Bremsscheiben/Klötze Wechsel Preis OK?

Passenger

macht Rennlizenz
Registriert
30 November 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich war gestern in einer freien Werkstatt und wollte den Preis für den Wechsel meiner
hinteren Bremsscheiben und Klötze wissen.
Nachdem er was von "ABS Rotor" gefaselt hat und gemeint hat, dass
eine "Rennsemmel" wie diese das benötigen würde, war ich von dem Vorkalkulation
von 320 Euro etwas überrascht. Auch die kalkulierten 1,5 Stunden Arbeitsaufwand
für den Wechsel erscheint mir etwas hoch. (BMW Z4 3.0, Bj 2005)

Was meint Ihr dazu?

Danke.

Beste Grüße

Chris
 
Komische Werkstatt. &:

Beläge je Achse: 40 Euro (BMW: 80 Euro)
Bremsscheiben je Stück: 40 Euro (BMW: 80 Euro)
Arbeitszeit je Achse ca. 40 Minuten: 40 Euro (BMW: 80 Euro)

Somit kommst Du auf einen BMW-Preis je Achse von 320 Euro ... Frei Werkstätten sollten das für ca. 160 Euro hinbekommen.

An der Hinterachse ist noch zusätzlich die Handbremse zu entspannen udn einzustellen, dafür rechne auch mal mit 40 Euro - und falls die Handbremsbeläge fällig sind (extrem unwahrscheinlich!), dann sind das nochmal 40 Euro.

Die Bremsen sind beim Z4 sehr, sehr schnell und einfach gewechselt.

Wer es selber macht, sollte sich das einmal zeigen lassen und dabei gründlich vorgehen und sich Zeit nehmen. Insbesondere die Führungsbolzen (diese Inbus-7er-Schrauben) sollten ordentlich gereinigt und gepflegt werden.

PS: Ich rechne überall mit "40" oder Vielfachen davon ... ob das in einer Position mal 30 oder 50 sind, ist mir egal ... zu genau sollte man das nicht nehmen!
 
Danke Frank.
Wie immer versucht man einen über den Tisch zu ziehen... Einfach ärgerlich.
Was ist denn ein ABS Rotor? Gibt es den überhaupt an den Bremsen vom Z4?
 
"ABS Rotor" ist ein interessanter Begriff. Mit "Rotor" werden im Englischen gern Bremsscheiben bezeichnet. Ob es sich nun dabei um Bremsscheiben handelt, die eine ABS-Bremsung zulassen? :d :d :d

... ansonsten sitzen die Drehzahlimpulsgeber nicht an der Bremsscheibe sondern an der Radnabe ... denen ist es vollkommen egal ob da überhaupt eine Bremsscheibe dran ist oder nicht.
 
"ABS Rotor" ist ein interessanter Begriff. Mit "Rotor" werden im Englischen gern Bremsscheiben bezeichnet. Ob es sich nun dabei um Bremsscheiben handelt, die eine ABS-Bremsung zulassen? :d :d :d

... ansonsten sitzen die Drehzahlimpulsgeber nicht an der Bremsscheibe sondern an der Radnabe ... denen ist es vollkommen egal ob da überhaupt eine Bremsscheibe dran ist oder nicht.

Hauptsache es klingt gegenüber einem Kunden wichtig sowie vor allem, dass man genau bescheid wisse :b
 
Wenn es ne freie Werkstatt für 160€ brutto mit ordentlichen Markenteilen macht, ist das aber echt Kotzgrenze. Die Beläge kosten im EK bei Stahlgruber knapp 28€ netto und die Scheibe knapp 35€...Verschleißwarner ca 9€...da biste doch schon bei etwa 125€ brutto nur für die Teile ohne Einbau. 320€ sind aber vielleicht doch bissl viel...denk mal so bis 250€ sind io wenn de keinen Dreck einbauen lässt. Hatte mal die Preise für ATE-Teile rausgesucht.
 
Zurück
Oben Unten