Castrol TWS 10W60

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Aloha,

Da ich, bzw mein Z3.0i jetzt auch zu den TWS-Geschmierten gehört, hab ich doch gleich paar Fragen.

Das bisher eingefüllte Wasseröl brauchte schätzungsweise nur eine kurze Zeit, bis es warm war. Wie lange dauert das in etwa beim TWS? Wieviele km oder Minuten? .... Könnte es sein, dass dies durch den Estherzusatz eher in den Hintergrund rückt, da eigentlich schon überall "vorgeschmiert" ist?

Ich bitte um Aufklärung &:


Gruss aus den Bergen
 
Du TWSi :s
ich fahr immer noch 0W30.... :d

Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti.jpg

3.o - sterlinggrau - EZ 02/2002 - MZ 03/2003
 
Nujo... bei mir sind es rund etwa 10 Minuten, komtm auch darauf an ob Stadt oder Autobahn. In der Stadt geht es schneller, da man immer wieder anfahren muss... und im Winter gehts dann wieder länger, naja, ein Blick auf die Öltemperatur genügt und man weiss wenns genug warm ist :M
 
>dat weees ig dog oooooch.... :s




B: .... wart nur, bald hab ich sowas auch, weis nur noch nicht woher und wohin... B; die ///M Konsole will ich nicht, soll kein Fake werden mein Z3.0i

...wenn wir schon beim thema sind, ich geh gleich mal das 3.0i wegmachen :d


ca 10 minuten sagst du, hört sich gut an.

Alex, du wechselst dann hoffentlich auch zum TWS?! Ich hatte zwar noch 7000km anstehend zur ersten regulären Wartung, aber sie machten es ohne mit der Wimper zu zucken. Zudem wurden auch das Fensterquietschen, das Vibrieren rechts vorne hinter dem Handschuhfach usw behoben. Bin ganz zu frieden mit meiner Werkstatt :)

diver.... wa ghör ich da? winter? aso nei
 
Hallo,

Wenn Du es wirklich genau nehmen willst, würde ich auf jeden Fall ca. 15 km fahren, bis man den Motor höher als 3000-3500 U/min drehen sollte, oder in der Stadt nach ca. 20 Min. Fahrzeit.

Die meisten Fahrzeuge mit Öltemperaturmesser haben dann eine Öltemperatur von 70-80 °C.

Gruß bond77
 
Zurück
Oben Unten