Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

tokon

macht Rennlizenz
Registriert
21 September 2004
Hallo,

bei VW gibts ja die Software VAG-Com. Damit kann man z.B. auch Einstellungen wie Hupen/Blinken beim Öffnen/Schließen umprogrammieren.
Gibt es so etwas auch für BMW, um z.B. die Car-/Key-Memory Einstellungen selbst ändern zu können?

Gruß & Danke
Torsten
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

das Problem was ich da sehe ist nicht die Software, sondern die Schnittstelle zwischen Schlüssel und PC! Wie willst du das denn lösen??

GRuß

Henning
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

Wie wird es denn in der BMW-Werkstatt gemacht?
Ich denke bestimmt über die OBD-Buchse vom Fahrzeug, und dafür gibt es ja Kabel.
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

Also für Car Memory denke ich mal schon das die das über die Buchse machen. Ich glaube bei Key Memory stecken die den Schlüssel aber in so eine komische Box habe ich mal gesehen, ist das gleiche Teil, wómit die auch die Kundendaten aus dem Schlüssel herauslesen, wenn ein Werkstatt Auftrag oder so etwas gemacht wird.

Gruß

Henning
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

BlackWiddow schrieb:
das Problem was ich da sehe ist nicht die Software, sondern die Schnittstelle zwischen Schlüssel und PC! Wie willst du das denn lösen??

GRuß

Henning
Ich glaube nicht, daß die Daten im Schlüssel gespeichert werden. Ich glaube eher, daß die im Auto gespeichert sind, das Auto den Schlüssel erkennt, mit dem es aufgeschlossen wird und die entsprechenden Einstellungen abruft. Man bräuchte also - sollte das stimmen, was ich mutmaße - eine Verbindung zwischen PC und Auto.
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

Berndi schrieb:
Ich glaube nicht, daß die Daten im Schlüssel gespeichert werden. Ich glaube eher, daß die im Auto gespeichert sind, das Auto den Schlüssel erkennt, mit dem es aufgeschlossen wird und die entsprechenden Einstellungen abruft. Man bräuchte also - sollte das stimmen, was ich mutmaße - eine Verbindung zwischen PC und Auto.
So denke ich mir das auch, wobei das Kabel das kleinere Problem wäre. Das geht bestimmt über OBD, wofür es bei ebay Kabel gibt. Wenn dann wirds an der Software scheitern.
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

Wunder dich mal nicht, was da alles im Schlüssel gespeichert wird ...

Gruß, Jokin
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

Jokin schrieb:
Wunder dich mal nicht, was da alles im Schlüssel gespeichert wird ...

Gruß, Jokin
Ich würde mich gerne wundern! :B

Könntest Du Deine Aussage bitte präzisieren? Wäre für mehr Infos dankbar! :w

Grüße, Bernd
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

genauer weiß ich es nicht, aber mein Freudnlicher hatte mir das mal gezeigt - fahr einfachmal hin und lass es dir von 'nem kompetenten mal komplett erklären.

Ich fand's schon beeindruckend, dass dort die Kilometer gespeichert werden ... also mehrere Speicherorte für die Laufleistung, somitsollten es Tachorücksteller auch schwerer haben und das Käufervertrauen bei Gebrauchtwagen auch wieder hergestellt - aber das iss'n anderes Thema.

Es findet jedoch auch ein Austausch der Daten zwischen Schlüssel und Auto statt, sagte man mir - acht auch Sinn.

Hab ja da auch nicht immer Zeit für'n Kaffeeklatsch ... neben vielem Blabla kam als wichtige Info heraus, dass auch der Zweitschlüssel ab und zu mal genutzt werden soll, damit der Akku neu geladen wird.
 
AW: Car Memory/Key Memory selbst programmieren - Software dazu?

Auf dem 3. Schlüssel, diesem flachen Notdings ist wohl nichts gespeichert, hmm?? :b
 
Zurück
Oben Unten