Bremslicht geht nicht aus / Dauerhaftes Bremslicht

mk77

Fahrer
Registriert
9 März 2010
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe Leute,

heute will ich mal von meiner Fehlersuche bezügl. "dauerhaft brennende Bremsleuchten" erzählen.
Der Fehler trat gefühlt alle 4Wochen bei mir auf. Das Dumme dabei ist - man bekommt es ja selbst nicht mit, außer man wird von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht.

Meine erste Schlussfolgerung : Austausch des Bremslichtschalters. Aber wie sollte ich nun sicherstellen, das der Fehler auch tatsächlich daran lag ? Zur Kontrolle habe ich dann eine rote LED (+ Vorwiderstand) nach vorne verlegt, die mir ab sofort jeden Bremsvorgang quittieren sollte. Dazu habe ich einfach ein zweiadriges Kabel parallel zum Bremslicht direkt an den Birnensockel verlötet (siehe Bilder). Funktioniert wunderbar, soweit so gut. Dann aber die Überraschung : Einige Zeit später wieder der besagte Fehler.:a Ich war ratlos. Im Internet habe ich nach langer Recherche dann folgende Aussage gefunden : "...BMW benutzt bei Rücklichtausfall das entsprechende Bremslicht als Ersatz." --> A-HA !?

Die Aussage richtete die Ursache nun in eine ganz andere Richtung !
Eine defekte Birne wurde mir allerdings nicht im Kombi Instrument angezeigt, auch im Fehlerspeicher war nichts zu finden...
Okay, also Rücklichtbirnen mal schnell rausgenommen. Optisch alles gut. Zur Sicherheit noch mal mit dem Multimeter geprüft und TATSÄCHLICH - Eine Birne hinten links hochohmig, obwohl der Faden eindeutig sichtbar nicht gerissen war. Fehler gibt es die gibt es nicht ! :rolleyes4

Einmal dabei, habe ich nun alle alten Birnen ausgetauscht. Seitdem alles wieder gut. Ich werde die Sache aber weiter beobachten und hoffe das nicht doch eventuell ein Kabelbruch o.ä. vorliegt.

Viele Grüße !
 

Anhänge

  • 20130616_151009_resized.jpg
    20130616_151009_resized.jpg
    460,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20130616_151046_resized.jpg
    20130616_151046_resized.jpg
    494,3 KB · Aufrufe: 26
Ist ja lustig. Den gleichen Fehler hatte vor ein paar Monaten morgens auch mal ... habs zum Glück direkt gemerkt weil die Garagenwand irgendwie ziemlich hell angeleuchet wurde :D Hab dann mal am Bremslichtschalter ein bisschen gewackelt, und seitdem ist auch wieder Ruhe. Auf einen Austausch eben jenen hatte ich auch eher weniger Lust bei den Platzverhältnissen da unten.
 
Zurück
Oben Unten