Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Jajaaaa Ihr werdet gleich sagen, "warum hast Du das gemacht, hätten wir Dir gleich sagen können, musste ja so kommen, wie kann man nur so blöd sein, wegen den paar Euros...", aber ich bin trotzdem zu ATU gefahren, und hab' mir neue Bremsbeläge einbauen lassen...

Jedenfalls waren nach 54000km die Scheiben noch OK und auch die hinteren Beläge sind noch in Ordnung.

Gekostet hat das 136€ inkl. Brems-Verschleiß-Sensoren und Montage. Finde ich eigentlich nicht wirklich billig, wenn ich ehrlich bin.

Na, aber weswegen ich schreibe, ist Folgendes:

Die Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe brennt immer noch! Der Mechaniker hat gesagt, dass sei normal, sie würde nach ca. 20-30km aus gehen. Nun bin ich schon ca. 70km gefahren, und die olle Lampe brennt immer noch!

Tipps?

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Moin!

Jajaaaa Ihr werdet gleich sagen, "warum hast Du das gemacht, hätten wir Dir gleich sagen können, musste ja so kommen, wie kann man nur so blöd sein, wegen den paar Euros...", aber ich bin trotzdem zu ATU gefahren, und hab' mir neue Bremsbeläge einbauen lassen...

Jedenfalls waren nach 54000km die Scheiben noch OK und auch die hinteren Beläge sind noch in Ordnung.

Gekostet hat das 136€ inkl. Brems-Verschleiß-Sensoren und Montage. Finde ich eigentlich nicht wirklich billig, wenn ich ehrlich bin.

Na, aber weswegen ich schreibe, ist Folgendes:

Die Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe brennt immer noch! Der Mechaniker hat gesagt, dass sei normal, sie würde nach ca. 20-30km aus gehen. Nun bin ich schon ca. 70km gefahren, und die olle Lampe brennt immer noch!

Tipps?

Danke und viele Grüße,

Björn

Kollege von mir hatte das mal beim 5er BMW, hat auch nicht die original BMW-Bremsbeläge genommen, und musste halt bis zum nächsten Wechsel immer mit der brennenden Lampe rum fahren :#
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Hingehen, Geschäftsführer verlangen, Aufstand machen!

Die Lampe geht, sofern man den Speicher korrekt (oder überhaupt?) zurücksetzt, sofort aus!

Grüsse,
Tom
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Bei mir ging die Lampe nach ca. 50km von selbst aus...
Fahr mal noch ein paar km, wenn sie nicht aus geht, sollen die den Kontakt nochmal überprüfen.
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Der Sensor für die Bremsbelagstärke ist doch nur ein billiger kontakt der bei zu geringer Belagstärke die Bremsscheibe berührt und somit Kontakt gegen Masse bekommt, wie soll der von alleine ausgehen.
Ich halte das für Wunschdenken von ATU. Aber das passt zu dem Laden.
Gruss
Thomas
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

berührt und somit Kontakt gegen Masse bekommt, wie soll der von alleine ausgehen.
Der Kontakt geht überhaupt nicht an oder aus... nur die Kontrollampe... :M

Aber Elektronik benötigt eine gewisse Zeit, bis sie "glaubt" dass wieder ein neuer KOntakt drin ist. Da hat ATU schon recht.
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Na dann bin ich mal gespannt ob björn_krueger berichtet das die "Lampe" ausgegangen ist, oder sie solange leuchtet bis ein Fachmann von ATU ( oh Mist, ich glaube das wiederspricht sich ! ) den Kontakt in Ordnung gebracht hat.

Gruss
Thomas
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Moin!

Mist. ca. 100km gefahren, Lampe brennt immernoch. Werde noch das Wochenende abwarten, und dann mal bei ATU nachhaken.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Geh hin und setzt Dich in Dein Auto und mach immer wieder nur die Zündung an, Zündung aus. Nach ca. 25 mal sollte die Lampe aus sein.
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Moin!

@Klabautermann
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Dein Tipp ernst gemeint war, aber ich dachte mir was soll's und hab's ausprobiert. Fazit: Die Lampe brennt immer noch.
:g

Werd ich wohl nochmal zu ATU müssen...

Trotzdem danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Hi,
das ist jetzt nur ne Idee von mir, weiss aber nicht ob das funktioniert: Batterie abklemmen und wieder anklemmen nach ner viertel Stunde.
Bin mal gespannt meine leuchtet auch und ich mach nächste Woche neue Scheiben und Beläge drauf was die Lampe dann sagt.
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Moin!

So, nu is die olle Lampe aus!:t :t :t

Ganz von selbst! Nix weiter gemacht!

Viele Grüße, Björn
 
AW: Bremsen-Verschleiß-Kontrolllampe geht nicht aus

Moin!

So, nu is die olle Lampe aus!:t :t :t

Ganz von selbst! Nix weiter gemacht!

Viele Grüße, Björn


Das lässt hoffen für meine Aktion nächste Woche.

Da fällt mir grad ein: Als ich mein qp gekauft hab ging die Bremsleuchte bei der Probefahrt an. Die haben dann noch neue Beläge drauf gemacht, aber die lampe war dann beim abholen aus. Muss man also auch über den Fehlerspeicher machen können.
 
Zurück
Oben Unten