Car Guard + Befestigungsmaterial

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Hola Members

Habe da (mal wieder) ein paar Fragen an euch :)

Kann mir jemand einen Tipp geben mit was für einem Gepäcknetz oder Spanngurten, ihr eure Fracht im Z3 QP befestigt?

Da der Winter naht und ich keine Garage habe :( dachte ich ein Car Cover wird das richtige sein. Nur habe ich kein Plan was das Beste Produkt (in euren Augen) ist.

Werden die Dichtungsgummis eigentlich beschädigt wenn man das Cover einklemmt? Soll ja nicht der Erstbeste klauen und diese Befestigungsmethode steht ja auch auf den Produkten.

Wie immer: DANKE für eure Hilfe :t :M
 
AW: Car Guard + Befestigungsmaterial

Hi,

ich nehme mal an, du suchst ein Car Cover für den Outdoorbereich.

Das Problem dabei ist der Schmutz, der vor allem im Winter auf Deinem Auto haftet. Er wirkt unter der Abdeckung wie feines Schmirgelpapier. Um definitiv keine Kratzer zu haben, darfst Du nur ein frisch gewaschenes Auto abdecken. Das Auto muss auch immer trocken sein, weil sonst unter 0 Grad das Cover festfriert.
In Kombination mit dem Schmutz wird vor allem der Wind Dein grösster Feind sein. Das Cover wird sich immer minimal bewegen und damit, je nach Qualität, mehr oder weniger stark (Stoffqualität & geschlossener Schmutz) über Deinen Lack scheuern. Um so teurer das Cover, um so passgenauer und um so hochwertiger die verwendeten Stoffe.
Es gibt auch Outdoor-Cover mit denen Du Dein Auto komplett einschliessen kannst. Die sind natürlich weltklasse, aber sehr teuer. Vor allem bieten sie sich nicht an, wenn Du regelmässig Dein Auto nutzt.

Mein Fazit:
Hände weg von allem, was es in Form von Abdeckhauben, Halbgaragen oder ähnliche Namen von ATU und Konsorten gibt.Damit dürftest Du nicht glücklich werden.
Selber die Luxusvarianten (Preise ab ca. 400 Euro aufwärts) bringen nur für das längere Einlagern eines Auto etwas.
Deshalb würde ich persönlich von sowas die Finger lassen. Dein Auto normal abstellen und gut is.

Grüsse
Nico
 
AW: Car Guard + Befestigungsmaterial

Vielen Dank für Deine Hilfe Rubi :)

Werde Deinen Rat beherzigen und die Finger davon lassen.

Nehme einen Pappdeckel für die Windschutzscheibe und gut ist :D
 
Zurück
Oben Unten