meistens, wenn ich morgens losfahre und die ersten Male etwas kräftiger auf das Pedal steige. Bei längerer Fahrt verliert sich das und tritt dann nur noch bei sehr scharfen Bremsmanövern manchmal wieder auf.

Meines Erachtens handelt es sich ja um die Bremsdruckkontrolle und nicht um die Verschleißanzeige.

Nun habe ich Montag einen Werkstatttermin und muß dabei also Bremsflüssigkeit nachfüllen lassen.

Ist es nun damit getan, oder deutet das Aufleuchten eher auf eine Undichtigkeit in einem geschlossenen System hin :s

sollte ich darauf drängen, daß auch die Dichtigkeit des Bremssystems geprüft wird oder ist es normal, daß da Flüssigkeit verloren geht ???
Hallo Volker,

bist Du Dir ganz sicher, dass es nicht am Belagverschleiß liegt?
Wie dem auch sei, ich würde ich die Dichtheit der Anlage auf jeden Fall überprüfen lassen - denn normalerweise soll ja der Ausgleichsbehälter bei verschlissenen Belegen, den benötigten Mehrbedarf an Bremsflüssigkeit abdecken und jener Behälter sollte wohl groß genug ausgelegt sein...

Kleiner Tipp: Lass den Behälter nicht bis zum Maximum auffüllen, denn wenn Du dann irgendwann einmal neue Beläge bekommst, könnte er dann überlaufen und die aggressive Bremsflüssigkeit dann einigen Schaden anrichten.

Noch so eine Idee: Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit? Könnte es sein, das sie inzwischen mit Wasser versetzt ist und dieses verdampft ist?

Andere Idee: Ist vielleicht einfach einer der Verschleißgrenzenindikatoren defekt?

Analysierende Grüße,
Sven
,
 
AW: BREMSDRUCK ???

Moista schrieb:
Hallo Volker,

bist Du Dir ganz sicher, dass es nicht am Belagverschleiß liegt?
Wie dem auch sei, ich würde ich die Dichtheit der Anlage auf jeden Fall überprüfen lassen - denn normalerweise soll ja der Ausgleichsbehälter bei verschlissenen Belegen, den benötigten Mehrbedarf an Bremsflüssigkeit abdecken und jener Behälter sollte wohl groß genug ausgelegt sein...

Kleiner Tipp: Lass den Behälter nicht bis zum Maximum auffüllen, denn wenn Du dann irgendwann einmal neue Beläge bekommst, könnte er dann überlaufen und die aggressive Bremsflüssigkeit dann einigen Schaden anrichten.

Noch so eine Idee: Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit? Könnte es sein, das sie inzwischen mit Wasser versetzt ist und dieses verdampft ist?

Andere Idee: Ist vielleicht einfach einer der Verschleißgrenzenindikatoren defekt?

Analysierende Grüße,
Sven
,

Hi Christian, Hi Sven,

könnte natürlich auch Verschleiß sein, da ich ja seit der letzten Inspektion /Sevice 2 x durch Frankreich und Spanien bin :w

ich meinte nur mal im Bordbuch gelesen zu haben, daß es dafür eine besondere Kontrolleuchte gibt, wo die Bremsbacken symbolisch drauf dargestellt sind ?
Bisher hatte ich das jedenfalls nie gehabt und in der Intervallanzeige leuchten noch 2 grüne Kästchen vor dem Orangen.

lt. Serviceheft wurde Bremsflüssigkeit am 11.08.03 bei km Stand 44300 gemacht und jetzt stehen 57800 auf der Uhr.

Vielleicht sollte ich das doch gründlich durchchequen lassen.
 
Zurück
Oben Unten