Car cover für Aussen

AW: Car cover für Aussen

Wie verhinderst Du, dass der Wind Staubkörner unter die Plane saugt und die Plane diesen Staub in den Lack schmirgelt?
 
AW: Car cover für Aussen

Wie verhinderst Du, dass der Wind Staubkörner unter die Plane saugt und die Plane diesen Staub in den Lack schmirgelt?


Ich bin dieses Jahr erstmalig in der Situation, daß der Wagen wohl
daußen überwintern muß.

Die Ratschläge von dir, wie man am besten den Wagen draußen überwintert habe ich gelesen, aber möchte ihn zusätzlich doch evtl.
abdecken.

Oder meinst du, ich soll mir das schenken?

Sauerländer
 
AW: Car cover für Aussen

Oder meinst du, ich soll mir das schenken?
Ich würd's nicht machen.

Auch schon wegen der Feuchtigkeit nicht - die Dinger sind zwar von innen schön flauschig, aber diese Flauschigkeit hält auch die Feuchtigkeit länger als nötig ... klar, das trocknet auch unter dem Cover - aber Staub und Feuchtigkeit bilden eine hervorragende Schmirgelpackung.

Natürlich hängt das auch vom Standort ab ... im Carport mit gepflastertem sauberen Untergrund isses egal ... auf'm Schotterparkplatz ohne Windschutz sieht das schon wieder anders aus.
 
AW: Car cover für Aussen

Wie mein Vorposter schon schrieb würde ich es ebenfalls sein lassen (aus den genannten Gründen und noch 1-2 weiteren).

Einzige Ausnahme wäre, du benützt das Fahrzeug die ganze Zeit nicht oder kannst gewährleisten, dass das Fahrzeug vor jedem Abdecken dreck- bzw. staubfrei ist (sprich frisch gewaschen) und dazu auch trocken ist.
 
AW: Car cover für Aussen

Immer lüften,im Auto kleinen Blumentopf mit KATZENSTREU platzieren, GEGEN DIE FEUCHTIGKEIT!!!!!! Plane gibt es bei für 15-25 Euro!!!
 
AW: Car cover für Aussen

hallo leute,
ich muss es heuer auch gezwungenermassen machen.
details wie untenstehend angeführt.
würdet ihr mich trotzdem warnen???
und wenn ja, wovor?

* auto durchgehend abgestellt von dez bis mai.
* keine personen oder tiere die anstreifen (marderchemie im motorraum).
* untergrund waschbeton, die stelle ist aber leider zugig und u.u. windig.
* originale kunststoffplane von bmw für z3 gekauft:
...weiss, dünn, atmungsaktiv,
...mit elastischem saum wie spannleintuch und 2 diagonalen gummizügen unten,
* wagen vorher gewaschen und trockengefahren.
* innen flache tasse mit katzenstreu (wie oben empfohlen).
* batterie werde ich angesteckt lassen, damit funktionen weiterlaufen.

habt ihr anregungen oder ergänzungen?
schöne grüsse
 
AW: Car cover für Aussen

so, die fakten sind gesetzt.
die bedingungen waren denkbar ungünstig, aber ich musste alles heute erledigen.
die waschstrasse mit reduzierbarem oberen wasserdruck war geschlossen, so musste ich zu einer ganz primitiven :(.
dann hat es trotz mittagszeit zu nieseln begonnen :(.
ich habe auf der heimfahrt die heizung voll aufgedreht und zu hause das auto mit alten handtüchern schrittweise trockengewischt, bevor ich die plane aufgelegt habe.
marderring im motorraum, katzenstreu im fahrgastraum ("clever" ist billiger als aldi ;)), gang rein, handbremse gelöst, holz unter rad, batterie drangelassen (ich kann jederzeit aufladen).
siehe foto.
dazu muss ich sagen, dass die reifen kurz vor ende sind und der lack auch schon bessere zeiten gesehen hat.
im frühjahr werde ich berichten, ob er es überlebt hat.

input von eurer seite ist immer noch willkommen.
 

Anhänge

  • z-covered-0912-55.jpg
    z-covered-0912-55.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 2
Zurück
Oben Unten