Bremslicht bei Rückleuchten rot / weiß

Zuendi

Fahrer
Registriert
8 November 2006
Hallo zusammen, ich habe mir die Rückleuchtenkit in rot / weißer Optik mit E-Prüfzeichen. Inkl. Leuchtmittel. Die Rückleuchten in symetrischer Aussfuehrung (Nebelschlusslicht mit weisser Linse und rotem Diadem Leuchtmittel) von CTD geschenkt.
bz057g.jpg

Leider musste ich nach dem Testen und Einbau festellen das die Bremslichter nicht leuchten wie bei den originalen. Der Grund dafuer liegt aber nicht bei CTD sondern denke ich daran das ich das Z4 Model von 03/2003 habe.
Die neuen Rückleuchten (Bremslichter) leuchten nur noch halb um die Blinkeranzeige herum, egal wie stark ich das Bremspedal betaetige, alle Leuchtmittel (Birnen) sind eingebaut. Nun zu meiner Frage: Kann ich beide Birnen wieder Leuchten lassen indem ich die Verkabelung am Stecker der in die neuen Rückleuchten eingesteckt ist aendern? Sterckerbelegung und Hinweis wie ich es Anstellen soll waer nett.
Im voraus vielen Dank.....
Viele Gruesse aus Korea.
Zuendi
 
AW: Bremslicht bei Rückleuchten rot / weiß

Hi,
es ist normal dass nur der halbe Ring beim Bremsen leuchtet!
Erst ab Mitte 2004 wurde ein 2-Stufiges Bremslicht eingefürt.

Das hat aber nix damit zu tun wie fest man auf die Bremse tritt.
Beim normalen Bremsen leuchtet auch hier nur der halbe Ring, erst bei einer
Vollbremsung (mit ABS Regeleingriff) leuchtet der kpl Ring.
Ist also alles ok :)

Ich meine Jokin hat da mal was umverkabelt damit der ganze Ring beim
Bremsen leuchtet.
Mußt mal nach 2-Stufigem Bremslicht suchen....

Grüßle
 
AW: Bremslicht bei Rückleuchten rot / weiß

Hallo Marvin, danke fuer die schnelle Auskunft. Wenn mich aber nicht alles taeuscht leuchtet bei der originalen Ausfuehrung (2003) der komplette Ring auch wenn ich nur normal auf das Bremsdedal trete. Aber jetzt mit der neuen Ruecklichtanlage nichtmehr.;(

Gruss
Klaus
 
AW: Bremslicht bei Rückleuchten rot / weiß

Das ist ganz simpel - musste Dir mal die Rückleuchte anschauen und den Stecker dazu - dann dröselst Du das Isolierband auf und klemmst per Lüsterklemme die zwei entsprechenden Adern zusammen. ... ist wirklich total leicht zu sehen!

Die Folge ist, dass beim Bremsen immer der gesamte Ring leuchtet.

Weiterhin erlischt die Betriebserlaubnis wegen des Rumfummeln am Lichts.

Und zu guter letzt wird Dir nicht mehr angezeigt, wenn eine der Rücklichtbirnen kaputt ist, denn der Teststrom fließt ja nun immer durch eine der Birnen, die ok sind - erst wenn beide hin sind, bekommst Du eine Meldung.

Im Z4 stecken übrigens keine Zweifaden-Birnen ... hab ich kürzlich erst umsonst Geld ausgegeben *grmpf*
 
Zurück
Oben Unten