steph
Fahrer
- Registriert
- 9 September 2002
bitte ned schimpfen wenn ich wieder mit Bremsenfragen komme 
Ich will mein ZQP auf ne wärmebehandelte Scheibe umrüsten - evtl. sogar auf ne Compoundscheibe.
Eigentlich hätte ich gerne vorn und hinten die "gleiche" Bremse. Also jetzt nicht 1:1 die gleiche Bremse - sondern eine baugleiche von einem Hersteller - also gleicher TYP Bremse.
Allerdings habe ich für die HA nichts gefunden mit ABE ...
Also gefunden hab ich halt die Zimmermann Formula Z - allerdings nur Vorderachse.
Und Reuter/Motorsport ( welche glaub Sandtler sind ) TYP RS ( allerdings HA ohne ABE oder TYP RSA ( vorne Compound - hinten nicht erhältlich ).
So ... jetzt kam ich auf folgende Idee: Ich habe diese Woche meinen 330d auf die BMW Sportbremse umgerüstet - und bin damit sehr zufrieden.
Kann ich einfach auf eine größere BMW-Anlage umrüsten ( z.B. Sportbremse 330 oder E46 M3 / CSL ) oder bekomm ich dann Ärger mit dem TÜV - genauso wie z.B. bei oben genannter TYP RS ohne ABE hinten. Oder darf man original BMW Bremsen einfach so auf andere Modelle "übertragen" so lange sie nicht kleiner dimensioniert sind, wie die Serienbremse ?
Und ist es überhaupt ratsam auf 330 oder M3 Bremse zu wechseln, da dort die scheiben hinten und vorne fast gleich groß sind und die Reibfläche und damit denk ich auch die Bremskraft an der HA stärker zunimmt wie an der VA, da am Z3 ja hinten die Bremse ne Nr. kleiner dimensioniert ist wie vorne ? Oder sollte man dann gleich auf die CSL-Anlage umrüsten, da diese vorne auch wiederum ne Nr. größer dimensioniert ist als hinten ?
Und was "riskiert" man eigentlich bei einer nicht eingetragenen Bremse oder Bremse ohne ABE ?
Als Bremsbeläge will ich übrigens die EBC Red Stuff fahren.
Sollte ich nur vorne umrüsten können auf Reuter oder Zimmermann und hinten eine massive Serienscheibe fahren müssen - meint ihr, die verträgt die EBC Beläge ?
Danke schon mal für eure Hilfe, falls mir überhaupt noch zu helfen ist

Ich will mein ZQP auf ne wärmebehandelte Scheibe umrüsten - evtl. sogar auf ne Compoundscheibe.
Eigentlich hätte ich gerne vorn und hinten die "gleiche" Bremse. Also jetzt nicht 1:1 die gleiche Bremse - sondern eine baugleiche von einem Hersteller - also gleicher TYP Bremse.
Allerdings habe ich für die HA nichts gefunden mit ABE ...
Also gefunden hab ich halt die Zimmermann Formula Z - allerdings nur Vorderachse.
Und Reuter/Motorsport ( welche glaub Sandtler sind ) TYP RS ( allerdings HA ohne ABE oder TYP RSA ( vorne Compound - hinten nicht erhältlich ).
So ... jetzt kam ich auf folgende Idee: Ich habe diese Woche meinen 330d auf die BMW Sportbremse umgerüstet - und bin damit sehr zufrieden.
Kann ich einfach auf eine größere BMW-Anlage umrüsten ( z.B. Sportbremse 330 oder E46 M3 / CSL ) oder bekomm ich dann Ärger mit dem TÜV - genauso wie z.B. bei oben genannter TYP RS ohne ABE hinten. Oder darf man original BMW Bremsen einfach so auf andere Modelle "übertragen" so lange sie nicht kleiner dimensioniert sind, wie die Serienbremse ?
Und ist es überhaupt ratsam auf 330 oder M3 Bremse zu wechseln, da dort die scheiben hinten und vorne fast gleich groß sind und die Reibfläche und damit denk ich auch die Bremskraft an der HA stärker zunimmt wie an der VA, da am Z3 ja hinten die Bremse ne Nr. kleiner dimensioniert ist wie vorne ? Oder sollte man dann gleich auf die CSL-Anlage umrüsten, da diese vorne auch wiederum ne Nr. größer dimensioniert ist als hinten ?
Und was "riskiert" man eigentlich bei einer nicht eingetragenen Bremse oder Bremse ohne ABE ?
Als Bremsbeläge will ich übrigens die EBC Red Stuff fahren.
Sollte ich nur vorne umrüsten können auf Reuter oder Zimmermann und hinten eine massive Serienscheibe fahren müssen - meint ihr, die verträgt die EBC Beläge ?
Danke schon mal für eure Hilfe, falls mir überhaupt noch zu helfen ist
