bum, hats gemacht !!!

eminku

Fahrer
Registriert
11 Oktober 2007
Am 22.12 um 18.00 Uhr hat es bei mir bum gemacht, das "UNMÖGLICHE" ist passiert.......

Beim Spurwechsel von der linken auf die rechte Seite ist mir ein A...l....h( :X:X:X) ohne zu gucken auf die komplete Fahrerseite draufgefahren. Wenn ich ürgendwie nicht dagegen gelenkt hätte wäre ich gegen die Hauswand gekracht. Trotzdem wurde ich mit der Beifahrerseite gegen den Bordstein gedrückt, sodass die Seitenschweller und die beiden Felgen+Bereifung auf der Beifahrerseite total am Arsch sind.
Ihr müsst euch das so vorstellen..... 2 Fahrspuren, er auf der linken, und ich relaxt auf der rechten, vor ihm will einer links abbiegen, der abbremst (weil er ja nen Gegenverkehr hat) und er ohne abzubremsen, oder zumindestens mal zugucken, ob rechts frei ist, zieht er einfach rechts rüber und knallt mir volle kanne drauf !!!

Soviel erstmal zu HAPPY CHRISTMAS !!!!!

Habe natürlich sofort die Cops angerufen und die kamen nach einer halben Std. Ohne wenn und aber stand gleich fest, dass der andere der Unfallverursacher war........Aber WER gibt mir mein Baby zurück, jeeetzt nachdem ich soviel Zeit und Geld investiert habe . Verdeck von grau auf schwarz,Verdeckmodul,M-Felgen,Aeropaket,Eibach Federn,Spurverbreiterung, 4-Rohrauspuff,unzählige Std. Arbeit, den ganzen Tag bei kälte bei Rjs gewesen. FUCKKKK:a:a:#

Mein Auto habe ich am nächsten Tag (am 23-12) zur Niederlassung in Mannheim abschleppen lassen. Konnte ja nicht fahren, da die Beifahrerseite nen Platten hat. Jetzt fragte ich höflich nach einem Gutachten und auf jeden Fall nach einer Achsvermessung mit Protokoll. Ich denke zwar nicht, dass die Achse etwas abbekommen hat, aber man weiss ja nie...sicher ist sicher. Eine Abtrittserklärung hat BMW von mir nicht bekommen. Die versprechen mir zwar, dass ich mein Auto im selben Zustand wie vorher wieder bekomme, aber wer gibt mir den Wertverlust ??! Falls mein Auto noch 17.000 wert war, ist es nach dem Unfall vielleicht nur noch 14 oder 13.000 wert. Ne,ne.:j:j:j
Der Freundliche ( der übrigens wirklich freundlich war) rechnet mit einem Schaden von ca. 6-8 tausend Euro.

Ich bin wirklich baffff und weiss nicht, was ich machen soll...????! Falls die Karosserie oder die Achse etwas abbekommen hat, will ich das Fahrzeug wirklich nicht mehr sehen, dann verkaufe ich das Fahrzeug als Unfallwagen,kassiere das Geld für den Unfall und kaufe mir ein neues Fahrzeug, was ich natürlich nicht hoffe, da ich meinen behalten willllllllll !!!!
Aber falls es hart auf hart kommt, dann muss ich mich leider trennen;(. Eins ist sicher......ich bleibe beim Z4,und vielleicht kommt diesmal ein "M" ins Haus &:, bloss gäbe es da ein Problemchen...> Wielange habe ich mit einem "M" meinen Führerschein :b:b:b

Da dies mein erster grösserer Schaden ist, hoffe ich auf ein paar Tips von euch wie ich mich verhalten kann, und soll....aber eins ist mir klar, ich kann diesmal keine Rücksicht auf den Unfallverursacher bzw. seiner Versicherung nehmen !!! Als kleines Bsp noch zum Schluss : Vor ca. 9 Mon. hat mir mein Nachbar die Vorfahrt geklaut, und es kam dazu, das nur ein kleiner Riss in der Frontschürze war, laut BMW`s Kostenvoranschlag > Neue Frontschürze lackiert mit Stossdämpfer und montiert = Fast 1500 Euro. Was habe ich gemacht ? Neue Frontschürze gekauft, zu meinem ehemaligen Klassen-Kumpel (der Autolackierer ist), und der Nachbar hat 500 Euronen bezahlt. Aber diesmal......

Über ein paar Tips wäre ich euch sehr dankbar(wie z.b verhalten bei Bmw )....und zumindestens EUCH ALLEN "Frohe Weihnachten" !!!!
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hallo, also Tips kann ich dir zwar keine geben aber trotzdem mein Beileid.
Und das gerade zu Weihnachten.b:
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hi Eminku,
das sind ja traurige Weihnachten....aber zum glück ist Dir ja nix passiert.
Bin schon länger am überlegen ob ich meinen verkaufe, is imo eh abgemeldet.
Ich zögere eigentlich nur da ich ein halbes Jahr nach den Baby gesucht habe und es
eigentlich nie wieder hergeben wollte......
O.K. will keine Verkaufsveranstaltung starten, will nur sagen wenn Du dringent ein TOP Auto suchst, kannst mich ja mal kontaktieren
p.s. bin auch bei BMW Mannheim...Grüsse und Frohe Weihnachten
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hallo eminku,

"Beileid" und "Mitleid" gibt's von anderen noch zu hauf - das schenke ich mir :b

Ich hab damals meinen Z4 auch recht zerschossen ... der Schaden betrug 9.000 Euro, da das Auto noch nicht sooo alt war, hab ich 10% des Schadens als Wertverlust erstattet bekommen.

Deinem Beitrag zufolge ist Deine größte Sorge der Wertverlust.

Weiter unten schreibst Du aber, dass ein ehemaliger Frontschaden großzügig mit 1.500 Euro reguliert wurde, Du nur 500 Euro für die Reparatur aufwenden musstest.

Ja, hey - heul nicht rum, diese 1.000 Euro haste noch in der Tasche. Beim jetzigen Schaden wird die Versicherung auch die Schadenssumme aus dem Gutachten begleichen und Du wirst das Auto kostengünstig wieder reparieren.

Du schraubst eh gern am Auto, wie es sich liest - Du hast die Kontakte zu günstigen Werkstätten ....

... ja, sorry - was willst Du mehr?

Andere Leute sind schlimmer dran, denen wird das Auto zerschossen und mangels Kontakte müssen sie das Auto eben bei BMW reparieren lassen. Ist dann nunmal so.

Shit happens.

Genieße also nun die Weihnachtsfeiertage und lasse die Mühlen mahlen, wie sie mahlen wollen ... ich kenne keinen solchen Fall bei dem der Geschädigte schlecht weggekommen ist.

Und ja, nun ... Dein Auto ist nun nicht mehr unfallfrei - aber wen juckt's denn? Beim Wiederverkauf hast Du eh sooo viel am Auto herumgebastelt, dass es doch eh nicht als "Originalzustand" verkäuflich wäre.

Was nun tun?

Gutachten abwarten und das Gutachten kannst Du IMMER zu Deinen Gunsten beeinflussen. Beifahrerseite Platten? ... jopp, dann hat das Lenkgetriebe da mit im Gutachten zu stehen, das hat schnell 'nen Schaden weg.
Wenn es jetzt nicht drin steht, bekommst Du es später nicht ersetzt, falls doch ein Schaden daran festgestellt wird.
Andersrum ist es einfacher - Auto aufbauen und nachträglich Lenkgetriebe prüfen und abwarten ob es direkt einen Defekt zeigt oder kurz darauf doch noch ersetzt werden muss.
Gern als "Versicherungsbetrug" angesehen, sehe ich das jedoch als "Rücklage". Genau die hab ich mir bei meinem 9.000-Euro-Schaden auch gebildet und diverse Teile erst deutlich später getauscht, weil sie zwar beschädigt, jedoch nicht defekt waren.
(mein Lenkgetriebe war jedoch in der Tat hinüber)

Beim Beeinflussen von Gutachten denk immer daran, dass die gegnerische Versicherung ein Gegengutachten erstellen kann, wenn sie Deinem nicht traut! Beim Lenkgetriebe wird's für die gegnerische Versicherung schwer Dir das aus dem Gutachten zu streichen ... daher dieses Beispiel. Es gibt weitere, da schau aber selber mal :M
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Ich hab damals meinen Z4 auch recht zerschossen ... der Schaden betrug
Weiter unten schreibst Du aber, dass ein ehemaliger Frontschaden großzügig mit 1.500 Euro reguliert wurde, Du nur 500 Euro für die Reparatur aufwenden musstest.

Ja, hey - heul nicht rum, diese 1.000 Euro haste noch in der Tasche. Beim jetzigen Schaden wird die Versicherung auch die Schadenssumme aus dem Gutachten begleichen und Du wirst das Auto kostengünstig wieder reparieren.

Ich glaube, dass du das falsch verstanden hast. Ich denke er hat das ganze privat geregelt und dem Nachbarn die 1000€ Differenz erlassen...
LG
Didi
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Moin Moin


Da du keine Bilder hast kann man den Schaden schlecht beurteilen.

Aber 8000 € kommen schnell mit ein paar Kleinteilen zusammen.

Da du das Auto ja kennst und viel Zeit investiert hast,würde ich ihn bei BMW instandsetzen lassen und die nächsten Jahre weiterfahren.

Denn bei kauf eines anderen Zettis weißt du auch nicht was du bekommst,
könntest evt. noch mehr Ärger mit haben.


gruß
Karsten
 
AW: bum, hats gemacht !!!

servus
hast pn
aber Jokin hats auch sehr gut beschrieben...
pass auf welchen Gutachter du nimmst , am Besten einen unabhängigen und nicht von der gegnerischen Versicherung, da wird so wenig wie möglich aufgeschrieben um den Schaden so niedrig wie möglich zu halten...
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Ohje, na zum Glück ist Dir nichts passiert. Der arme ZZZZ. Ist natürlich ärgerlich wenn man viel Geld und Arbeit reinsteckt und dann kurz vor Weihnachten so etwas passiert.

Stell doch mal Fotos von dem Schaden ein. Wenn aber die komplette linke Seite hinüber + rechter Schweller und Räder in mitleidenschaft gezogen wurden würde ich das Fahrzeug auf keinen Fall reparieren lassen. Meines erachtens sollte der Gutachter auf einen wirtschaftlichen Totalschaden kommen.
Hab die selbe Show gerade hinter mir und der Wertverlust ist einfach zu enorm.
Sollte das der Fall sein bekommst du von der Versicherung das Gutachten zugeschickt, möglicherweise mit einer Reparaturfreigabe und würdes das Fzg. komplett repariert bekommen.
Ebenfalls mit im Gutachten dürfte ein verbindliches Verkaufsangebot liegen. (die stellen das Auto ins Internet und der höchstbietende kann es dann kaufen).
Du bekommst dann von der Versicherung den Netto-Betrag was die reparatur kosten würde + dem Geld was der Verkauf erzielt.
In der Regel kommt man damit ziemlich gut weg.

Solltest du dein Auto keinesfalls verkaufen wollen, kannst du natürlich auch die Reparatur individueller Gestalten (je nachdem wie flexibel deine Werkstatt ist) so könnte Beispielsweise ein komplettes M-Paket + Sportfahrwerk oder neue Felgen drin sein.


Hoffe der Post ist jetzt nicht zu lang, aber soooo viele Gedanken so früh am morgen ;-)
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Jaaa, habe dem Nachbarn die 1000 Euro erlassen :X
Aber jetzt ohne Rücksicht auf Verluste. !!!!:s

Ja, muss wohl bis Montag jetzt mit dem Gutachten warten, und werde dann auch ein paar Bilder machen. Der Gutachter ist einer von der Bmw - Niederlassung auserwählter, und bestimmt nicht von der Versicherung :j:j:j. Das wäre ja noch schöner
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Ähnliches hatte ich auch vor nem guten Jahr, da hat mir einer die Vorfahrt geklaut und is auf der Beifahrerseite reingefahren; zwar langsam, aber doch Stark genug, dass ein neuer Scheinwerfer, Front und Kotflügel hermusste. Der Schaden belief sich auf ca 4500€. dab auch einen Gutachter von BMW bekommen, der einen Wertverlust von 300€ errechnet hatte, die ich dann von der gegnerischen Versicherung überwiesen bekommen habe. Dachte mir auch, dass das hinten und vorne nicht genug ist, denn immerhin hab ich jetzt einen Unfallwagen.
Aber ich habs so gesehen:
Hab eine steinschlagfreie Front, neue diverse Kleinteile und 300€ mehr aufm Konto. Am besten einfach hinnehmen, versuchen das Positive zu sehen und froh sein, dass niemandem etwas passiert ist.
Trotz allem schöne Feiertage!
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hat mal jemand eine Teilliste parat, was so eine Tür, kotflügel etc. unlackiert kostet ??!

Lg
 
AW: bum, hats gemacht !!!

OTkwMTBfcA==.png


1
Frontklappe
41 61 7 180 228
1 11.000 kg
€610.00

2
Seitenwand vorne links
41 35 7 053 327
1 4.250 kg
€189.75
Seitenwand vorne rechts
41 35 7 053 328
1 4.250 kg
€189.75

3
Tur vorne links
41 51 7 161 495
Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)
Nur in Verbindung mit
· Antidrohnbelag 51 48 8 165 271
· Abdichtung Spiegeldreieck aussen links 51 33 7 148 935
... — '07, Juli 1 13.310 kg
Tur vorne rechts
41 51 7 161 496
Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)
Nur in Verbindung mit
· Antidrohnbelag 51 48 8 165 271
· Abdichtung Spiegeldreieck aussen links 51 33 7 148 935
... — '07, Juli 1 13.310 kg

4
Seitenwand hinten links
41 35 7 151 639
Nur in Verbindung mit
· Abdeckung B-Saule links 51 71 7 148 937
1 2.905 kg
€279.42
Seitenwand hinten rechts
41 35 7 151 640
Nur in Verbindung mit
· Abdeckung B-Saule links 51 71 7 148 937
· Abdeckung B-Saule rechts 51 71 7 148 938
1 2.905 kg
€279.42
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Arme Socke,

ich trauer mit dir.

Es kommt halt immer noch der Stress dazu, den man hat.
Selbst wenn man es reparieren lässt, muss man noch der Versicherung hinterher rennen, dann der Werkstatt, weil sowieso was nicht passt und das bei dem Wetter.

Da hat man schon kein Bock mehr.

Aber schau erstmal, was der Gutachter sagt. Ein paar Teile bekommst du im Notfall hier im Forum gut los und dann kaufst halt nen neuen. Tut weh, aber ist dann halt so. Wenn du wirtschaftlich keine Nachteile hast, ists doch OK.

So wie ich es lese, schraubst du eh gern rum. Das ist dann halt ein Neuanfang.
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Naja, die Lust ist mir schon ein wenig vergangen.....:#

Achja, hiermit rufe ich ......Falls jemand eine Seitenwand links und eine Tür links hat, sich bittttte bei mir zu melden....

Lg
 
AW: bum, hats gemacht !!!

1. Anwalt (zahlt die gegnerische Versicherung)
2. Gutachten (wichtig: amtlich bestellter vereidigter Gutachter -
zahlt auch die gegnerische Versicherung)
3. entscheiden, ob auf Gutachten abrechnen (dann fällt MWSt /
Mietwagen weg), oder auf Rechnung (BMW)

Je nachdem, welche Werkstatt Du an der Hand hast / was Du selbst
reparieren kannst, ist u.U. ein hübscher "Gewinn" zu erwarten (völlig
legal), der Dir den entstandenen Wertverlust ausgleichen dürfte.

Frohe Weihnachten !
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hi Wolfman,
wie fällt der Mietwagen weg ??! Habe gerade nen X 5 (xdrive 3,5 L) als Ersatzwagen bekommen :b, der glaube ich 160 Euro am Tag kostet (steht in der selben Klasse wie mein Z4 3.0 L)!!! Aber ich glaube das rechnet doch die Firma Sixt direkt mit der Versicherung ab ??!

Wenn nichts an der Achse ist, dann werde ich selbstverständlich nur das Gutachten mitnehmen, und alles selbst machen. Unter selbst machen verstehe ich Teile neu kaufen, dann beim Freund lackieren, der Autolackierer ist (u. a . lackiert er auch für Bmw hier in der Nähe). Wo wäre dann der Unterschied, wenn es bei Bmw gemacht wird ??! Bmw würde ganz gut kassieren, und ich würde vielleicht einen Wertverlust von 500 Euro bekommen ....Ne,ne,ne :j:j:j
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hi

Mietwagenkosten gibts auch bei Eigenreparatur, aber max. für die Dauer welche im Gutachten festgehalte wurde. wenn du länger brauchst ist das nicht gedeckt.
Hier ein Urteil aus 2005:


zu: Unfallschaden Nutzungsausfallentschädigung Eigenreparatur

Auch wenn der Unfallgeschädigte sein Fahrzeug in Eigenregie repariert, steht ihm für die Zeit der Reparatur eine Nutzungsausfallentschädigung zu, sofern er in dieser Zeit keinen Mietwagen in Anspruch nimmt. Bei der Bemessung ist die im Sacheverständigengutachten festgestellte voraussichtliche Reparaturdauer heranzuziehen.

Hinzu kommt die Zeit bis zur Begutachtung des Fahrzeugs durch den Sachverständigen. Besteht die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers auf eine eigene Begutachtung des Fahrzeugs, kann auch für diesen Zeitraum Nutzungsausfall verlangt werden. Der Geschädigte darf daher bis dahin mit dem Beginn der Reparatur zuwarten.

Urteil des OLG Düsseldorf vom 25.04.2005
I-1 U 210/04
DAR 2006, 269
 
AW: bum, hats gemacht !!!

wie fällt der Mietwagen weg ??!

Wenn Du nur nach Gutachten abrechnest (d.h., Du reparierst u.U. gar nicht) , gibts keinen Mietwagen. Den bekommst Du nur bezahlt (bzw. Nutzungsausfall), wenn Du mit Rechnung nachweist, dass das Fahrzeug
auch in der Werkstatt gestanden hat.
So war ja auch mein Tipp: erst kostenlos alle Möglichkeiten prüfen,
dann handeln.
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Hi

Mietwagenkosten gibts auch bei Eigenreparatur, aber max. für die Dauer welche im Gutachten festgehalte wurde.

Dann dürftest Du der Versicherung aber das reparierte Fahrzeug vorführen
müssen, damit das anerkannt wird :w.
Nochmal zurück zu meinem ersten Beitrag: erstmal zum Anwalt, den
zahlt die gegnerische Versicherung....
 
AW: bum, hats gemacht !!!

Wenn Du nur nach Gutachten abrechnest (d.h., Du reparierst u.U. gar nicht) , gibts keinen Mietwagen. Den bekommst Du nur bezahlt (bzw. Nutzungsausfall), wenn Du mit Rechnung nachweist, dass das Fahrzeug
auch in der Werkstatt gestanden hat.
So war ja auch mein Tipp: erst kostenlos alle Möglichkeiten prüfen,
dann handeln.


Hi

ja wenn er gar nicht repariert dann gibts keine Nutzungsausfallentschädiung...hier auch ein guter Link:

http://www.auto-und-verkehr.de/inhalt/unfall/unfallschaden/nutzungsausfall.html

und auch die Obergrenze für die Kosten pro Tag sind fixiert...160.--€ wird wohl nicht anekannt. Dafür gibts Obergrenzen und Tabellen...

nach Internetrecherche kann man 50.--€/Tag für den Z4 geltend machen...(Quelle http://guggenmos.de/verkehrsrecht.php)

Gruppe E - 43 € - Golf TDI, FSI, Touran, Focus Diesel, Turnier,
Audi A3, Alfa 147
Gruppe F - 50 € - BMW Z4, Volvo S40 2.0, V40 1.9D, Peugeot 407,
Audi A4 1.8
Gruppe G - 59 € - Alfa 156, BMW 320, Ford Mondeo, Opel Vectra 88kW
 
AW: bum, hats gemacht !!!

brauche mal bitte Rat von meinen "Brüdern" hier :b:t

Selbstverständlich bleibt es am Schluß meine eigene Entscheidung, aber ich hätte gerne ein paar Meinungen dazu........

So, das Gutachten ist da.......Der Schaden beläuft sich auf unglaublichen 13.000 Euro (:j:j:j-Das wurde bestimmt extra soo hoch gepuscht, um "Fette Beute" zumachen b:).
Der Wert(Wiederbeschaffungswert) meines Zettis aus dem Bj 2003 -3.0 i mit 70.000 km wurde auf 18.500 Euro festgelegt.Der Restwert liegt bei 9190,00 Euro!!Einen Anspruch auf Wertminderung gibt es nicht, da das Auto älter als 5 Jahre ist. Nun rein praktisch gesehen könnte ich es reparieren lassen, hätte es wie vorher (?&:?), aber wenn ich es morgen verkaufen sollte , wer würde mir die 18.500 bezahlen, wenn mein Zetttt einen Schaden von 13.000 gehabt hat ???
Natürlich blutet mir mein Herz, aber ich glaube es wird leider Zeit meinen Zetttt herzugeben. Ich hatte in den ganzen 4 Jahren nur einmal eine Auseinandersetzung mit ihm(:b), und da wollte der Scheibenwischermotor nicht mehr, der dann ausgewechselt wurde.
Ich denke, das leider ein anderer seinen Platz annehmen muss :#:#:# !!!
Der erste Gedanke war ein Z4 M (als alter Adrenalinjunkie), der aber nach reichlicher Überlegung, gleich wieder von der Lister runterkam, da der Hauptgrund >>> Nochmal 12-15.000 reinstecken ;x, +Kleinigkeiten wie : Brauchst du einen M, wenn du zu 90 % eh nur Kurzstrecken fährst :j?Die Antwort könnt ihr euch wohl selber geben !!!

Naja, so bin ich jetzt am überlegen, ob ich nicht einen 3.0 Si holen soll ?! Ich glaube es wäre die richtige Wahl.....Meiner Meinung nach sieht er mit den Rückleuchten etc. doch ein bissle besser aus, als das VFL + 35 Ps mehr sind auch nicht gerade schlecht. Da muss ich halt auch nur 3-4 tausend reinstecken. Bei dem gefunden Angebot passt auch alles....ist komplett mit "M" berüstet, aber ich finde die Kilometerzahl hoch 09/06 mit 70.000 km <<<Jetzt werde ich bestimmt von euch geköpft :b. Das Auto ist auch Premium S.

Ach ja, bevor ich meinen abgeben würde, da könnte ich doch rein theo. alle extras runtermachen, die ich zugefügt habe,und die nicht zur Serienaustattung gehören, oder ??!

Fragen über fragen...... Wäre toll wenn ein paar ihre Meinung dazu schreiben könnten.

Vielen Dank +euch allen und eurer Familie einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr

Lg :t:t:t
 
Zurück
Oben Unten