Fletcher-Z3-QP
Fahrer
- Registriert
- 23 April 2005
Hallo,
habe zwar gerade schon im Thread von samrti-s geantwortet, möchte aber trotzdem nochmal nachfragen ob es gravierende Unterschiede zwischen dem RE050 und dem 050A gibt. Mit dem 050A bin ich jetzt ca. 15.000 km gefahren, 225R18/40 vorne und 265R18/35 hinten. Davon knapp 500km NS. Fahrwerk Bilstein B8 Sprint und Eibach Prokit. Vorne sind die Reifen fast wie neu, hinten jetzt innen Slick, außen aber auch hart an der Grenze (das sie außen auch so runter sind dürfte an den NS Runden liegen
)
Vom Gripp war ich immer mehr als zufrieden, jedenfalls im Trockenen.
Bei """" habe ich mich kurz vor Saisonende auf meiner Hausstrecke in einer normalerweise recht harmlosen Kurve böse gedreht, ist mir allerdings mit vollem Profil nie passiert. Eigentlich wollte ich mir ja erst zum Frühjahr neue Reifen holen, aber bei dem milden Winter tut's mir jedesmal in der Seele weh wenn's am Wochenende schön ist und ich wegen den glatten Reifen nicht los kann.
Was ist also besser, symetrische 050 und zwischendurch drehen oder weiter bei den asymetrischen 050A bleiben? Unterscheiden sich die symetrischen vom Preis her von den asymetrischen?
Bis jetzt habe ich im Netz nur die 050A gefunden, bester Preis knapp 205€, weiß jemand 'nen günstigeren Anbieter?
Grüße
Christian
habe zwar gerade schon im Thread von samrti-s geantwortet, möchte aber trotzdem nochmal nachfragen ob es gravierende Unterschiede zwischen dem RE050 und dem 050A gibt. Mit dem 050A bin ich jetzt ca. 15.000 km gefahren, 225R18/40 vorne und 265R18/35 hinten. Davon knapp 500km NS. Fahrwerk Bilstein B8 Sprint und Eibach Prokit. Vorne sind die Reifen fast wie neu, hinten jetzt innen Slick, außen aber auch hart an der Grenze (das sie außen auch so runter sind dürfte an den NS Runden liegen

Vom Gripp war ich immer mehr als zufrieden, jedenfalls im Trockenen.
Bei """" habe ich mich kurz vor Saisonende auf meiner Hausstrecke in einer normalerweise recht harmlosen Kurve böse gedreht, ist mir allerdings mit vollem Profil nie passiert. Eigentlich wollte ich mir ja erst zum Frühjahr neue Reifen holen, aber bei dem milden Winter tut's mir jedesmal in der Seele weh wenn's am Wochenende schön ist und ich wegen den glatten Reifen nicht los kann.
Was ist also besser, symetrische 050 und zwischendurch drehen oder weiter bei den asymetrischen 050A bleiben? Unterscheiden sich die symetrischen vom Preis her von den asymetrischen?
Bis jetzt habe ich im Netz nur die 050A gefunden, bester Preis knapp 205€, weiß jemand 'nen günstigeren Anbieter?
Grüße
Christian