Bremsen : Tarox G88 und Brembo

Doc-Brain

Fahrer
Registriert
17 April 2011
Ort
Isernhagen
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi Leute,
ich habe mir unvernünftiger Weise vorne die Tarox G88 Bremsscheiben mit Ferodo DS Performance und hinten die Brembo Serie mit Ferodo DS Performance gekauft.
Nächste Wochen werden sie eingebaut und ich werd mal von meinen Erfahrungen berichten.
Bis denne
Brain
 
VA: Tarox G88 Bremsscheiben mit Ferodo DS Performance und HA: Ferodo DS Performance mit ATE Scheiben. Habe ich seit April 2012 verbaut
Fase die Bremsklötze vor Einbau an, sonst quietscht Du wie ein Güterzug.
 
Kann man mit nem ganz normalen elektrischen Schleifstein machen - haben wir zumindest immer so in der Werkstatt gemacht -, einfach oben und unten den 90grad Winkel anfasen (entgraten, also "abschrägen" der Kante) .
Aber nur ganz leicht 1-2 mal schnell am Stein "langziehen"... xD
 
Genau so. Dann war Ruhe bei mir. Habs leider vorher vergessen und das quietschen beim langsamen Anbremsen an Kreuzungen ist super peinlich! Zur Tarox Scheibe selber. Hatte vorher schon mal die Tarox Zero auf meinen Golf 5 .:R32 und war zufrieden. Und weil ich wusste das der Z4 Nassbremsprobleme hat, habe ich gleich die durchgängig geschlitzten genommen. Absichtlich die feinen Schlitze, weil Scheiben wie Brembo MAX oder ATE Powerdisc üble Brummgeräusche mit ihren breiten Schlitzen verursachen. Die Z4 Serienscheibe lief schon bei 2 mal Vollbremsen auf der AB von 240 auf 100 an und verzog sich. Die Tarox hat zwar auch schon leichte Farbe bekommen aber ich nehme sie viel viel härter rann als damals die Serienscheiben und verzogen hat sich noch nichts.
Kleiner Tipp. Wenn Deine Tarox noch nicht lackiert ist, sprich die Nabe. Dann mach das vorher. Die bekommen sehr schnell Flugrost an den Naben, genauso die Bremboscheiben. Meine Tarox wurden damals bei at-rs.de für schmales Geld gleich Schwarz gestrichen.
 
@ CityCobra, ich werde es zumindest damit versuchen. Hoffe es klappt auch nach dem Einbau.
@ Marci_1979: Fasen werde ich tun. Klingt auf jedenfall logisch. Habs auch bei at-rs bestellt.
Hast du eine spezielle Farbe genommen?
 
Die bei at-rs haben mir glaube 3 Farben geboten. Ich habe mich für unauffälliges Schwarz entschieden. Da gab es glaube Gold, Bronxe usw.
 
Hallo, ich suche gerade die Ferodo DS Performance für die Vorderachse am 3.0si Coupé. Die oben genannte FDS17xx scheint es nicht mehr zu geben. Passt der FDS1073? Die Bremsanlage vom E46 330d ist doch identisch mit der vom Z4 Coupé 3.0si?
 
Hmm .. interessante Info zur Qualität. Ich bin die ganze Zeit Ferodo Premier gefahren und habe da noch keine Probleme mit den Federn gehabt. Von den EBC Yellow würde ich Dir abraten. Ich hatte die schon mal drauf. Die zerbröseln im letzten Drittel plötzlich regelrecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es die FDS1073. Die erscheint, wenn man nach E46 330i sucht: http://ecat.ferodoracing.com/car-tuning/brake-pads/FDS1073. Außerdem hat er tatsächlich die gleichen Maße wie der "normale" FDB4752, den ich momentan verbaut habe.

Beim Z4 wird für die Vorderachse nur der FDS1300 angezeigt, aber der ist ja zu klein.
 
Zurück
Oben Unten