RST Driver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 Oktober 2009
Hallo zusammen,
ich bin gerade mit der Aufgabe betreut ein Fahrzeug für eine Familie in der Ukraine zu finden. Rahmenbedingungen sind Folgende:
Leider habe von der aktuellen (meine Definition von "aktuell" sagt glaube ich alles...) Generation Mobilität wenig Ahnung und erst recht keinen Überblick, welche Fahrzeuge sich als Premiumprodukt herausgestellt haben.
Habt ihr Tipps und Empfehlungen? Dacia sind wohl mit dürftigem Korrosionsschutz versehen, was in Anbetracht des Einsatzortes nicht von Vorteil ist. Sehe ich die Franzosen, also Renualt, Citroen etc. zu Unrecht vorne bei der Auswahl? Einen Nissan Quashquai wäre ich gerne nehmen, nach einer Erfahrung ein rundum gutes Auto mit sinnvoller Naviintegration, Laufkultur, Fahrstabilität und geringer Geräuschkulisse, allerdings wird das mit der Preisklasse schwierig und dem Firmenwagen von meinem Vater ist bei 190tkm die Steuerkette um die Ohren geflogen, wenn auch nach reiflicher Ankündigung durch Klappergeräusche.
Ich tendiere also zu eine Fahrzeug mit deutlich unter 150tkm.
Ein Lada Niva kommt nicht in Frage.
Freue mich über eure Beteiligung!
Gruß,
Phil
ich bin gerade mit der Aufgabe betreut ein Fahrzeug für eine Familie in der Ukraine zu finden. Rahmenbedingungen sind Folgende:
- 5 Türen, idealerweise ein Kombi, SUV, Bus, VAN
- min. Bj. 2010, wegen wohl diverser steuerlicher Eigenheiten des Landes
- zuverlässig und robust, Komfort ist zweitranggig, aber Sitzheizung wäre bei eisigen Temperaturen super
- vorrangig Benziner
- gerne mehr Bodenfreiheit und Bereifung mit großem Querschnitt, die Straßen sind in der Region wo's hingehen soll schlecht.
Leider habe von der aktuellen (meine Definition von "aktuell" sagt glaube ich alles...) Generation Mobilität wenig Ahnung und erst recht keinen Überblick, welche Fahrzeuge sich als Premiumprodukt herausgestellt haben.
Habt ihr Tipps und Empfehlungen? Dacia sind wohl mit dürftigem Korrosionsschutz versehen, was in Anbetracht des Einsatzortes nicht von Vorteil ist. Sehe ich die Franzosen, also Renualt, Citroen etc. zu Unrecht vorne bei der Auswahl? Einen Nissan Quashquai wäre ich gerne nehmen, nach einer Erfahrung ein rundum gutes Auto mit sinnvoller Naviintegration, Laufkultur, Fahrstabilität und geringer Geräuschkulisse, allerdings wird das mit der Preisklasse schwierig und dem Firmenwagen von meinem Vater ist bei 190tkm die Steuerkette um die Ohren geflogen, wenn auch nach reiflicher Ankündigung durch Klappergeräusche.
Ich tendiere also zu eine Fahrzeug mit deutlich unter 150tkm.
Ein Lada Niva kommt nicht in Frage.

Freue mich über eure Beteiligung!

Gruß,
Phil