bremsen beim mqp

nic

Fahrer
Registriert
10 August 2006
nach dem fahrwerk jetzt also die frage nach der bremsanlage:

also erstens: die bremsanlage des mqps ist doch schon super, nicht? merkt man da ein unterschied wenn man was anderes montiert?

was wäre zu empfehlen?
 
AW: bremsen beim mqp

Das ist doch ganz einfach.... Wenn die Bremsanlage für dich super ist, dann laß Diese so, wie sie ist, oder?

Es gibt immer Besseres.

Gruß Viktor

PS: Kauf Dir lieber eine Carbon-Motorhaube. Die bringt auch viel...:wm :+
 
AW: bremsen beim mqp

ja das stimmt, aber wenn man dann sowieso mal muss refreshen (neue scheiben, zangen...), dann kann man auch gleich was anderes reinhängen, wenn was dafür sprechen würde...

was kostet denn sowas? ich liebe "fahrzeugerleichterungen" =o). nur eben das gewichtsverhältnis ändert dann ja und das sollte man ja auch berücksichtigen...?

also vielleicht mal kurz eine auflistung betreffs kosten:
fahrwerk ca. 1000-2500 euro
bremsen ca. 1000-3000 euro
leichtbauteile???
domstrebe??? (bringt das wirklich einen fühlbaren unterschied in der kurve?)
 
AW: bremsen beim mqp

also erstens: die bremsanlage des mqps ist doch schon super, nicht?

%: Wer so fragt, braucht nicht, sonder will haben! :w

Such zB. mal nach Brembo oder Movit.
Es gibt einige ///Ms hier die umgebaut haben.
Beim Z3 fallen mir gerade Hockeyspeedyy (Porsche 993 Turbo), Peter_S, Elefantenturnschuh, ND-Z3-M-COUPE und baron-tigger ein.

Grüße,
Christian
 
AW: bremsen beim mqp

also gut, ich will haben!:t:b

wieviele kg bringt denn diese carbonhaube?
 
AW: bremsen beim mqp

domstrebe??? (bringt das wirklich einen fühlbaren unterschied in der kurve?)

Wenn du dir ein Gewindefahrwerk einbauen lässt, würde ich auf jeden Fall empfehlen, eine Domstrebe zu verbauen. Das merkt man schon in den Kurven :t

Bremsanlage ist halt die Frage was du willst. Eine Anlage die richtig reinhaut, dann Movit oder Brembo.
Ansonsten kannste das auch machen wie wir im Rennsport (in der Gruppe V5 darf man an den Bremsen nicht viel verändern, da seriennah gefahren wird) also haben wir ATE Powerdiscs, Stahlflexleitungen und Sportbremsbeläge verbaut. Das bringt auch schon einiges :M
 
AW: bremsen beim mqp

ok, ich seh schon der frühling wird teuer... hmmm, soviele möglichkeiten!
danke für eure infos!:t

geiles bild übrigens, war auch sehr lange zeit verliebt in dieses bild... gtr750, war mal ein bericht in sport auto...

???wer produziert denn solche carbon teile???
 
AW: bremsen beim mqp

Keine Ahnung, was Du beim Fahrwerk alles gemacht hast - Aber bei mir haben dickere Stabis ( H&R ) extrem viel gebracht. ( Einstellung weich / weich )

Von der Fahrdynamik wesentlich mehr als z.B. die Umrüstung auf 19 Zöller !!

Einlenkverhalten nochmals präziser, keine Wankbewegungen in der Kurve mehr, daher auch kein Aufschaukeln - keine Lenkkorrekturen mehr und letztendlich signifikant mehr Speed !

Weiterer Vorteil: Traktionsvorteile am Kurvenausgang

Wie ich nicht müde werde zu predigen: Das Tuning mit dem mit Abstand besten Preis / Leistungsverhältnis ! ( 370 € )



Gruß
Alex
 
AW: bremsen beim mqp

@aleks4:
was für ein 370 € Tuning meinst du?


@nic

Wahrscheinlich sind schon langsam alle genervt weil ich an der Stelle immer die gleiche Frage stelle/Aussage mache aber wenn du soetwas schreibst kannst du nur Antorten bekommen wenn du präzisierst:

- Was du erwartest
- Was dich stört
- Was du nicht willst
- Was es kosten darf
- ob noch andere Komponenten (Felgen) verändert werde können/sollen
- wo du den Wagen einsetzt
-......


Die Serienbremse ist eine sehr ausgewogene und bis zu einem gewissen Grad auch standfeste Bremse aber es ist eben keine Rennbremse. (auch wenn viele das erwarten weil hinten auf dem Wagen ein M angepickt ist)
 
AW: bremsen beim mqp

...die H&R-Stabis, war das sooo schwer zum Rauslesen ??&:

Gruß
Alex

Eigentlich nicht. Aber ich wusste nicht das die so teuer sind. Habe sie gebraucht aber in neuwertigem Zustand gekauft und da waren sie eben viiiiiel günstiger. Deswegen war ich etwas verwundert.
 
AW: bremsen beim mqp

Eigentlich nicht. Aber ich wusste nicht das die so teuer sind. Habe sie gebraucht aber in neuwertigem Zustand gekauft und da waren sie eben viiiiiel günstiger. Deswegen war ich etwas verwundert.

Na dann is ja gut !!
... und ich dachte schon, Du bist Deutschlehrer und meine Satzstellung hat Dich vrwirrt...;)

Daß gebrauchte Sachen billiger sind als neue ist nun wirklich keine neue Weisheit.

Aber ich bleib dabei. Egal, ob neu oder gebraucht, ein Wechsel der Serienstabis auf H&R-Stabis hat ein Kosten / Nutzen-Verhältnis, welches nur von den wenigsten Tuningmaßnahmen erreicht wird.
 
AW: bremsen beim mqp

Movit oder Brembo. :t

hab bei mir die Movit Anlage drinnen VA: 4K-342*34 HA: 4k-322*28

Fahre sie seit ca. 30tkm, hab keinen Belagsverschleiss sowei Scheibenverschleiss!!!!

kann sie nur empfehlen, die Bremsleistung ist ...... gut. :s


Gruss
Michi
 
Zurück
Oben Unten