Bremslicht defekt

Maddeen

Fahrer
Registriert
13 September 2008
Guten morgen zusammen :)

Die folgende Frage geht evt. mehr in Richtung Spekulatius - aber ich hoffe doch einige Tips aus Erfahrungen etc.

Folgenden Sachstand b:
Vor ca. 1 Woche geht meine "Sie haben ein Problem mit einer Ihrer Leuchtmittel" Lampe an.
Also nichts wie ums Auto geschlichen und festgestellt - Ja, die Technik hat recht.
Mein rechtseitiges, inneres Licht/Bremslicht geht nicht mehr. Quasi hab ich da jetzt nen Halbmond.
Also ratzfatz (Danke BMW, das nenn ich mal einfach, wer mal einen s*** Franzosen hatte, der weiß was ich meine :) ) diese Plastikfassung mit Lampe rausgedreht.
Kurzer Blick auf die Lampe - alles in Ordnung. Längerer Blick auf die Plastikfassung - WTF - auf einer Seite innerhalb der Plastikfassung kohl-raben-schwarz. Sprich da wurde es wohl sehr heiß. :#
Preisfragen sind jetzt:
a) Hatte das evt. schon mal jemand?
b) Woher kann sowas kommen?
c) Wie könnte man OHNE Händler rausfinden warum, weshalb wieso? :w
d) An einer neuen Plastikfassung werde ich wohl nicht herum kommen, daher direkt die Frage --> Hat jmd. die Teilenummer?

Damit es keine Missverständnisse gibt welche Birne/Fassung ich meine - hier ein Screenie.

P.S Sorry kein PS auf der Arbeit .. daher stümperei mit Paint :)

2004-ac-schnitzer-acs4-based-on-bmw-z4-rear-angle-view-588x441.jpg
 
AW: Bremslicht defekt

Hallo Maddeen,



ohne Foto ist es zwar schwer zu beurteilen aber schwarz wird es meist wenn der Kontakt nicht gut war. In der Regel genügt es die Kontaktstelle wieder blank zu machen und ev. etwas nachzubiegen das sie in Zukunft besser anliegt.

Sollte natürlich schon das Plastik darunter zu weit weggeschmolzen sein dann tausche die Einheit aus.
 
AW: Bremslicht defekt

... ungewöhnlich, da diese Lampe nicht für das Bremslicht leuchtet, sondern lediglich bei ABS-Bremsungen.

Du meinst das normale "Rücklicht"?

Wie das kommen kann? Dazu müsste man das verkohlte Teile näher betachten. Wildes Herumraten hilft nicht. Möglicherweise hat sich die Lampe losgewackelt und somit sporadischen Wackelkontakt gehabt.

Die Teilenummer findest Du bei www.realoem.com - schau einfachmal dort rein.
 
AW: Bremslicht defekt

Danke schon mal für die Tips.

Werde gleich mal versuchen ein Foto zu machen.

@Jokin .. ich glaube die Leuchtet bei mir dauerhaft, da der liebe Oli das so in meinem LSZ eingestellt hat. War ja damals extra bei dem um auch z.b. die Sidemarkers zu aktivieren :)
 
AW: Bremslicht defekt

Dann nutz ich mal den Doppelpost zur Aktualisierung :)



Hier dann die Bilder

Fotohinten.jpg




Foto.jpg
 
AW: Bremslicht defekt

So hab das Teil bei REalOEM gefunden.

Frage ist jetzt - welche von beiden Varianten ist die richtige?

04------Lampenfassung-------------63211379399---- $9.05
04------Lampenfassung für Glühlampe gelb/silber-------------63216903651---- $9.40
 
AW: Bremslicht defekt

Wieso leuchtet Deine dritte Bremsleuchte nicht?

... zur Fassung: Ich vermute, dass "gelb/silber" Dir beim Bremslicht nicht wirklich weiter hilft :w

Und da von der einen 8 Stück und von der anderen 2 Stück benötigt werden, dürfte klar sein, welche Du brauchst :M

(edit: 8 Stück weil die "gelb/silber"-Variante nur für die weißen Rückleuchten gebraucht werden, wenn silberne Blinkerbirnen verwendet werden)
 
AW: Bremslicht defekt

Die Bremsleuchte leuchtet nicht,weil ich beim Foto nicht gebremst habe :) Oder leuchtet die immer? Ich sehe mich selten von hinten :)

Und wo hast du jetzt rausgelesen das ich von der einen 8 und von den anderen 2 benötige .. das dann klar ist, was ich brauche, ist klar :) Aber an die Info muss man ja erstmal kommen :)

bzgl. Edit .. ahh ok .. sprich weil ich zwar weiße Rückleuchten habe, aber gelbe Birnen und keine silbernen nutze, brauche ich auch keine gelb/silber Variante?!?! ..

verdammt ist das verwirrend :/

P.S Bitte nicht vergessen, das ist mein erstes Auto wo es überhaupt Sinn macht über Austauschteile zu sprechen und sich nicht direkt nen neues Auto zu kaufen :) Zu dem bin ich noch IT-Freak .. und schon mehr als stolz das ich das Aerodynamikpaket alleine verbaut bekommen habe :)
 
AW: Bremslicht defekt

Bei mir war vor einigen Jahren auch eine der Plastikeinfassungen "verkohlt". Kann wohl mal passieren, warum hat mich nie interessiert. Ausgewechselt und gut war. Unlustig war nur, dass mir das beim Abholen von einer großen Inspektion auffiel. Somit war ich skeptisch, ob wirklich nach Plan die Inspektion durchgeführt wurde. War aber zum Glück meine letzte Inspektion bei BMW, weil meiner dann zu alt war und somit freien Werkstätten zugeführt werden konnte.
 
AW: Bremslicht defekt

Vielen lieben Dank für das Feedback.

Dann werd ich mir mal die Fassung bestellen und hoffen das es nicht noch mal vorkommt.
 
Zurück
Oben Unten