Carbonnieren

AW: Carbonnieren

Ich weiss zwar nicht was du genau meinst, aber wenn du Infos zum CFK-Dach und CFK-Motorhaube braucht, kannst du dich mal an den "Elefantenturnschuh" wenden. :s
 
AW: Carbonnieren

Mmh, also ich meine sowas... halt nur für ein ZQP

2pe9.jpg
 
AW: Carbonnieren

Hi,

habe ich auch lange gesucht. Gab es mal von racing24.de aber nur ganz wenige. Die chance eine Carbonoptikniere in einem GUTEN Zustand zu bekommen ist gering.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt,

Eine Möglichkeit wäre es die SERIENNIERE in Carbonoptik beschichten zulassen. ich weiss nicht wie das Verfahren sich nennt aber es gab da bei TUNING TV mal eine Reportage. Elke (Drache66) hat sich den Motorraum und einiges im Innenraum somachen lassen. Frag doch einfach Sie mal.

Ich hoffe dir etwas gehoöfen zu haben.


Gruß

Ingmar
 
AW: Carbonnieren

den bestehenden chromteilen den "carbonlook" zu verschaffen ist sicher kein problem. aber die teile wirklich aus carbon zu beschaffen könnte schwieriger sein...
 
AW: Carbonnieren

den bestehenden chromteilen den "carbonlook" zu verschaffen ist sicher kein problem. aber die teile wirklich aus carbon zu beschaffen könnte schwieriger sein...


Stimmt! Aber ich denke es geht um den LOOK nicht um das Gewicht*G* Die Gewichtsersparnis wäre wohl fahrtechnisch ausser aucht zu lassen:B
 
AW: Carbonnieren

Habe den Treadtitel erst falsch gelesen - wollte schon fragen, wie man wen oder etwas carboniert... :X - Carbonara! :t

Ich würde mich an Wiesmann wenden: Die statten gerne die M3 und CSL mit Carbon Nieren, Aussenspiegeln und Flügeln aus und haben das vor X-Jahren auch mal an einem Z3 Coupe gemacht. Ob die Teile je in Serie produziert wurden, weiß ich leider auch nicht. Bei den Nieren zweifele ich außerdem, dass das echtes Carbon ist. Könnte mit einer Folie gemacht worden sein.

Dann mal bei den Z4 Fahrern anfragen: Dort hatte jemand seinen Inneraum mit Carbonfolie überziehen lassen und das sah super und alles andere als billig aus! :t
 
AW: Carbonnieren

Habe den Treadtitel erst falsch gelesen - wollte schon fragen, wie man wen oder etwas carboniert... :X - Carbonara! :t

...

Dann mal bei den Z4 Fahrern anfragen: Dort hatte jemand seinen Inneraum mit Carbonfolie überziehen lassen und das sah super und alles andere als billig aus! :t

Genau, ich hatte es auch falsch gelesen.

Vielleicht kann man ja die Nieren carbonieren und hat dann Carbonnieren.:+ (Tschuldigung, ich konnte nicht anders.)

Grüße
Robert
 
AW: Carbonnieren

He Susi...ich such auch sowas....meld dich im Syndikat mal bei Mighty8 der ist bei uns im Regioteam der ist mittlerweile Spezu im Umgang mit Carbon der macht an seinem Achter alles aus Carbon....waer mal nen Versuch wert
 
AW: Carbonnieren

Ich weiß zwar nicht, ob es Euch weiterhilft, aber ich habe einmal den Tank meines Moppeds mit Carbon-Folie beschichtet, um weiteres Verkratzen zu verhindern bzw. unsichtbar zu machen.

Aus 'nem großen Stück Folie zugeschnitten und mit 'nem Heißluftfön aufgetragen.

Gruß aus Bärlin
 
AW: Carbonnieren

Du musst doch einfach nur eine Schicht Carbon auf die original Nieren laminieren und dann Klarlack drüber.

Mit ein wenig Geschick kann man das evtl. selber machen.
 
AW: Carbonnieren

@Rennschnitzel: die Technik die Du meinst/suchst heisst "Wassertransfer-Druck-Technik". Dabei wird eine wasserlösliche (Carbon-)Folie in ein Wasserbecken gelegt, mit Aktivator besprüht u. das Bauteil anschliessend daraufgelegt. Die Carbonfolie legt sich nun an dieses Bauteil u. das wird anschliessend klarlackiert um das Ganze haltbar zu machen.
In der aktuellen "Custombike" (Ausgabe 6/06) ist ein Artikel darüber drin. Oder auch Willkommen bei Adobe GoLive 6 - da ist das auch beschrieben. Wirklich erstaunlich was die alles mit diesen Folien überziehen.
Ein Bekannter hat sich eine Motorradfelge im Wurzelholzlook machen lassen - KRASS!!! (positiv gemeint) :t

Gruß,
Olaf
 
Zurück
Oben Unten