Cabrio-Dichtung mit Sikaflex-221 abdichten?

bubba023

Fahrer
Registriert
21 März 2010
Ort
Bochum
Hallo zusammen,habe mir bei meinem E85 das Stoffdach getauscht.
Nach dem Einbau kam es mir so vor, als würde die neue Dichtung nicht so bündig anliegen.
Bei der alten Dichtung war so ein weißes Mittel drin, was wohl zum haften der Dichtung gedacht ist.
Habe mir heute das Produkt von Sikaflex-221 gekauft und will es die Tage in die Dichtung rein machen.
Es soll mehr halt geben, und als Tipp sagt der Händler ich solle nach der Aktion die Dichtung mit Klebeband 1 Tag lang Fixieren.....Hat einer erfahrung damit?????


Habe ein Foto zugefügt (Ist nicht mein Foto, soll nur die Betroffene Stelle zeigen)111425-0b114532d00cbae398dbd1f06b2dd3e1.jpg
 
Bist du sicher, dass die U-Schiene der Dichtung wieder sauber bis zum Anschlag auf die Karosserie gesteckt wurde? Beim Verdeckpumpenwechsel muss die Dichtung ja auch gelöst werden. Es macht natürlich wenig Sinn, wenn Du von oben auf die Gummidichtung drückst. Du musst schon ein Stück weiter unten kkräftig auf das U-Profil drücken, das auf die Blechkante geschoben wird.

Normaler Weise hält das. Ich würde das definitiv der Sauerei mit Sikaflex vorziehen.
Falls dein U-Profil nicht mehr richtig haftet, weil es beim (falschen) Ausbau überdehnt wurde, reicht es wenn du es nochmal rausziehst und es etwas zusammendrückst - schon tuts wieder. Da ist ein Metallprofil drin, das dementsprechend zurückgebogen werden kann.
Ich hab schon bei 5 Z4 das Profil gelöst und erneut wieder fest gemacht - es geht definitiv sauber auch ohne Sikaflex, etc.
 
Schaut aus als ob, wie Benster schon schrieb, die Aluschiene nicht richtig sitzt.
Bei dem Beispielfoto sieht man dann, wozu es führt. Es gibt ein Loch im Verdeck.
Also erst mal überprüfen bevor du Sauerrei machst.

P.S.
Das ist auch ein Grund, warum ich beim Pumpenumbau am Verdeck nicht mal nix, gar nix mach, ja nicht mal schief hinschaue ;)....
Aber in letzten 2 Wochen hatte ich 2 Kandidaten mit der falsch eingebauten Aluleiste als Kunden da.
Da musste ich dann doch Hand anlegen :rolleyes:


.
 
Danke für die schnelle Antwort .Das Verdeck ist richtig eingebaut , auch die Aluminium leiste .habe es auch schon öfters gemacht..so extrem wie auf dem Foto ist das auch nicht,ist ja nicht mein Foto sollte nur die Stelle zeigen.aber in der Dichtung ist eine Weiße Paste drin wozu ist sie da...... Dachte zur Verstärkung der Dichtung.
 
Die "Weiße Paste" ist keine Paste, sondern einfaches Doppelklebeband. Ist ab Werk so befestigt.
 
Ich meinte nicht die umlaufende Aluleiste, die in die Klammern rechts und links eingeklemmt werden muss! Ich meinte einfach nur das U-Profil der Gummilippe, das auf die Karosseriefalz gesteckt wird. Wenn man oben an der Gummilippe drückt, hat man keinen ausreichenden Druck. Man muss eben unten an der Kante vom U-Profil im Gummi drücken - also am harten Teil unten, dann geht die ganze Dichtlippe meist noch ein Stück weiter nach unten - bis Anschlag eben - das spürt man dann auch.
 
Zurück
Oben Unten