Carbon Tachoscheibe

AW: Carbon Tachoscheibe

sieht gut aus.
Zum Thema Tüv : Kein Problem. Die Carbon Blende ist egal. Zu den Tachscheiben ( in diesem Fall weiss ) kommt noch genug beleuchtung durch. Meist gibt es eine ABE dazu, wenn man soi etwas braucht.

Zum Einbau :
Etwas knifflig. So weit ich weiss muss das Lenkrad ausgebaut werden, damit man den Tacho nach vorne raus nehmen kann. Beim Airbag Lenkrad ist das als Leihe evtl schierig wenn man keine Ahnung hat.
Mit dem Einbau der Scheinben muss man auch vorsichtig sein, damit man den Tacho nicht beschädigt. Wenn alles wieder drin ist und funktioniert, leuchtet die Airbaglampe. Ist normal. Sicherheit von BMW. Sie wissen dann das man den Tacho bzw Lenkrad raus hatte. Einfach kurz Fehlerspeicher löschen lassen.
 
AW: Carbon Tachoscheibe

Wenn ich mich richtig an einen Thread erinnern kann, läßt sich das Kombi-Instrument auch ausbauen, ohne am Lenkrad was zu machen. Paßt wohl gerade so vorbei.


Ciao Oli :+
 
AW: Carbon Tachoscheibe

man kann doch einfach die batterie abklemmen für die zeit in der der tacho nicht angeschlossen ist und somit sollte danach eigentlich die Airbag-lampe nicht aufleuchten - so erspart man sich den gang zum händler fürs löschen der lampe.
 
AW: Carbon Tachoscheibe

Hatte Batterie abgeklemmt. Hat trotzdem geleuchtet anschliessend.
Vom Platz : Bei mir musste das Lenkrad raus.

Hab es allerdings nur beim E36 Compact gemacht, noch nicht beim Z3.
 
AW: Carbon Tachoscheibe

hallo,
zuerst einmal die optik ist super, danach komm ich aber ins grübeln
mit selbstklebefolie ist das so ein problem. im tacho treten bei geschlossenem
dach im qp ,limo oder anderen kfz im sommer sehr hohe temperaturen auf
nicht alle verklebungen halten das aus. nach so einer langen arbeit ist es
dann aber schade, wenn man nacharbeiten muß.

ich spreche aus erfahrung, da ich selber diese folien verkaufe. ich will hier bestimmt keine werbung machen. ich lasse jedem, der mir einen frankierten rückumschlag mit seiner adresse versehen und dem vermerk carbonfolie zuschickt ein kleines selbstklebendes muster zukommen und er soll selber testen. es gibt sehr hitzebeständige sk-folien, aber die haben auch ihren preis.
selber zuschneiden ist außerdem günstiger.
günther kraut
hölzlweg 16
80939 münchen
 
AW: Carbon Tachoscheibe

Hi erst mal und danke für die netten Tips.

@günter:

Soweit ich das gelesen hab ist die Tachoblene keine Folie sondern eine richtige Carbon "Platte"

Aber eine Dekofolie für das Ziffernblatt bräuchte ich auch :)

Was soll die bei dir kosten??? :)

Gruss Andre
 
AW: Carbon Tachoscheibe

hallo andre - verbackenes carbon ist o.k. würde ich auch kaufen.
ich vertreibe momentan carbonfolie über ebay - siehe carbon-folien -de
als mitgliedsname. die din a 4 folie kostet 9,50 + versand mit rechnung
hol dir aber bitte vorher das muster wie beschrieben ab ich will keine werbung
und ich will in diesem forum einen zufriedenen kunden - alle details morgen gerne auch unter der tel. 0172 8406933
buona sera - günther
 
AW: Carbon Tachoscheibe

Hallo andre!!


Die Scheibe sieht echt super aus, hast du die schon bestellt??

Und auch schon eingebaut??

Würde mir auch so was bestellen wollen, weis aber nicht wie streßig es mit dem tach ausbau ist!!

Schreib mal deine Erfahrung wenn´s soweit ist!!

Gruß Kai
 
AW: Carbon Tachoscheibe

Hi Kai,

ne hab es noch nicht gekauft, will nicht so viele Baustellen auf einmal aufreißen ;)

Sobald die letzten Änderungen vom TÜV eingetragen sind geht es weiter :)

Erst die Tachoblende in silber Carbon und anschließend von AC-Schnitzer die Türverkleidung in dem selben Material und aussehen.

Gruss Andre
 
Zurück
Oben Unten