Brot-und-Butter Kombi/Van/SUV bis 5.000€ ab Bj.2010 - Tipps?

RST Driver

macht Rennlizenz
Registriert
20 Oktober 2009
Hallo zusammen,

ich bin gerade mit der Aufgabe betreut ein Fahrzeug für eine Familie in der Ukraine zu finden. Rahmenbedingungen sind Folgende:
  • 5 Türen, idealerweise ein Kombi, SUV, Bus, VAN
  • min. Bj. 2010, wegen wohl diverser steuerlicher Eigenheiten des Landes
  • zuverlässig und robust, Komfort ist zweitranggig, aber Sitzheizung wäre bei eisigen Temperaturen super
  • vorrangig Benziner
  • gerne mehr Bodenfreiheit und Bereifung mit großem Querschnitt, die Straßen sind in der Region wo's hingehen soll schlecht.

Leider habe von der aktuellen (meine Definition von "aktuell" sagt glaube ich alles...) Generation Mobilität wenig Ahnung und erst recht keinen Überblick, welche Fahrzeuge sich als Premiumprodukt herausgestellt haben.

Habt ihr Tipps und Empfehlungen? Dacia sind wohl mit dürftigem Korrosionsschutz versehen, was in Anbetracht des Einsatzortes nicht von Vorteil ist. Sehe ich die Franzosen, also Renualt, Citroen etc. zu Unrecht vorne bei der Auswahl? Einen Nissan Quashquai wäre ich gerne nehmen, nach einer Erfahrung ein rundum gutes Auto mit sinnvoller Naviintegration, Laufkultur, Fahrstabilität und geringer Geräuschkulisse, allerdings wird das mit der Preisklasse schwierig und dem Firmenwagen von meinem Vater ist bei 190tkm die Steuerkette um die Ohren geflogen, wenn auch nach reiflicher Ankündigung durch Klappergeräusche.

Ich tendiere also zu eine Fahrzeug mit deutlich unter 150tkm.
Ein Lada Niva kommt nicht in Frage. :D

Freue mich über eure Beteiligung! :) :-)

Gruß,
Phil
 
Hi,
Unser erster Citroen Berlingo schaffte bis zum Getriebeschaden 220.000 km. Keine Reparatur außer Wartung und Verschleiß. Zuverlässige robuste Technik.
Groß. Bequem. Preiswert.

2012er Diesel Modelle mit ca 90.000 km solltest du für ca. 6000€ finden.

Das Schwestermodell Peugeot Partner ist immer etwas teurer.

Alternativ Subaru Forrester. Beliebt bei Jägern. Oft unterschätzt. Aber Subarukunden sind ganz überdurchschnittlich zufrieden mit ihren Autos.
 
Informiere dich bitte über die Einfuhrbestimmungen (und mach die Infos hier öffentlich :) ). Ich glaube beim Diesel brauchst du nicht mit kleiner Euro6 kommen.

Gruß
Sew
 
Ich habe gerade meinen Mazda 6 Sportsline mit 210.000km BJ2011, für 2700,- in Zahlung gegeben. Die Sportline von Mazda war bis 2018 die Top Ausstattung. Meiner war ein 2.2l Diesel. Robust und zuverlässig. Benziner dürften in der Klasse etwas höher liegen, aber auch für unter 5k zu bekommen sein. Ich kenne welche, die fahren ihren Mazda 6 Diesel seit 320.000km. Die sind unverwüstlich.
 
Schau Dir mal die Ford Focus Kombi Modelle an. 100tkm Test Top Platzierung in der AMS.
Zumal mit sehr gutem Fahrwerk ausgestattet und oft zu günstig für das, was geboten wird.
 
Zurück
Oben Unten