Casettenfach

Niellzzo

Fahrer
Registriert
14 Februar 2006
Wagen
BMW Z3 M roadster
Hi!

Hab heut mein ZZZ bekommen, dieser ist leider nur mit Radio/Casette ausgestattet und hat dementsprechend auch in Casettenfach zwischen den Sitzen...

Was kann man stattdessen dort einsetzen bzw. was wurde von BMW dort stattdessen verbaut?

Hat jemand Bilder und gegebenenfalls ne Teilenummer ?

Gruß
Niellzzo
 
AW: Casettenfach

Also bei mir ist da schlicht gar nichts verbaut, sondern ein Ablagefach, wo z.B. Headset und Sonnenbrille schon reinpassen.

Ob das nun bei Dir auch wieder zum Vorschein kommt, wenn Du das Cassettenfach ausbaust...?
Das könnte im Zweifel von der Seite des Aschenbechers/Ablagefaches bei Nichtraucherpaket geschraubt sein - versuch doch einfach mal vorsichtig, das Ding auszubauen.

Ansonsten hat BMW m.W. ein CD-Fach angeboten, wobei ich hier jetzt nicht ganz sicher bin.

Grüsse,
Tom
 
AW: Casettenfach

Danke schon mal!

Normales ablagefach fänd ich am besten...

Fotos immer gerne;)
 
AW: Casettenfach

Ich hab den Cassetteneinsatz einfach ausgebaut und das Fach dann mit Plexiglas ausgebaut. Ist prima!
Ich mach mal morgen ein paar Fotos. QP schläft ja ;)
 
AW: Casettenfach

chris22 schrieb:
Ich hab den Cassetteneinsatz einfach ausgebaut und das Fach dann mit Plexiglas ausgebaut. Ist prima!
Ich mach mal morgen ein paar Fotos. QP schläft ja ;)

Würde mich auch interessieren, hab dasselbe Problem. Hab das Cassettenfach raus und jetzt liegt Zeugs drin. Aber da die Schrauben noch drin sind - verkratzt schnell alles.
 
AW: Casettenfach

Das ist ganz simpel. Im prinzip sind das nur 7 Teile...

1x Plexiglasboden
2x Plexiglaswände
2x Schraube
2x Mutter

Ich habe die langen Seiten nicht mit Plexiglas verkleidet, weils nicht nötig ist. Die Seitenwangen der Aussparung in der Konsole machen ihren Job sehr gut :t
So hab ich im Fach auch noch massig Platz, z.B. für Sonnenbrille usw.

Die Maße sind folgende:

Seitenteile: 75 an 55mm
Boden: 210 an 60mm

Materialstärke: 3mm

Ich hab das Plexiglas dann noch mit nem feinen Schleifpapier bearbeitet, quasi "sattiniert" ;) so ist das nicht mehr so anfällig gegen Kratzer und es sieht vernünftig aus! (mein ich jedenfalls) Die Kanten hab ich natürlich auch bearbeitet damit es auch von oben gut aussieht.

Plexiglas gibts im Baumarkt und wird da meist als "Bastlerglas" gehandelt.

Wers net selbst machen will/kann dem kann ich das u.U. auch nachbauen.

Auf dem letzten Foto sieht man glaub ich ganz gut das die Bodenplatte zwischen Seitenteil und Seitenwand geklemmt ist. Ich hab sie deswegen nicht geklebt. Wenn man das Teil einbaut sitzt das schön stramm! Kein Kleber nötig :t

Viel Spass beim Basteln!
 

Anhänge

  • CIMG0244.jpg
    CIMG0244.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 10
  • CIMG0246.jpg
    CIMG0246.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 8
  • CIMG0247.jpg
    CIMG0247.jpg
    46 KB · Aufrufe: 7
AW: Casettenfach

So jetzt auch noch fix ein Foto im eingebautem Zustand!

Übrigens: weswegen Plexiglas wird gleich sicher wer fragen, oder warum ichs nicht schwarz angesprüht hab... ganz einfach. Wegen der Beleuchtung :b
Werde das Fach mit 2 orangen LED's von unten beleuchten damit man auch im Dunkeln was sieht :)
 

Anhänge

  • CIMG0255.JPG
    CIMG0255.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 12
AW: Casettenfach

@chris22

heildir.gif
 
AW: Casettenfach

chris22 schrieb:
:j

na könnt ja ma sagen obs euch nu gefällt oder net :d

Hi,
die Idee mit dem Plexiglas ist gut.:t Hatte so ein Fach mal bei EBAY ersteigert. War als Armlehne gedacht, aber die Kiste sah mir einfach zu schnöde aus:O . Habs dann wieder verbimmelt.
 
AW: Casettenfach

hhmmm. irgendwie fin ich das mit dem Plexiglas nicht so toll...

Was hat BMW den dort serienmäßig verbaut? Nur Casettenfach??

Das muss doch was vernünftiges zum Nachrüsten geben...

Gruß
Niellzzo
 
AW: Casettenfach

Ja das Ding ist halt nur für Casetten vorgesehen. Kannst halt wählen zwischen dem einfachen Fach ohne Deckel, Casettenfach und Getränkehalter.
 
AW: Casettenfach

na dann bin ich ja für das einfache Fach ohne Deckel...für Brille o.Ä. !

Muss ich mal nachfragen, was dat kostet beim:) ...

Gruß
Niellzzo
 
AW: Casettenfach

Du könntest natürlich hingehen und dir eine Armauflage mit Staufach einbauen. Allerdings geht dabei dann der Aschenbecher verloren. Besser aussehen tut das allerdings auch nicht ;)

im mom steht eine bei Ebay drinne! hab den link grad nicht parat! Die Dinger kannst du aber auch neu in allen möglichen Ausführungen kaufen (beledert etc.) sind aber auch nicht grad günstig.
 
AW: Casettenfach

chris22 schrieb:
Du könntest natürlich hingehen und dir eine Armauflage mit Staufach einbauen. Allerdings geht dabei dann der Aschenbecher verloren. Besser aussehen tut das allerdings auch nicht ;)

im mom steht eine bei Ebay drinne! hab den link grad nicht parat! Die Dinger kannst du aber auch neu in allen möglichen Ausführungen kaufen (beledert etc.) sind aber auch nicht grad günstig.

Ich werde es so machen wie du...

also Casettenfächer raus und dann mit Stoff von innen verkleiden...:t
 
AW: Casettenfach

Niellzzo schrieb:
Ich werde es so machen wie du...

also Casettenfächer raus und dann mit Stoff von innen verkleiden...:t

ja mit stoff hatte ich das vorher. Hab mir quasi eine art Sack daraus genäht, aber ich kann dir sagen... das stoffzeug geht dir schnell auf die nerven!
Und ich habs schon richtig professionel mit der Nähmaschine und Schablonen gemacht... Aber versuchs halt selbst :t Basteln muss sein!! :)
 
AW: Casettenfach

also ich hab mein casettenfach komplett rausgeworfen weil es einfach sch... aussieht! hab ne kleine gummimatte reingelegt und fertig :)
 
AW: Casettenfach

hab heute mal die Casetteneinschübe rausgenommen und wollte das Fach dann "leer" wieder einbauen... aber das ist dann total wackelig! Also hab ich ersteinmal die Casetteneinschübe wieder eingebaut...:#
 
AW: Casettenfach

ja du brauchst mindestens den Plexiglasboden damit sich die beiden Seitenwände ins das Fach krallen!!
Kleb doch einfach deinen Soffsack auf den Boden auf und gut! Das Plexiglas siehst du ja dann nich ;)
 
AW: Casettenfach

genau aus dem Teil machen wir die Mittelarmlehne
 
AW: Casettenfach

So, bin nun fertig mit meiner Variante :

Hab mir ein Plexiglasboden zurechtgeschnitten/gesägt und gefeilt, ca. 7mm Dicke, um das Fach fest einbauen zu können. Anschließend bin ich zum nächsten Baumarkt und habe mir ein schwarzes Teppich Probestück mitgenommen, dieses zurechtgeschnitten und auf die Plexiglasplatte geklebt. Bin ganz zufrieden und bei Gelegenheit kann ich mal in Bild machen, wenn Interesse besteht.:)

Vielen Dank für die Unterstützung und Denkanstöße;)

Gruß
Niellzzo
 
AW: Casettenfach

:help:



Hallo :y

kannst du mir mal bitte kurz erklären wie du das mit deiner Mittelarmkonsole gelöst hast ? wie bekomme ich die kasetten teile- aus dem fach :j

wäre über ein foto sehr dankbar ( oder 2, oder 3 ...)

mfg
 
AW: Casettenfach

FM84 schrieb:
:help:



Hallo :y

kannst du mir mal bitte kurz erklären wie du das mit deiner Mittelarmkonsole gelöst hast ? wie bekomme ich die kasetten teile- aus dem fach :j

wäre über ein foto sehr dankbar ( oder 2, oder 3 ...)

mfg

Hi!

Also die gesamte Casettenfacheinheit kannst du ja rausnehmen ( nach vorn oder hinten ziehen und anheben ), dann hast du von unten 2 Klipse, zwischen denen das Casettenfach geklemmt ist, diese ziehst du auseinander und dann kannst du das Fach herausnehmen. Versuchst du nun das Fach ohne Casettenfach wieder einzubauen wirst du merken, das es lose ist, da nichts vorhanden ist, was die Klipse auseinanderdrückt. Deshalb die Plexiglasplatte ( ca. 210mm X 58mm ). Dort kannst du nun beliebig ein Stück Teppich o.Ä. aufkleben oder legen.

Ich hoffe das hat geholfen, ich versuche morgen einmal ein paar Fotos zu machen.

Gruß
Niellzzo
 
Zurück
Oben Unten