Bremsenfrage :)

Ich habe mit meinen Redstuffs bisher keine Probleme gehabt, weder auf VA mit den Turbo Grooves, vor dem Umbau auf PB, noch jetzt an der HA.
Bei forcierter Gangart fangen die Redstuff eher an zu riechen, als die Serienbeläge, sind aber auf jeden Fall beständiger.

Es hat aber auch im Forum schon Fälle gegeben, wo sich die Beläge von der Trägerplatte verabschiedet haben. Ich schaue mal Links zum Thema...

Gruß,

Björn

für den Alltag wird's mir langen :) EBC VA+HA Turbo Groove mit Redstuff! Bremsbacken kann ich die alten beibehalten?
 
Über die K-Sport liest man durchwachsenes was die Qualität angeht...
Wie waren deine Erfahrungen, Materialqualität, Passgenauigkeit usw.?
 
Über die K-Sport liest man durchwachsenes was die Qualität angeht...
Wie waren deine Erfahrungen, Materialqualität, Passgenauigkeit usw.?

Also das einzige Problem das ich hatte, waren das sie die gleichen Adapter hatten wie bei den AG Modellen. Das passt natürlich beim M nicht. Da ich der erste war der eine drauf hatte, musste ich dann erst unterlegen mit U-Scheiben, so dases gepasst hat (waren glaub 2/3mm) und nu gibt es neue Adapter für die M Modelle. D.h.es passt alles, plug n play.
Das einzige was bei der Montage etwas nervt ist, das die Scheibe keine Bohrung für eine Montagehilfe hat (schraube)

Ansonsten hab ich nichts negatives zu berichten. Ich hatte kein Problem mit Rost oder über festfressende Bremskolben (übern Winter). Man muss auch sagen das die qualität vor ein paar jahren deutlich zugenommen hat.
Was sich aber auch am Preis wiederspiegelt.

Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist das bei harten einsatz die Felge schön Warm geworden ist, sprich die wärme abfuhr an die Felge sehr gut Funktioniert!
Die Bremse hat immer gebißen, auch aufm HHR. Bin absolut zufrieden und würde jederzeit wieder eine kaufen :)
 
Normaler Weise sollte die "Wärmeabfuhr" an die Felge nicht so gut funktionieren wie mit Serienscheiben, da die teuren Bremsscheiben einen Alutopf haben, der deutlich schlechter Wärme leitet als die Einkomponenten-Scheiben - was auch so gewollt ist.... Die Radnabe und die Felgen sollen nicht unbedint so heiß werden, der Topf auch nicht, dass keine Wärmespannungen auftreten.

Ich glaub du hast da nen Denkfehler ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jogurt79 : Wo ist denn dein Problem mit der Größe der Scheiben? Je weiter außen der Reibring, desto besser die Verzögerung bis zur ABS-Regelgrenze. Hast du so kleine Winterfelgen, oder denkst du, dass ein größerer Reibring mehr Gewicht mit sich bringt?

Etwas seltsame Kriterien sich eine Performance Bremse auszusuchen.
Dir ist schon klar, dass bei den guten Bremsen der Bremstopf aus Alu ist und lediglich der Reibring aus Eisen? Wenn du also eine "Performance" Bremse nimmst, mit dünnem aber großem Reibring, ist diese vermutlich deutlich leichter als die Serienscheiben vom 3.0si.
 
Normaler Weise sollte die "Wärmeabfuhr" an die Felge nicht so gut funktionieren wie mit Serienscheiben, da die teuren Bremsscheiben einen Alutopf haben, der deutlich schlechter Wärme leitet als die Einkomponenten-Scheiben - was auch so gewollt ist.... Die Radnabe und die Felgen sollen nicht unbedint so heiß werden, der Topf auch nicht, dass keine Wärmespannungen auftreten.

Ich glaub du hast da nen Denkfehler ;).


Hmm der M hat aber eine 2 teilige Scheibe mit Alu Topf.

Und dieses auseinander biegen habe ich noch nie gesehen oder gehört. Würde mich mal interessieren.
Der Support dagegen ist nahe zu perfekt.
Hatte direkt mit dem Geschäftsleiter telefoniert und """" kontakt.
Habe Zeichnungen usw. Von den Teilen bekommen. War alles kein stress. Bis zu einer einladung incl einem Abendessen und einer übernachtung in Leipzig.
 
Hmm der M hat aber eine 2 teilige Scheibe mit Alu Topf.

Und dieses auseinander biegen habe ich noch nie gesehen oder gehört. Würde mich mal interessieren.
Der Support dagegen ist nahe zu perfekt.
Hatte direkt mit dem Geschäftsleiter telefoniert und """" kontakt.
Habe Zeichnungen usw. Von den Teilen bekommen. War alles kein stress. Bis zu einer einladung incl einem Abendessen und einer übernachtung in Leipzig.

Ich hab ja geschrieben, dass die hochwertigen Scheiben zweiteilig sind und einen Alu-Topf haben - daher auch die Wärme schlechter leiten, da Alu ja bekanntlich schlechter leitet als Eisen. Mit Serienscheiben meinte ich natürlich nicht die Scheiben vom M, sondern Einkomponenten-Guss-Scheiben, wie sie sonst jeder Zetti drauf hat.

Was meinst du mit auseinander biegen?

Wenn eine Einladung zum Abendessen und Übernachtung drin war, ist wohl auch klar, wieviel Gewinn in die Anlage mit einkalkuliert wurde :D.
 
....
und eben die Performance BMW, ist mir aber auch zu groß.
da gehts bei 350mm+ los, das meine ich mit zu groß...
die 325 reichen völlig aus um die zu überbremsen, selbst aus 250. Mir gehts um dosierbarkeit, ob nun die Kraft über einen zentrallen Kolben indiziert wird oder optimaler auf die Fläche verteilt wird durch eine mehrkolben Anlage ist schon markant unterschiedlich. Mit einem optimierten Verlauf der Flächenpressung über die Reibfläche ist genausoviel zu erreichen wie einfach nur größere Scheiben dranzupappen...
@Benster, ja. Die 18" Cup's passen nicht mehr, oder es wird sehr sehr eng. Zumindest wird bei den "großen" Scheiben meistens angegeben "min 19 Felgen".

Zumindest die BMW Performnce Bremse bekommt man auch über 17" Felgen, sofern der Durchmesser der Felgen Innen groß genug ist. 18" passen selbstverständlich drüber, allerdings ist die Felgenform und Einpresstiefe auch wichtig.
Die bessere Dosierbarkeit ist bei der 6-Kolben Bremse gegeben.

Gruß,

Björn

p.s. 345mmx28mm CSL Scheiben halt.
 
Ich hab ja geschrieben, dass die hochwertigen Scheiben zweiteilig sind und einen Alu-Topf haben - daher auch die Wärme schlechter leiten, da Alu ja bekanntlich schlechter leitet als Eisen. Mit Serienscheiben meinte ich natürlich nicht die Scheiben vom M, sondern Einkomponenten-Guss-Scheiben, wie sie sonst jeder Zetti drauf hat.

Was meinst du mit auseinander biegen?

Wenn eine Einladung zum Abendessen und Übernachtung drin war, ist wohl auch klar, wieviel Gewinn in die Anlage mit einkalkuliert wurde :D.


Haha jo :) stimmt ;).

Ja weil einer oben geschrieben hat, das sich wohl die Sättel auseinander biegen / aufbiegen.
Und das ziemlich krass. Das würde ich gerne mal sehen. Bzw. Wie die Bremsbeläge dann aussehen.
 
Ja, wie gesagt,
den Post finde ich nicht mehr, war ca Jahr her wo ich recherchiert habe. Jedenfalls war mein Vertrauen dann weg und das kommt erstmal nicht wieder.
Zumindest scheinen die was den Kundensupport angeht einiges aus den Kritiken gelernt zu haben.

Aus welchem Forum? ich denke ich weiß welchen du meinst. Ausm M Forum oder?`
 
Zurück
Oben Unten