Bremse /Handbremse

D

dorsoduro

Guest
Hallo, hat jemand von euch schonmal ne Bremse hinten gewechselt? Habe noch genug Belag drauf aber die Scheibe ist angerostet und sieht mies aus hinter den sauberen Felgen und beim leichten abbremsen schleift es ein wenig oser quietscht ab und an leicht.

Wird der Kolben zurück gedreht oder gedrückt?
Habe eine Berganfahrhilfe.
Wie stelle ich die Handbremse zurück um die Scheibe abzunehmen, da die Handbremse ja innen liegend ist. Am handbremshebel oder an der Handbremse selbst via wartungsloch in der bremsscheibe?

Sonst irgendetwas zu beachten. Würde gerne die Bremse selbst wechseln?.
 
Thx wo finde ich eigentlich die suchfunktion? Nutze ein smartphone und habe sie bis dato noch nicht entdeckt ;)
 
Hallo, hat jemand von euch schonmal ne Bremse hinten gewechselt? Habe noch genug Belag drauf aber die Scheibe ist angerostet und sieht mies aus hinter den sauberen Felgen und beim leichten abbremsen schleift es ein wenig oser quietscht ab und an leicht.

Wird der Kolben zurück gedreht oder gedrückt?
Habe eine Berganfahrhilfe.
Wie stelle ich die Handbremse zurück um die Scheibe abzunehmen, da die Handbremse ja innen liegend ist. Am handbremshebel oder an der Handbremse selbst via wartungsloch in der bremsscheibe?

Sonst irgendetwas zu beachten. Würde gerne die Bremse selbst wechseln?.
Hallo, woher kommst Du ?

Ich habe meine hinteren Bremsscheiben und Beläge vor kurzem selbst gewechselt. Ist sehr einfach, aber man sollte sich im Klaren sein, an einem sehr sicherheitsrelevanten Bauteil zu "schrauben" ! Also...Rad ab, Handbremse muß gelöst sein, Wagen gegen Rollen sichern. Die Kolben werden zurückgedrückt, nicht gedreht. Wenn die Scheibe wegen der Handbremsbacken nicht runtergeht, dann leuchtest Du mit der Taschenlampe durch ein Schraubenloch und suchst die Verstellung für die Handbremse...ist ein Zahnrädchen ungefähr bei der "10" rechts bzw der "2" links. Dieses "drehst" Du mit einem Schlitzschraubemzieher so, daß die Backen sich von der Scheibe lösen...ist etwas fummelig. Nach dem Wechseln der Scheibe muß die Handbremse wieder eingestellt werden.
 
Dankeschön. Kenne das von Volvo die haben auch die innen liegenende Handbremse und einen stopfen innder bremsscheibe wo man dannn dadurch das Zahnrad suchen muss. Andere wiederum werden nur am Hebel selbst zurück gestellt.

Also wird es kein großes Thema sein. Zum Glück ist es keine elektrische Handbremse wo man einen Tester braucht ; )

Danke für die antworten. Werde im Frühjahr wechseln. Jetzt ist erstmal einmotten angesagt für den Winterschlaf. Habe gehört das man über den Winter das verdeckt zwar geschlossen aber entriegelt lassen soll. Wegen Verspannungen, falten etc. Ist da was dranne?

Ps. Komme aus dem sauerland ;)
 
Zurück
Oben Unten