AW: Bremsen quietschen
es sei denn, ich feil die bremsbeläge nicht einen milimeter sondern 5-6mm
auf jedenfall hat es bei mir was gebracht und mein nachbar ist kfz mechaniker und der sagt das gleiche, ist eigentlich eine sehr verbreitete massnahme.
Ich habe natürlich spezielles fett (was solls denn sonst sein) verwendet.
5 - 6 mm ???
Sorry, aber entweder arbeitet Dein Nachbar nach Steinzeitmethoden weil er villeicht auch schon auf's Rentenalter zugeht - oder er hat schlichtweg absolut keine Ahnung.
Nochmal: An den Bremsbeläge wird nix dran herumgeschliffen, gebohrt, gefeilt oder sonstiges!
Bremsbeläge haben die Eigenschaft, dass sie sich an er Stelle zuerst abnutzen wo die größte Belastung auftritt - also auch auf eingelaufenen Bremsscheiben kommt ein unbearbeiteter Bremsbelag, da wird absolut nix dran gemacht.
"Früher", ja früher hat man das mal gemacht und wurde auch so gelehrt ... heute ist das nict mehr nötigt und schadet eher als dass es nützt.
Denn mal ehrlich, die 5-6 mm bedeuten Materialabtrag in nicht geringem Maße ... ich wäre doch grob bescheuert, wenn ich mir die Lebensdauer des Belags auf diese Weise verkürzen würde!
Und mit der Feilerei wird auch die Auflagefläche auf der Bremsscheibe geringer.
Letzte Woche hab ich bei unserem Beetle die hinteren Bremsen (Scheiben + Beläge) gemacht und nicht schlecht gestaunt, dass da eine Klebefolie auf der Rückseite angebracht ist. Da kommt also noch nichtmal Antiquietsch drauf, denn die Folie schluckt die Schwingen ja bereits.
Also alles trocken wieder zusammengesetzt und gut is ...
Und für alle Einbremsfetischisten: Der Wagen fuhr keine 10 km und wurde direkt einer Tüvprüfung mit Bremstest unterzogen.
Und wie zu erwarten war: kein Quietschen, kein Rubbeln, gleiche beidseitige hohe Bremskraft.
.. gerade hintere Bremsen sind eigentlich kaum einbremsbar ...
Ach ja - nochmal zum "Bremsenfett" ... Bremsenfett kommt NICHT auf die Rückseite der Beläge, es ist kein "Fett" - auch Antiquietschpaste ist kein Fett ... bitte nicht "fetten" dazu sagen. Denn irgenwer kommt dann doch auf die Idee das zu tun und das verflüssigte Fett setzt sich auf die Scheibe ... oh je ...