Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

TilldeZ3

Fahrer
Registriert
18 August 2004
Ort
Raum Bremen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Moin, moin,

habe am Wocheende trotz Kälte und Nässe an der Vorderachse die Bremsscheiben und -klötze an meinen Z3 2.0 Facelift gewechselt und auch brav die Kontakte wieder an die neuen Klötze gesteckt. Alles prima - bremst super - aber die nervige Leuchte im Cockpit leutet mich weiter an......

Was kann ich falsch gemacht haben? Oder kann die Leuchte nur vom Freundlichen zurückgestellt werden?

Viele Grüße

Till
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

hi,


es gibt zwei möglichkeiten.

1. du hast die kontakte nicht gewechselt und sie haben sich aufgescheuert , oder
2. es war nicht die vorderbremse sondern hinten ist der warnkontakt durch
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

Hallo DIrk,


danke für Deine Antwort.

zu 1. kann ich sagen, dass die Kontakte noch nicht durchgescheuert waren, was eigentlich logischerweise zu 2tens führt - jedoch nach Sichtprüfung sind die Beläge hinten noch recht dick?!?!??!

Aber heisst das auch, das sich die Lampe bei Einbau der neuen Beläge von allein wieder ausschaltet, ohne das der BMW-Service etwas in der Elektronik zurücksetztn muss?
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

hi,


genau wenn die kontakte duch/angescheuert werden und masse bekommen leuchtet die lampe. machst du sie ab geht die lampe aus.
dies gilt für fahrzeuge ohne check control mit dürfte der duchgang des kontaktes geprüft werden.
aber die lampe sollte so oder so ausgehen wenn mit dem kontakt alles ok ist.
wiso leuchtete die lampe denn überhaupt wenn der kontakt noch ok ist?
eigentlich unmöglich.

ist etwa an einen der kontakte nur das kabel duchgescheuert und reibt an der bremszange / federbein?
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

Heureka/Ich hab's......

Nicht nur der Verschleissanzeiger war defekt (wahrscheinlich Kabelbruch, also eindeutig Überprüfung auf geschlossene Schleife und nicht Masse), sondern auch der durch das Zurückdrücken der Kolben im Bremssattel überfüllte Bremsflüssigkeitsbehälter waren für das Nicherlöscchen der Lampe verantwortlich. Anscheinend gibt der Geber im Bremsflüssigkeitsbehälter auch ein Signal bei Überfüllung an......ganz schön tricky.........
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

Dumme Frage: Warum gehst Du überhaupt an die Bremsen, wenn Du keine Ahnung davon hast?
Sicherheitsrelevante Bauteile sollten nur durch Fachleute repariert und gewartet werden. Deine letzte Aussage zeigt nur, dass Du kein Fachmann bist.
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

An Roadrunner:

Ein Forum ist dazu da, um Fragen zu stellen und auch Antworten zu erhalten. Belehrungen und Polemik haben m.E. hier nichts zu suchen. Nur zur Info: Da ich zur Zielgruppe des Herrn Eichel gehöre, konnte ich mir zwar den Z3 leisten, aber mittlerweile nicht mehr den Stundensatz von BMW - also gezwungernermaßen DIY................
 
AW: Bremsscheiben u. -klötze erneuert. Kontrolleuchte leuchtet weiter?!?!?

wieso zeigt das das er keine Ahnung hat, das da noch ein Sensor in dem Ausgleichsbehälter ist kann man ja so nicht wissen und bremsen tut das Auto so auch, schlecht währe zu wenig Flüssigkeit...
 
Zurück
Oben Unten