Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

rusak2

Fahrer
Registriert
14 Februar 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
hi,

habe jetzt mehrmals feststellen müssen, dass meine bremsen nicht ordnungsgemäß funktionieren wenn ich auf der AB plötzlich mal einen längeren bremsweg einlegen muss. wenn ich z.b. stark abbremsen muss, dann höre ich nach paar sekunden ein metallisches geräusch und fühle ein leichtes vibrieren mit dem bremsfuß.

meiner meinung nach wird beim starken abbremsen die bremse heiß und dann verändert sich etwas. aber was? bremsflüssigkeit hat wasser gezogen oder beläge bzw. scheiben kaputt?

das auto hatte im februar einen neuen tüv bekommen. bremstest verlief dabei ohne probleme. im kalten zustand funktioniert die bremse ganz gut.

es handelt sich um einen z4 3.0 si coupe.

gruß

s. müller
 
Du kannst es ja schrittweise versuchen. Kauf Dir Stahlflex Leitungen und diese ATE Bremsflüssigkeit, dass dürfte schon Abhilfe schaffen. Die Suche und Google wird Dir noch mehr Aufschluss geben.
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Also ich denke nicht, dass die Bremse auf der BAB ab Werk überlastet ist. Außer man legt es drauf an, sie kaputt zu bremsen. Da helfen dann auch Stahlflex und sonstige Änderungen nichts. Ich schätze mal, dass Deine Scheiben einen kleinen Hau weg haben. Eventuell hilft da ein minimales abdrehen schon. Alternativ mal auf der (nach hinten) freien Autobahn auf der Ausfahrt von 250 mit einer Vollbremsung abbremsen. Ab und zu bekommt man sie damit wieder "gerade".

Ein metallisches Geräusch und ein vibrieren im Fuß ist eher keine Sache der Bremsflüssigkeit. Aber nur um sicher zu gehen, das "vibrieren" ist nicht das ABS-pulsieren, oder? ;-)
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

hi,

nee auf keinen fall das ABS. es war so ein rubbeln, was ich mit dem fuß gespührt habe.

also ist es nicht die bremsflüssigkeit?
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Liegt mit Sicherheit an Korrosion der Scheiben durch Streusalz. Erhitzen sich unterschiedlich bzw Reibwerte sind unterschiedlich. Dadurch rubbelts bei etwas stärkerer Beanspruchung. Wird lange dauern bis die Korrosinslakunen weggebremst sind. Hatte das Spiel zwei mal im Frühjahr. Ist bei wirklicher Beanspruchung auf der Rennstrecke unfahrbar, deshalb habe ich seit vergangenem Winter Sommer und Winterscheiben.

Gruß Uli
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Frank, hättest mal deinen Bremsenbelüftungsthreat verlinken sollen :M.
Eine ordentliche Kühlung der Anlage ist für meinen Sinn der erste Tuningschritt bevor andere Hardware installiert wird.

Sicher können schwimmende Scheiben, Stahlflex, etc. zu einer besseren Bremsleistung führen (subjektiv und auch objektiv), allerdings wird das Ursprungsproblem, dass Energie zu Wärme gewandelt wird ja nicht eliminiert. Vielmehr wird nur der Grenzwert der Anlage verschoben und das für ordentlich Geld.
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Einfach mal 150 Euro investieren und neue Scheiben+Beläge kaufen. Gibts bei ebay, original ATE.
Danach ist das Problem bestimmt weg. Mir wäre es die paar Euros wert :)
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

ja ich werde mal alles wechseln lassen. sicher ist sicher! danke!
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Moin!
Habe vor ein paar Wochen das gleiche Problem bemerkt, letztlich nur beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten spürbar. Wollte beim Reifenwechseln mal nachgucken lassen..
 
hm, interessant. kannst du dann bitte mal reinschreiben was du gefunden hast?
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Meine bremsen quietschen wie bolle beim anbremsen an eine Ampel, echt nervtötend b:
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Vorab würde ich erstmal Bremsflüssigkeit spindeln lassen ( Feuchtigkeitsgehalt ), dann Bremmsbeläge und Scheiben innen und außen prüfen lassen.
lg
Peter
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

Evtl. bringt ein anphasen der Belägekanten schon Abhilfe.
Viel Erfolg
Peter

Und was soll das bringen? Die Beläge nutzen sich mit der Zeit ab, willst Du mit jedem Millimeter Abnutzung die Beläge ausbauen und erneut anfasen?

... das Anfasen von Bremsbelägen ist genau so ein Scherz wie Getriebesand und Kolbenrückholfeder.

... oder glaubt wirklich jemand im ernst, dass die Bremsbeläge von Neuwagen nur deshalb nicht quietschen weil kleine Heinzelmännchen in der Neuwagen-Produktion nichts anderes tun als den lieben langen Tag Bremsbeläge anzufasen? :s

Glaub mir ... ich habe bei uns noch keine solche Mitarbeiter gesehen :M
 
AW: Bremsen funktionieren schlecht wenn sie heiß werden

also ich habe bei mir EBC turbo disc (vorne) und EBC yellow stuff installiert (vorne und hinten). ist zwar teuer, aber die bremskraft ist enorm gesteigert worden!
 
Nachtrag: Scheiben und Beläge gewechselt. Links vorne waren die Beläge verglast und die Scheibe hatte richtige Beulen. Das Bremsen aus hoher Geschwindigkeit wollte ich mit den ganz frischen Scheiben aber noch nicht wieder ausprobieren...
 
Zurück
Oben Unten