Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi Zusammen,

habe mir mal vor paar Tagen mein Serviceheft mal angeschaut und festgestelt das Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel etwas länger zurückliegen.

-Bremsflüssigkeit das (erste und) letzte mal am 30.01.2004 bei 49000km
-Kühlmittel noch nie!

Mein Auto hat EZ 12/01 und momentan ca. 83.000km.

Habe gerade beim :) angerufen und nach den Preisen gefragt:

Bremsflüssigkeitswechsel mit Material (DOT 4 Bremsflüssigkeit) : 54,12€
Bremsflüssigkeitswechsel ohne Material 47,33€

Kühlmittelwechsel mit Material (5L Kühlmittel) 99,50€


Das ich Bremsflssigkeits- und Kühlmittel wechseln werde ist klar. Nur soll ich sawas beim :) machen.
Da ich einen guten freund mit Werkstatt und KFZ Meisterbrief habe frage ich mich ob sowas unbedingt beim :) machen lassen muss/soll?

Bei meinem Freund muss ich bis auf das Material und Abends ein Essen nichts bezahlen. Zudem lasse ich bei Ihm auch die Bremsen an der HA taschen und Stahlfelxleitungen verbauen.
Da wäre es doch am besten alles auf einmal zu erledigen!

Zudem finde ich die Preise bei BMW doch ein wenig heftig:j ! Was habt ihr den für den Service bezahlt?

Ach so!!! Welche Bremsflssigkeits- und Kühlmittel würdet ihr wählen!



Gruß

Ingmar
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Hey!

Das interessiert mich auch!
Hab von Calvin Sportbremsflüssigkeit (weiß nit wie das Zeugs heißt :7 ) bekommen und das möchte ich demnächst auch einfüllen.

Bin mal gespannt...........
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Hockeyspeedyy schrieb:
Hey!

Das interessiert mich auch!
Hab von Calvin Sportbremsflüssigkeit (weiß nit wie das Zeugs heißt :7 ) bekommen und das möchte ich demnächst auch einfüllen.

Bin mal gespannt...........

Was genau interssiert dich den BEN??
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Circoloco schrieb:
Bremsflüssigkeitswechsel mit Material (DOT 4 Bremsflüssigkeit) : 54,12€
Bremsflüssigkeitswechsel ohne Material 47,33€



Ach so!!! Welche Bremsflssigkeits- und Kühlmittel würdet ihr wählen!
häää? BF-wechsel mit/ohne material?:j
BF reicht die DOT4, die sport-BF, die hier schon angesprochen wurde kann man getrost knicken, einziger vorteil gegenüber normaler DOT4 ist ihr noch höherer siedepunkt. als ab-und-zu-rennstreckenfahrer braucht man das aber nie, alle anderen sowieso nicht.
ausserdem sind dann die wartungsintervalle kürzer, alle 2 jahre ein wechsel reicht dann nimmer.
kühlmittel reicht ebenfalls eines aus, das für BMW freigegeben ist. inzwischen kann man sogar eines von mercedes einschütten, das ist sogar verträglich mit dem rosa VW-mittel. wenixtens etwas was die taxler auf die reihe bringen...:d
und natürlich versteht es sich von selber, das du alles bei deinem kumpel machen lässt! beim schlauch-wechsel erst recht! natürlich nicht wenn du zuviel geld hast...
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Flozze.M3 schrieb:
häää? BF-wechsel mit/ohne material?:j


und natürlich versteht es sich von selber, das du alles bei deinem kumpel machen lässt! beim schlauch-wechsel erst recht!

Naja, wenn man die Bemsflüssigkeit selbst mitbringt ist es eben etwas billiger! Alsoich denke ich nehme da eine Flüssigkeit mit DOT 5.1. Man weiß ja nie;)

Okay, das ist gut! Da freut der sich auf ein leckeres Abendessen und ich mich darauf GELD zu sparen:t


Gruß

Ingmar
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

ich muß bei mir auch die Bremsflüssigkeit wechseln und frage mich, ob ich das bei BMW oder in einer mir vertrauten, freien Werkstatt machen lassen soll.

Habe im Moment noch Euro+ Garantie, weswegen ich bei solchen Arbeiten immer zuerst an BMW denke.

Fraglich ist allerdings, ob der Bremsflüssigkeitswechsel überhaupt im Sericeheft eingetragen oder im Computer bei BMW geführt wird? Ersteres könnte ich natürlich selbst nachsehen, aber vielleicht hat ja jemand Ahnung.
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

im Service-Heft werden schon die BFL- und Kühlflüssigkeits-Wechsel eingetragen.

Bei meinem Händler hätte mich der BFL-Wechsel ca. 35€ mit Material gekostet!! :t :t

Als ich damals die Stahlflexbremsleitungen einbauen lassen hab (Montagekosten ca. 55€), haben die beim entlüften ca. 1,5l durchgejagt, also quasi an BFL-Wechsel gemacht!!! :M :t :t

OFF-Topic:
Bei meinem alten Händler hab i fürn BFL-Wechsel 50€ samt Material gezahlt!
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Atze schrieb:

Komisch!!!

Wieso kostet bei deinem BMW Händler alles weniger!!! Hast du den da eine Rechnung! Die würde ich meinem :) gerne mal unter die Nase halten:

Hier mal der Vergleich:

Bei Deinem :) :

Kühlflüssigkeit (alle vier Jahre)incl. Wechsel: 52,92
Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre) incl. Wechsel: 35,54

Bei meinem :) :

Kühlmittelwechsel mit Material (5L Kühlmittel) 99,50€
Bremsflüssigkeitswechsel mit Material (DOT 4 Bremsflüssigkeit) : 54,12€

Oder wird der PREIS beim :-( je weiter man richtung München kommt?


Gruß

C.
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Circoloco schrieb:
Komisch!!!

Wieso kostet bei deinem BMW Händler alles weniger!!! Hast du den da eine Rechnung! Die würde ich meinem :) gerne mal unter die Nase halten:

Hier mal der Vergleich:

Bei Deinem :) :

Kühlflüssigkeit (alle vier Jahre)incl. Wechsel: 52,92
Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre) incl. Wechsel: 35,54

Bei meinem :) :

Kühlmittelwechsel mit Material (5L Kühlmittel) 99,50€
Bremsflüssigkeitswechsel mit Material (DOT 4 Bremsflüssigkeit) : 54,12€

Oder wird der PREIS beim :-( je weiter man richtung München kommt?


Gruß

C.

Hi,
das mit dem Süden Deutschlands kann natürlich was ausmachen aber bei diesen nicht so arbeitsintensiven Sachen find ich das schon heftig, zumal BMW ja die AW's vorgibt. Natürlich hab ich eine ganz normale Rechnung. Ich kenn da auch keinen und ne'n Auto hab ich da auch noch nie gekauft weil er die, die ich suche nie hat. Versucht hab ich es.
Also der nimmt z.B. für ne AW 6,28 Euro. Vielleicht ist das ja hier auf dem Land etwas moderater.
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

hallo,

habe zufällig die Rechnung vom 05.05.06 vor mir. Da wurden uns in Berlin vom Vertragshändler Reier jeweils 5 AW zzgl. Material, also 54,49€ für Kühlmittel- und 49,63 € für Bremsflüssigkeitswechsel berechnet.

Ferner 71,07 € für Inspektion I ohne Motorölwechsel (mach ich selbst mit Motul 8100).

Gruß TheoB
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

grundsätzlich isses wurscht wo man was am auto machen lässt bzw. es selber macht. wichtig ist nur, das man dafür freigegebene teile nimmt.
ich hab mein qp bei BMW in lindau geholt und hab ab dem ersten tag alles selber gemacht.
achja: warum unbedingt DOT 5.1? das ist soweit ich weiss die renn-BF.
ich rate dir wirklich sehr bei ner 4.0 zu bleiben!
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

TheoB schrieb:
hallo,

habe zufällig die Rechnung vom 05.05.06 vor mir. Da wurden uns in Berlin vom Vertragshändler Reier jeweils 5 AW zzgl. Material, also 54,49€ für Kühlmittel- und 49,63 € für Bremsflüssigkeitswechsel berechnet.

Ferner 71,07 € für Inspektion I ohne Motorölwechsel (mach ich selbst mit Motul 8100).

Gruß TheoB

Also die Bremsflssigkeits- und Kühlmittel lass ich von meinem Bekannten wechseln! Werden ja noch neue Bremsen an der VA verbaut und vorraussichtlich die Bremssättel lackiert!

Ich finde es aber echt HART wie weit die Preise auseinader gehen. Bin ja gespannt was mich die Inspektion 2 kosten wird!!!:-(

Gruß

Ingmar
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

Flozze.M3 schrieb:
grundsätzlich isses wurscht wo man was am auto machen lässt bzw. es selber macht. wichtig ist nur, das man dafür freigegebene teile nimmt.
ich hab mein qp bei BMW in lindau geholt und hab ab dem ersten tag alles selber gemacht.
achja: warum unbedingt DOT 5.1? das ist soweit ich weiss die renn-BF.
ich rate dir wirklich sehr bei ner 4.0 zu bleiben!

ich denke auch das ich bei der DOT 4.O bleibe aber irgendwo im Forum Habe ich gelesen das DOT. 5.1 "besser sei!

Gruß
Ingmar
 
AW: Bremsflssigkeits- und Kühlmittelwechsel

ihr siedepunkt ist höher, dafür musst du sie öfter wechseln. und sie ist nicht gelb, sondern blau.
allerdings wirst du als "otto-normal-ab-und-zu-rennstreckenheizer" (nehm ich jezz einfach mal an das du so einer bist;)) niemals in solche temperaturbereiche vorstossen, das du mit ner vernünftig gewarteten bremsanlage in die breduille kommst, zumindest nicht der BF wegen!
ne 5.1 bringt uns normalos also nix, nur teurer ist sie...
 
Zurück
Oben Unten