Bremsscheiben M -Coupe

Egon_Doris

Fahrer
Registriert
27 Januar 2002
Ich möchte auf mein M Coupe, Bauj.`99 andere Bremsscheiben montieren. ( gelocht oder genutet)Wer kann mir weiterhelfen in bezug Erfahrung und Bezugsquellen. Hat vielleicht schon jemand andere drauf mit dem Serienbremssattel.


1765.jpg

Egon & Doris
 


hallo,

fahre die zimmermann scheiben vorn und hinten seit gut 25Tkm und kann noch keinen nennenswerten verschleis noch risse feststellen, bremseindruck um welten besser,
allerdings haben die scheiben keine zulassung.
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo zusammen,
ich will ja keinem ans Bein pinkeln, aber...
Ne jetzt mal im ernst. Ich halte eine bessere Bremsleistung durch die Zimmermannscheiben (außer evtl. direkteres ansprechen bei Nässe) für fragwürdig. Laut auskünft mehrer Händler bestehen die Zimmermann Scheiben genauso wie die ATE Powerdisk aus dem gleichen Material wie die Serienscheiben. Sie sind also nicht speziell behandelt (wärme).
Wenn man tatsächlich eine Verbesserung haben möchte sollte man darauf achten das die Scheiben auch extra Wärmebehandelt sind, d.h. sie werden in der Produktion schon ein paar mal rot glühend gebremst und anschließend erst plan gedreht. So das man eigentlich kein "rubbeln" mehr bei herunter Bremsen von hohen Geschwindigkeiten durch verzogene Scheiben haben sollte.
So weit ich weiß gibt es solche Scheiben z.B. von Sandtler (Typ RS) und ich glaube von Ferrodo gibt es auch welche.

Gruß
Alexander
 


hallo alexander,

du brauchst auch keinem ans bei zu pissen, aber...

ich schrieb auch nicht von "bremsleistung" sondern von bremseindruck,
ein kleiner aber feiner unterschied.
die effektive bremsleistung 100- auf 0 dürfte fast identisch sein, wo solls auch herkommen, gleiche größe gleiche umgebung.
nur einige löcher in den scheiben, die bringen ja keine meter.

die paarung zimmermann scheiben mit zur zeit sebro bremsbelägen bringen nur eine andere entfaltung der bremswirkung.
bei bremsungen aus hoher geschwindigkeit merkt man genau wie die paarung bei steigender temperatur immer mehr zuzieht und es macht fast genausoviel spaß zu bremsen wie zu beschleunigen ;-)

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Es gibt von den namhaften Herstellern (ATE, Brembo, Ferodo, Zimmermann etc.) keine verbesserten vorderen Bremsscheiben (ATE Power Disc, Brembo Max etc.) für die M-Z3 Modelle. Die Scheiben der M3-E36 passen zwar von der Größe, sind aber von den Herstellern nicht für die Zettis vorgeschlagen, was u. U. zu Problemen bei der Produkthaftung (sprich: Garantie) führen kann. Auch eine ABE ist dort für die Zettis nicht verfügbar.

Der einzige namhafte Hersteller, der vordere Bremsscheiben für die M-Modelle anbietet ist Lucas. Diese entsprechen allerdings den originalen. Die Lucas-Bremsscheibe kann ich Dir für 80,00 EUR inkl. MWSt. (ohne Versand) per Stück anbieten. Lieferzeit wäre kurzfristig.

Gruß
Heinz
 

hallo heinz,

sind die lukas aus zwei materialien (alu topf und stahlscheibe vernietet) oder sind es komplette gußscheiben?

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo Dirk,

die Lucas-Bremsscheiben sind wie die serienmäßig verbauten. Sie entsprechen den Teilen, die man auch beim BMW-Händler kaufen kann.
Ich kann es nicht sicher sagen, aber ich denke, daß sie einteilig sind.

Gruß
Heinz
 

dies wäre jetzt aber doch interessant, da die originalscheiben die ich vorher hatte zweiteilig alu/stahl waren.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Du stellst gerne Fangfragen ;-) ?!

Die Lucas-Bremsscheiben entsprechen den BMW-Teile-Nummern 34 11 2 227 737 bzw. 34 11 2 227 738. Wenn die Original-Bremsscheiben zweiteilig sind, dann sollten die Lucas auch zweiteilig sein.
Ich habe die Bremsscheiben leider nicht auf Lager sonst hätte ich sie mir kurz angeschaut. Wenn es Dich wirklich interessiert frage ich bei Lucas kurz an.

Gruß
Heinz
 
@heinz

Kannst du auch Scheiben von MQ Motoquality beschaffen?
320x28 gelocht und innenbelüftet?

Gruß Detlef
....
auto_08.gif
....
WOB ;) ;) 77
 
Hallo Detlef,

aus dem Stegreif: Nein. Ich bin im Tuning-Bereich nicht wirklich gut bewandert. Ich frage mich aber morgen mal durch.

Gruß
Heinz
 
Zurück
Oben Unten