Bremsscheiben wo kaufen?

SimonZZZ

Testfahrer
Registriert
18 August 2004
Hallo,

da jetzt der Sommer endlich kommt werde ich wieder auf Sommerreifen umrüsten. Bei der Gelegenheit möchte ich gleich die Bremsbeläge und Scheiben wechseln (rubbeln schon).
Daher die Frage ob man das Zeug bei Ebay kaufen kann,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57407&item=7965345161&rd=1&ssPageName=WD1V
oder ob das irgendein Billigheimer Fake ist. Möchte schon die guten Orginalen jedoch zu einem Preis bei dem man nacher noch an die Tanke kann.
Weiss jemand wo man alternativ zu Ebay günstige Feinstauberzeuge beziehen kann?

Danke für die Hilfe

Sonnige Grüße
SimonZZZ
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

also ich kaufe (auch bei ebay verfügbar) bei www.at-rs.de
ralf ist sehr hilfsbereit und hat gute preise.
ich hab auf dem 3.0er qp die ate powerdisk mit ebc green stuff belägen.
die erzeugen nahezu keinen bremsstaub (da kevlar) und bremsen genial.

cya,
der robert
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Originalteile und keine Sportscheiben/Beläge bekommst du am günstigsten bei D&w.
Online unter www.duw.de

Wichtig : Repair anklicken


Dann kannst du anhand Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein die passenden Teile raus suchen. Liefern direkt nach Hause.

Habe für meinen 3.0l Roadster HA neue Bremsen dort gekauft :
Zimmermannscheiben + Juridbeläge + Warnkontakt inkl Lieferung für 86€
Preis ist ok, und es ist markenqualität.
Umtauschrecht etc hast du auch.
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Ok da ich wohl wieder a bisserl naiv.

Ohne eine Diskussion anfangen zu wollen. Bisher (da Firmenwagen) habe ich das Auto in Werkstatt gerollt und gesagt macht mal:t . Früher bei den privaten Golfs bin ich einfach zum Stahlgruber der hat mir dann die Scheiben gegeben (jung und dumm hab ich auch nicht nachgefragt:t ), dran und gut.

Beim ZZZ da Hobbyauto lese ich jetzt:
-powerdisk
-ebc green stuff
-Zimmermannscheiben
-Juridbeläge
:#
also erst mal tiefes Studium was ich eigentlich will, hmmm:j

Den Antworten bisher entnehme ich jedoch dass wenn schon neu dann am besten Tuning-Teile oder?

Sonnige Grüße
SimonZZZ
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

powerdisk sind Sportbremsscheiben. Geriffelt nicht gelocht. Kosten ca. je nach Modell zwischen 80 und 160€.

ebc green stuff sind Sportbremsbeläge. Abgestimmt auf die Scheiben. Haben wie die Scheiben bessere Wirkung auch bei Nässe. Verschleiss weniger. kosten ca 60-80€ geschätzt

Zimmermannscheiben gibt es 1x gelocht als Sportvariante. Aber auch wie Serie. Nicht gelocht oder geriffelt. Serie kosten 60€.

Juridbeläge : Serienbeläge. Hersteller ist Jurid. Kosten 20€


Was hat BMW standard :
BMW verbaut standard ATE. Serienscheiben und beläge. War auf meinem 3.0l Roadster Facelift daruf. Kann aber je nach Modell etc. variieren.

Geholfen?
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben?! Was fahrt ihr so?!
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Naishx2 schrieb:
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben?! Was fahrt ihr so?!
Die Zimmermännern wird nachgesagt, dass sie bei höher Beanspruchung zu Rissbildung an den "Löchern" neigen (vornehmlich an der äußeren Lochreihe)
Im neuen Produktionsjahr (2005) wurden die "Löcher" anders angeordnet ("spiralförmiger"), die Bohrungen kleiner ausgeführt und die äußere Lochreihe weiter nach innen versetzt, so dass diese Probleme minimiert sein sollten.

Hab aber noch keine Erfahrungswerte gehört, ob es wirklich keine Risse mehr gibt...:j

Die Kombinationm ATE Powerdisk mir den EBC green stuff- Belägen wurde mir schon mehrfach empfohlen... habs aber selbst (noch) nicht gefahren.
Die EBC-Beläge sollen gegenüber den DS 2000 (performace)- Belägen den Vorteil haben, dass der Bremsstaub heller ist und dadurch die Felgen nicht so schnell schwarz sind...
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Habe schon am QP gesehen wie die Zimmermannscheiben nach dem Nürburgring aussahen. Es haben sich risse gebildet und die scheiben waren hin.

Ich selbst fahre ATE Powerdisk mit ATE Powerpad Rennsportbelägen.
Kann mich nicht beklagen. Gute Kombi.
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Die Powerpads sind keine Rennsport, sondern nur Sportbeläge.
Sonst gäbs die nicht mit TüV-Segen.
Sind aber für strassenzugelassene Beläge recht gut!
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

also was die risse bei den bremsscheiben angeht, habe ich mit meinen zimmermann scheiben keinerlei prob gehabt und sie sind dem verschleiss nahe.
selbst ate gibt für gelochte scheiben eine unbedenklichkeit bei rissen bis 20mmm !!! da würd ich schon lange nicht mehr damit fahren.
nachzulesen in einem pdf auf ihrer seite.
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

In der AutoBild tuning oder wie die heißt sind vier 1er im Test. Einer davon hat "Kevlar-Sportbeläge" und erreicht die schlechtesten Verzögerunswerte.

Jetzt weiß man wieder nicht mehr, was man kaufen sollte... :g

Gruß Viktor
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

WAS LIEST DU DA???
verkauf sofort deinen zetti!

und dann noch tuning tv gucken, was? ;D

cya,
der robert
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Ja, wahrscheinlich wird da noch mit einem 30cm Lineal gemessen, deshalb kann man den Ergebnissen keinen Glauben schenken :T :O :j

Sei doch jetzt nicht so eingeschnappt! Nur weil du die Beläge auf dem Auto hast und die im Test eben schlecht abgeschnitten haben, geht die Welt doch nicht unter.
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Wodan schrieb:
ich hab auf dem 3.0er qp die ate powerdisk mit ebc green stuff belägen.
die erzeugen nahezu keinen bremsstaub (da kevlar) und bremsen genial.

Musst du die Beläge erst "einbremsen" sprich auf Betriebstemperatur bringen, oder packen die direkt von Anfang an richtig zu?
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

chris22 schrieb:
Musst du die Beläge erst "einbremsen" sprich auf Betriebstemperatur bringen, oder packen die direkt von Anfang an richtig zu?
Das "einbremsen" beziht sich meines Wissens nur auf die wärmebehandelten Scheiben (z.B. Sandtler)... bei der ATE Powerdisk ist das nicht erforderlich... :t
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

@viktor: ich bin völlig emotionslos. allerdings habe ich über die jahre meine meinung zur autobild und deren derivaten gebildet und die wird sich sicher nicht mehr ändern. lies sport auto und notfalls ams, aber nicht die gurkentruppe...

@chris22: ein wenig warm sollten sie sein. dann gehen die dinger extrem. bei nässe nicht optimal.

@viktor&chris22:
kevlar ist ne klasse sache. kaum staub. wenn staub, dann ist dieser hellgrau und haftet nicht an den felgen. die wahl green stuff war super. ich bereue dies natürlich nicht! die weicheren (original-)beläge hats mir auf dem lausitzring zerrissen...
einziges manko, die kevlars sind recht laut...

cya,
der robert
 
AW: Bremsscheiben wo kaufen?

Wodan schrieb:
@viktor: ich bin völlig emotionslos. allerdings habe ich über die jahre meine meinung zur autobild und deren derivaten gebildet und die wird sich sicher nicht mehr ändern. lies sport auto und notfalls ams, aber nicht die gurkentruppe...

cya,
der robert

Ok, da hast du auch Recht. Vom 120d Test hat mir meine Bruder erzählt, die stehen ja immer online :t .
Aber selbst die SportAuto schreibt mal Blödsinn und einem Test einer großen Zeitschrift (egal ob AutoBild oder SprotAuto) schneke ich dennoch mehr Vertrauen als subjektiven Berichten von 1 oder 2 Leuten. Ist auch nicht persönlich gemeint.

Meine nächste Wahl werden wärmebehnadelte Scheiben von Sandtler in Verbindung mit Ferodo sein. Es gibt vielleicht bessere, aber das ist die "erfahrene" Variante ohne große Experimente.

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten