Hi Leute,
in der neuen AMS steht ein interessanter Artikel über die C02-Steuer unserer Nachbarländer. Diesen Artikel sollten sich mal alle "Ich-kaufe-keinen-M-weil-der-drei-mal-so-teuer-wie-ein-3.0si-ist-verfechter" lesen. Hier geht es nämlich nicht um 20 Euro im Jahr mehr, sondern um meherer Tausend Euro.
So wollen die Holländer ab 232 g/km 110 Euro pro gramm Strafe haben. Die Spanier nehmen bei Autos ber 200 g/km einmalig 14,75% vom Kaufpreis (also 10.000 Euro beim M) und die Norweger würden etwa 32.000 Euro verlangen.
Jetzt noch Tempo 120 und die deutsche Autoindustrie kann einpacken.
Schon dreist, was da geschieht, vor allem wenn ein M-Fahrer 292g/km produziert und 10tausende Strafe zahlen muß, allerdings nur 10.000 km im Jahr fährt, weil er sonst die Bahn nimmt, ein Golffahrer 20.000 km fährt, weil er nicht die Bahn nimmt und im Jahresmittel auf die gleiche CO2 Werte kommt. Wo ist denn da die Logik.
Die CO2 Produktion korreliert einzig mit dem Benzinverbrauch und da sind Steuern von 80 cent/Liter mehr als genug.
Grüße Jörg
in der neuen AMS steht ein interessanter Artikel über die C02-Steuer unserer Nachbarländer. Diesen Artikel sollten sich mal alle "Ich-kaufe-keinen-M-weil-der-drei-mal-so-teuer-wie-ein-3.0si-ist-verfechter" lesen. Hier geht es nämlich nicht um 20 Euro im Jahr mehr, sondern um meherer Tausend Euro.
So wollen die Holländer ab 232 g/km 110 Euro pro gramm Strafe haben. Die Spanier nehmen bei Autos ber 200 g/km einmalig 14,75% vom Kaufpreis (also 10.000 Euro beim M) und die Norweger würden etwa 32.000 Euro verlangen.
Jetzt noch Tempo 120 und die deutsche Autoindustrie kann einpacken.
Schon dreist, was da geschieht, vor allem wenn ein M-Fahrer 292g/km produziert und 10tausende Strafe zahlen muß, allerdings nur 10.000 km im Jahr fährt, weil er sonst die Bahn nimmt, ein Golffahrer 20.000 km fährt, weil er nicht die Bahn nimmt und im Jahresmittel auf die gleiche CO2 Werte kommt. Wo ist denn da die Logik.
Die CO2 Produktion korreliert einzig mit dem Benzinverbrauch und da sind Steuern von 80 cent/Liter mehr als genug.
Grüße Jörg