Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hallo Zusammen,

hat jemand eine gute Adresse für das TWS? Benötige wieder einmal paar Liter Würde 15L nehmen für die nächsten 2 Wechsel...

Vielen Dank und sonnige Grüsse


Ingmar
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Hallo Zusammen,

hat jemand eine gute Adresse für das TWS? Benötige wieder einmal paar Liter Würde 15L nehmen für die nächsten 2 Wechsel...

Vielen Dank und sonnige Grüsse


Ingmar

Wozu willst du denn TWS verwenden?
Auch wenn hier viele so tun als ob dies das "beste Öl der Welt" ist hat es einige Nachteile.
Es macht IMHO nur Sinn wenn du sehr häufig im sehr hohen Temperaturbereich bist.
Ansonsten hat es doch keine Vorteile, im Gegenteil: teuer, jährlicher Wechsel, Motor muss sehr vorsichtig warmgefahren werden, nix für Kurzstrecken,.....
Beim S50B32 kann man es nehmen, beim S54 muss man es verwenden und für den Rest finde ich es bei normalem Gebrauch unsinnig.

Ansonsten kaufe ich mein TWS immer bei ebay (gibt eigentlich nur einen Anbieter, irgendwas mit Königsberger...)
 
  • Like
Reaktionen: Sib
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Moin,

bei BMW gibt es das TWS unter der TN 83 12 0 029 683.
Der EK liegt weit unter 10 Euro. Nur so zur Info.
Vielleicht rückt Dein Freundlicher ja einen 12er Karton
zu einem günstigen Kurs raus. Fragen kostet nichts.

Namesvetter Ingmar
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Wozu willst du denn TWS verwenden?
Auch wenn hier viele so tun als ob dies das "beste Öl der Welt" ist hat es einige Nachteile.
Es macht IMHO nur Sinn wenn du sehr häufig im sehr hohen Temperaturbereich bist.
Ansonsten hat es doch keine Vorteile, im Gegenteil: teuer, jährlicher Wechsel, Motor muss sehr vorsichtig warmgefahren werden, nix für Kurzstrecken,.....
Beim S50B32 kann man es nehmen, beim S54 muss man es verwenden und für den Rest finde ich es bei normalem Gebrauch unsinnig.

Ansonsten kaufe ich mein TWS immer bei ebay (gibt eigentlich nur einen Anbieter, irgendwas mit Königsberger...)

sehe ich genauso. :t
Davon abgesehen, denke ich nicht, daß ein 3l in Temperaturregionen vorstößt, in denen das TWS seinen Vorteil gegenüber anderen Ölen ausspielen kann.

Nimm lieber Mobil 1 0W40. :t
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Wozu willst du denn TWS verwenden?
Auch wenn hier viele so tun als ob dies das "beste Öl der Welt" ist hat es einige Nachteile.
Es macht IMHO nur Sinn wenn du sehr häufig im sehr hohen Temperaturbereich bist.
Ansonsten hat es doch keine Vorteile, im Gegenteil: teuer, jährlicher Wechsel, Motor muss sehr vorsichtig warmgefahren werden, nix für Kurzstrecken,.....
Beim S50B32 kann man es nehmen, beim S54 muss man es verwenden und für den Rest finde ich es bei normalem Gebrauch unsinnig.

Ansonsten kaufe ich mein TWS immer bei ebay (gibt eigentlich nur einen Anbieter, irgendwas mit Königsberger...)


hallo,
warum muss man das TWS jährlich wechseln???
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Ich empfehle das 5W-50 von Mobil. Der beste Kompromiss für einen weiten Temperaturbereich.
Ich beziehe es über ebay, oil-center nennt sich der Verkäufer (bereits 3x bestellt).

Gruß Viktor
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Ich empfehle das 5W-50 von Mobil. Der beste Kompromiss für einen weiten Temperaturbereich.
Ich beziehe es über ebay, oil-center nennt sich der Verkäufer (bereits 3x bestellt).

Gruß Viktor

Hmm, auch eine gute Wahl...

habe auch gerade viel gutes über das Motul 8100 5W40 X-cess gelesen. Ist vom Preis her sehr fair.

Die Qual der Wahl... kannst mir mal bitte den Ebay link senden...

Danke


Gruß

Ingmar
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

hallo,
warum muss man das TWS jährlich wechseln???


Bin kein Ölfachmann aber so sagte man es mir einmal.
Da der M aber eh alle 12 tkm zum Service muss passt es ganz gut - beim Saisonfahrzeug einfach vor der Einwinterung und dann passt es auch wieder.

@Circoloco
Nur nicht zuviel Gedanken um das Öl machen.
Ich habe hier im Forum noch von keinem Motorschaden gehört weil ein freigegebenes Öl verwendet wurde.
Wie schon an andere Stelle erwähnt wird dem Öl meiner Meinung nach ein viele zu hohe Wichtigkeit beigemessen.
Und das BMW das Castrol empfiehlt liegt ja auch nur an den Verträgen zu Castrol und nicht daran, daß es wirklich besser oder schlecher ist als andere Öle.
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

sehe ich genauso. :t
Davon abgesehen, denke ich nicht, daß ein 3l in Temperaturregionen vorstößt, in denen das TWS seinen Vorteil gegenüber anderen Ölen ausspielen kann.

Nimm lieber Mobil 1 0W40. :t
Also wenn ich mit meinem 3.0er auf die Rennstrecke gehe... fängt der relativ schnell an zu "nuckeln"... d.h. die Hydros haben etwas wenig Öl...weil mein Mobil 1 OW40 wohl etwas zu dünn ist!

Im Alltag absolut niiiiiie Probleme! Im Gegenteil! Super Öl!
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

hallo,
ich fahre in der saison ca 5Tkm. muss ich das öl jetzt wirklich jedes jahr wechseln? (sprich nach 5 TKM ???)


mfg
 
AW: Castrol TWS 10W 60 KAUFTIPP

Also wenn ich mit meinem 3.0er auf die Rennstrecke gehe... fängt der relativ schnell an zu "nuckeln"... d.h. die Hydros haben etwas wenig Öl...weil mein Mobil 1 OW40 wohl etwas zu dünn ist!

Im Alltag absolut niiiiiie Probleme! Im Gegenteil! Super Öl!

Lass' doch tackern, ist angeblich kein Problem und geht ja wieder weg.
IMHO ist das eher ein Problem der fehlenden Trockensumpfschmierung.

Wirklich kritisch ist doch, was der Schmierfilm an den Totpunkten macht und da ist (angeblich) Mobil-1 bei den besten hinsichtlich der Zusätze. Soweit ich mich erinnern kann, sind die M-Motoren (S50/54) hinsichtlich der Toleranzen/Passungen an den Kolben anders als M54 ... daher brauchen die wohl TWS & friends.


Grüßle
Chris 0w-40-Fahrer
 
Zurück
Oben Unten