CarPC mit Mediaportal

virus2k

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juni 2010
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

anbei stell ich euch meine CarPC Lösung vor, Ziel war es das Ganze über die original Radio Tasten zu steuern, sowie ein soweit es geht originales Aussehen. Weiteres sollen auch noch FileExplorer, UpdateControl, HTPCInfo usw. hinzukommen.

Hardware:
- Zotac ION ITX D
- 2GB Ram
- M350 Gehäuse
- 160GB HDD
- USB Anschluss unterm Radio
- CIS-IBUS (Monitorbild, IBUS-Steuerung)
- orignal Monitor

Betriebsystem:
- Windows 7

ToDo:
- Optik (Popup´s, Buttons)
- Steuerung vereinfachen
- SerialUIR durch was eigenes Ersetzen, zum Einen, dass der CarPC nicht gesteuert wird, wenn Radio, Navigation etc., bedient wird zum Anderen, dass ich div. Busdaten angezeigt bekomme (km-Stand, Reichweite, Navigationsdaten etc.)
- Optional dann noch ein schöneres Navi als das Original (integriert in Mediaportal) ;)
- ev. Steuerung von WLAN, Bluetooth und Dial-Up Verbindung (damit ich RadioTime auch unterwegs habe :D)
 

Anhänge

  • CIMG3509.JPG
    CIMG3509.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 92
  • CIMG3510.JPG
    CIMG3510.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 81
  • CIMG3511.JPG
    CIMG3511.JPG
    145,7 KB · Aufrufe: 74
  • CIMG3512.JPG
    CIMG3512.JPG
    164,8 KB · Aufrufe: 79
  • CIMG3513.JPG
    CIMG3513.JPG
    153,6 KB · Aufrufe: 84
  • CIMG3515.JPG
    CIMG3515.JPG
    172,8 KB · Aufrufe: 77
  • CIMG3517.JPG
    CIMG3517.JPG
    127 KB · Aufrufe: 73
  • CIMG3518.JPG
    CIMG3518.JPG
    154,2 KB · Aufrufe: 79
  • CIMG3519.JPG
    CIMG3519.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 76
Hallo,
das klingt schon recht interessant - kannst du genauer beschreiben wie/wo der PC eingebaut ist und wie die Verkabelung aussieht?

VG
Doc_Maddin
 
Strom und Zündungssignal gibts vom Radio, eingebaut ist er, wo eig. das Telefonmodul wäre, die einzige Stelle, wo man ihn nicht sieht und er halbwegs gut noch hinpasst :). Sound gibts über AUX.

Vorne sieht man nur eine USB Buchse, die sich in der Abdeckung unter der Heizungsregelung befindet. Will man aber vom Radio in den Kofferraum und es ordentlich verlegen, muss leider Radio, Mittelkonsole, Ablagefach, Navirechner und CD-Wechsler raus, was eig.die meiste Arbeit war.
 
Spannendes Projekt! Kannst du noch ein paar Infos über die Hardware liefern. Insbesondere die Monitor/Bus-Ansteuerung interessiert mich!
 
interessant... schliesse mich den vorrednern an.
bitte mehr infos auch zum einbau

warum hast du am original display festgehalten? wenn ich mir die bilder so ansehen dann kommt in mir das verlangen nach etwas höher auflösendem auf
 
anbei die Fotos vom Einbau, das Alugehäuse ist das CIS-IBUS wie im 1.Beitrag geschrieben :)
Originalmonitor drum, weil das CIS-IBUS das Signal auf RGB konvertiert bzw. das Signal vom MK4 ebenfalls RGB ist.

Außerdem ist die Steuerplatine fürn Klappmechanismus mit dem Monitor verbunden, da jetzt irgendwas umlöten ohne Baupläne oder nen Monitor reinzwicken und dann ggf. das Signal wieder von RGB auf DVI wandeln hat wenig Sinn.

Genauso das Signal zum Monitor abfangen beim Videomodul, von RGB auf DVI Konvertieren und dann noch schauen wie man zwischen MK4 (inkl. Konverter) und CarPC umschaltet.

Einzige Möglichkeit, die mir spontan einfallen würde wäre das RGB Signal in den PC zu leiten und dort dann irgendwie umzuschalten, hat den NAchteil, wenn der PC defekt ist gibts vorne kein Bild, außerdem dauerts mir zu lange bis der CarPC gebootet hat, solang will ich nicht warten.

Ziel war es auch eine relativ einfache Rückrüstung und da passt ein 7" etc. einfach nicht ins Konzept.

Das Bild wäre sicher schärfer, wenn ich die die 400x240 vom Original einstellen könnte, dann lässt sich Windows aber nicht mehr ordentlich bedienen... 800x480 hab ich vorher gehabt, aber seit dem Treiberupdate nicht mehr hinbekommen, ohne das vorne ein Testbild erscheint, hab auch keine Lust gehabt mit vertikaler Frequenz, horizontaler Frequenz, Timing usw. rumzuspielen

Zum Einbau selber:
Normalerweise sitzt an der Stelle das Bluetooth Modul, habe mir dann den Rahmen vom Modul geholt und wollte den PC zuerst damit montieren, war aber nicht wirklich brauchbar, somit hab ich mir die Befetigungspunkte abgezeichnet und eine Aluplatte zurechtgeschnitten inkl. Aussparungen für die Lüfter. Zusätzlich kam ein 40x40mm Lüfter rein und wurde dann mit Abstandshaltern auf die Originalgewinde montiert. Der PC selber mittels Wandhalterung an die Grundplatte.

Wollte zuerst noch Gummipuffer verwenden, doch die M3 für´s Gehäuse sahen mir einfach zu schwach aus, die normale HDD hälts trotzdem aus ;).

CIS-IBUS noch auf die Unterseite des CarPC´s befetigt mittels Klettverschluss und fertig...

Zuerst wars CIS-IBUS unterm CarPC, war aber dann ein wenig zu hoch bzw.war die Beule in der Abdeckung höher... somit wurde der Abstand verkleinert und dann dort montiert wo er ist.

Leider hab ich mir dann das Lautsprecherkabel ein wenig zerstört und hab mich gewundert über das eigenartige Geräusch (Kurzschluss) :D. Hätts am liebsten komplett erneuert, müsste aber dann den ganzen Kabelbaum tauschen, somit kam Isolierband drauf. Box geht aber trotzdem ohne Probleme.

Leider eine ordentliche Fummelarbeit dort zu arbeiten, besonders den PC wieder zu demontieren falls man upgraden will...

Die Hutablage sollte lieber raus, habs aber bereut, da ich die Klipse Richtung Motorhaube zur Befestigung nicht wieder an die gleiche Stelle gebracht habe sondern ca. 10cm weiter hinten (kommt man auch nicht nach Demontage des Windschotts dazu bzw. auch nicht wenn man das Verdeck aushängt (außer man hat ev. Kinderhände)...

Nachtrag:
Fällt mir grad ein ein 7" TFT und RGB Anschlüssen, welcher Automatisch umschaltet, wenn beim RGB ein Signal ankommt, leider hab ich nur welche mit S-Video, VGA und open Frame gefunden... :(

Edit:
Video...
View My Video
 

Anhänge

  • CIMG3521.JPG
    CIMG3521.JPG
    155 KB · Aufrufe: 82
  • CIMG3524.JPG
    CIMG3524.JPG
    190,2 KB · Aufrufe: 74
  • CIMG3523.JPG
    CIMG3523.JPG
    234,6 KB · Aufrufe: 77
klar ist eine SSD flotter unterwegs nur sinds mir umgerechnet auf die Größe eindeutig noch zu teuer. Hat schon die Hardware 700,-- gekostet, von der Zeit fürn Einbau, Materialund jetzt die Software gar nicht zu schweigen ;) nochmal 100,-- - 150,-- drauf legen und wieder alles rausreißen sowie abgerissene Abstandshalter zu riskieren mach ich erst wieder wenns sein muss ;)
 
sehr geile sache!

n kumpel von mir fährt seit jahren ne stinknormale hdd in seinem 206RC spazieren... -> ohne probleme.
 
erinnert mich an meine CarPC zeit damals in meinem E36, allerdings sieht deins viel besser aus und schöner integriert *daumenhoch*
 
Zurück
Oben Unten