Breyton Race GTS 8,5x19 - 9,5x19

angelbow74

Fahrer
Registriert
2 April 2007
Ort
Mödling
Hat jemand von euch diese Felgen/Reifenkombi eingetragen bekommen?

8,5x19 ET30 235/35 R19
9,5x19 ET35 265/30 R19

in Österreich scheint das unmöglich zu sein!

Radabdeckung Achse 1 nicht ausreichend

Radabdeckung Achse 2 nicht ausreichend

Freigängigkeit Achse 1 nicht ausreichend

Freigängigkeit Achse 2 nicht ausreichend

Abgesehen davon will der Tüv das nicht eintragen weil im Gutachten der Z4 3.0i mit 170kw angegeben ist und ich als Betreiber eines SK+ nun 210kw habe, somit keine Freigabe der Felgen für dieses Fahrzeug!

Eisenmann Gutachten ist ebenfalls nicht gültig weil Z4 mit 170kw !
 
Der TÜV hier ist ja schon pingelig, aber die haben ja echt einen an der Klatsche.
Dann kann man ja mit dem SK+ Kit keinen Auspuff mehr fahren nach deren Logik. Denn der Serienauspuff ist ja auch für 170 KW. :j

Mitdenken ist anscheinend nicht so deren Stärke. Wundert mich überhaupt, dass du noch die Serienfelgen/Bremsen/etc. dran haben darfst. Das wäre nach der Logik ja auch nicht zugelassen. Da würd ich ausrasten wenn ich so nen Vollhorst als Prüfer hätte. Scheint in Österreich aber wohl öfter der Fall zu sein, was ich so von meinen Kollegen da drüben mitbekomme. Der hat sein Chiptuning am Ende auch nicht eintragen lassen, weil es damit nur Probleme beim TÜV gibt.
 
So ises bei uns in Österreich :(

ASA ZR1
8,5x19 ET37 225/35 R19
9,5x19 ET36 255/30 R19

Nur Typisierbar mit so schönen Gummi Verbreiterungen...

Ein Bekannter hat allerdings einen Z4 mit vollem Programm. Sprich Sk Kit, Fächer, Sportkat, 4 Rohr Remus, Movit rundherum usw usw...
Allerdings alles Typisiert vom Vorbesitzer, der aber auch so richtig Kohle in diesen Z4 gebuttert hat ^^
 
Hello,
bin seit kurzen Besitzer eines E86 Z4 3.0si Coupe

Da ich ebenfalls aus Österreich bin, mit den Breyton Race GTS liebäugel und jedoch nicht umsonst Reifen/Felgen kaufen möchte - würd ich gern wissen:

Wie hats bei dir schlussendlich doch geklappt?
Was benötige ich alles ums bei mir ebenfalls typisieren zu können?

(Es wären bei mir allerdings: 225er/255er Reifen angedacht.)

Danke für baldige Antwort!
 
die probleme solltest du nicht haben da du ja 225er bzw 255er montierst, da sollte es keinerlei probleme bei der Eintragung geben
 
ok, thx.

Was musstest du tun um die 235/265er Kombi eingetragen zu bekommen? Kanten in den Radkästen umlegen?
 
habe keine kanten umgelget, lediglich den kunststoff in den vorderen radhäusern angepasst, und hinten die seitenwände 2 mm nach außen gestellt (sind nur geschraubt) bzw. schlechtwegepaket vom e46
 
Zurück
Oben Unten