CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

phil2204

Fahrer
Registriert
21 April 2004
Hallo,

ja vorgestern habe ich mich dann mal an die arbeit gemacht und meinen CD Wechlser aus meinem e39 ausgebaut, um ihn dann im z4 verbauen zu wollen.

der ausbau im e39 war einfach. links das fach auf zwei schrauben gelöst und schon hatte ich ihn in der hand.
genäss anleitung bei bmw die stellunk von vertikal auf horizontal geändert und die montageplatte und rínge geändert und schon war das auch vorbereitet.

dann ging es los...dank jokin und meinem freundlichen hatte ich zwei versionen der ein und ausbauanleitung zur hand und habe mich dann ans werk gemacht:

1. deckel des fachs in der mittelkonsole demontieren.
zwei schrauben lösen und dann wollte es nicht raus......
habe dann und das ist für alle die es auch machen wollen ganz wichtig
die halterung angeschaut......mann darf die klappe nicht ganz unten haben,
sondern sollte sie so ca. 30 grad hoch halten...schaut euch mal die schaniere oder das geenk an......
2. klappe war raus
3. die weiteren schritte einfach gut bmw und der anleitung folgen.
4. wenn ihr dann die konsole komplett entfernt habt.....soll man dann laut bmw die komplette verkleidung hinter dem fahrersitz entfernen.....!!!!

das ist müll und gilt nur für die, die keine wechsler vorbereitung haben.
das entfernen der linken (hinter dem fahrer) lautsprecherverkleidung reicht voll aus....amnn kommt an alles ran!!!!!

nach ein wenig fummeln waren dann die kabel drin und der wechsler fest verbaut.........test......läuft.........

achtet einfach auf die vielen kleinen schalter und kabel dennen ihr da so begegnet. wichtig....den schalter für die beleuchtung gut anpassen, denn sitzt der schief....leichtet es imer und die battereie ist schnell leer.
das licht geht aber einige cm vor dem schliessen aus und somit könnt ihr es gut kontrollieren.

anonsten hat alles zusammen mit ner flache bier ne gute stunde geduaret, bei schnellem arbeiten ist es aber in 45 min. erledigt.


gruss

und bei fragen einfach mailen


philipp
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Wovon hängt es denn ab, ob man ne Wechslervorbereitung hat, oder nicht? Kann mich nicht erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass man die bestellen konnte...:#
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

hallo,



also bei mir gab es´die option wechsler vorbereitung,
dass heisst alle relevanten kabel liegen und auch die halterung ist schon verbaut.


liebe grüsse


philipp
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hhmm... Muss ich wohl irgendwie übersehen haben diese Option...:#
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hi Phil

gratuliere, und morgen die beleuchteten Einstiegsleisten:w
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Ich hatte gestern mal die Möglichkeit privat mit einem BMW-Mechaniker zu sprechen. Eine Wechseler-Vorbereitung hat der Z4 werkseitig nicht, also wird er wohl zerlegt werden müssen, wie in dem Beitrag oben beschrieben.

FRAGE: Der Mechaniker meinte, auch wenn der Wechsler eingebaut wäre, würde er nicht ohne weiteres funktionieren, da der Z4 in der Werkstatt erst entsprechend programmiert werden müsse.

Hat da jemand entsprechende Erfahrungen?

Gibt es irgendwo im Internet eine Einbauanleitung für den Einbau eines (originalen) CD-Wechslers in einen Z4, der noch keine Wechslervorbereitung hat?

Gibt es passend dazu eine Teileliste mit den für den Einbau benötigten Einzelteilen?
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Dudeldei schrieb:
Ich hatte gestern mal die Möglichkeit privat mit einem BMW-Mechaniker zu sprechen. Eine Wechseler-Vorbereitung hat der Z4 werkseitig nicht, also wird er wohl zerlegt werden müssen, wie in dem Beitrag oben beschrieben.

FRAGE: Der Mechaniker meinte, auch wenn der Wechsler eingebaut wäre, würde er nicht ohne weiteres funktionieren, da der Z4 in der Werkstatt erst entsprechend programmiert werden müsse.

Hat da jemand entsprechende Erfahrungen?

Gibt es irgendwo im Internet eine Einbauanleitung für den Einbau eines (originalen) CD-Wechslers in einen Z4, der noch keine Wechslervorbereitung hat?

Gibt es passend dazu eine Teileliste mit den für den Einbau benötigten Einzelteilen?


Hallo,
alles Blödsinn!!!!!!!!!!!

Ich habe das CD Radio von BMW drin und habe vor ca.3monaten den Wechsler nachgerüstet. Kabel vom Radio bis zum Wechsler lag schon.
Einbausatz und Wechsler eingebaut und schon brummte alles :)
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hallo WoSie,

nur leider ist bei dem Z4 hier keine CD-Wechsler-Vorbereitung vorhanden, daher meinte der BMW-Mechaniker es müsste irgend etwas programmiert werden, damit der Wechsler erkannt werden kann.

Auf jeden Fall bleibt meine Frage nach einer Einbauanleitung (?), bevor ich versuche den Z4 zu zerlegen und das Kabel quer durchs Auto zu verlegen und dabei womöglich das eine oder andere unnötigerweise beschädige.

Schöne Grüße


Holger
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

ich habe MEINEN manuellen cd-wechsler nachgeruestet ... :+

ist alles heil geblieben und funzt einwandfrei :X
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

@Caponi
Hattest Du eine Wechslervorbereitung?
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

retour:

mein manueller cd-wechsler (falschverstanden ?) hat mich gestern beinahe zu einem auffahrunfall getrieben .... :g

so eine bloede cd-mappe lenkt vom fahren doch ganz schoen ab b:

jetzt werde ich mal schauen, ob ich eine wechsler-vorbereitung habe ....

CAP
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hi,

habe gestern Abend 3,5 Std für den Wechler-Einbau gebraucht.....so ein elendiges Gefummel ;-)
Die Plastiklaschen an der Mittelverkleidung sind etwas empfindlich. Kann hier nur jedem empfehlen, sehr vorsichtig vorzugehen.
Habe es übrigens auch mit 'Bier' versucht; wurde aber nicht besser ;)

Nu isser drin und alles ist gut.
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hallo Zetti Fans,

bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer :D
Leider hat der auch keinen Wechsler und hier ist immer von einer Einbauanleitung von BMW die Rede! Nur wo ist die!?
Help!!!

Thanks
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

phil2204 schrieb:
das ist müll und gilt nur für die, die keine wechsler vorbereitung haben.
das entfernen der linken (hinter dem fahrer) lautsprecherverkleidung reicht voll aus....amnn kommt an alles ran!!!!!

Wenn ich das richtig deute, hat mein Zetti also evtl doch die Kabel hinten liegen. Welche LSP-Verkleidung ist das denn? Die vom Subwoofer oder vom Mitteltöner?
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

WhiteLion73 schrieb:
Wenn ich das richtig deute, hat mein Zetti also evtl doch die Kabel hinten liegen. Welche LSP-Verkleidung ist das denn? Die vom Subwoofer oder vom Mitteltöner?
Das solltest Du sehen wenn Du in Kofferraum die Rückwand in der Mitte anhebst.
Dort liegen die zwei Kabel für den Wechsler. Können auch am Kabelbaum
befestigt sein. War bei mir jedenfalls so.
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hallo Z4wuermli, kannst du mir mal kurz sagen, wie die Rückwand zu entfernen ist??? Habe schon mal flüchtig versucht dies zu tun. Ohne Erfolg.:g

Die Rückwand ist mit den schwarzen Knöpfen befestigt.
Musst aber erst den Bodenbelag lösen &:. Ist schon 2 Jahre her. Bei mir
lagen die Kabel genau in der Mitte am Kabelbaum festgebunden. Obwohl der :)
meinte die Kabel müssen auch gelegt werden.
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Ich seh schon ich muss da mal tabularasa machen. Wenn die Kabel liegen is ok. ansonsten lass ich es. Danke für deine Antwort.
Habe gerade noch mal schnell die letzten blauen Himmelsfetzen hier in Mittelhessen ausgenutzt.}( Jetzt ist es schwarz wie die Nacht. :g Erst mal ab in die Garage mit dem Z.
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hallo an alle!

ich habe zwar den Ipod an Aux angeschlossen es ist aber sehr umständlich und nun überlege mir einen CD Wechsler zu kaufen! kann mir einer sagen ob ich jeden beliebigen CD wechsler kaufen kann oder muss es mit BMW Navi Busi. kompatibel sein?
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Einen von BMW mit iBus-Steuerung und 6'er Magazin. Falls Du ein DSP Professional hast, dann muß der Wechsler auch den digitalen SPDIF Ausgang haben (sonst musst Du ein analoges Kabel bis zum Radio durch die Mittelkonsole legen). iPod geht dann nicht mehr (bzw. nur am Aux ohne Steuerung).

PS:
Mit der Intravee Lösung kannst Du auch einen von Alpine montieren (identische Maße wie der von BMW nur Steuerung über Ai-Net). Geht dann gemeinsam mit iPod.
 
AW: CD Wechsler Nachrüsten persönliche erfahrung

Hallo an alle!

ich habe zwar den Ipod an Aux angeschlossen es ist aber sehr umständlich und nun überlege mir einen CD Wechsler zu kaufen! kann mir einer sagen ob ich jeden beliebigen CD wechsler kaufen kann oder muss es mit BMW Navi Busi. kompatibel sein?
Hallo freshmc
Wer verbaut den heute noch einen Cd-Wechler. In der Zeit von MP3 Player und Speicherkarten bis 8 Gb. Es gibt ein Gerät, das kannst Du in den Zigarettenanzünder stecken und mit 4 einstellbaren Kanälen sendet es direkt in Dein Radio. In meinem Z4 funktioniert das sehr gut. Mein Nano ist halb voll und hat 1300 Songs drin absolut rütel- und schüttelfrei
Freundliche Grüsse
Schienenfresser :D
 
Zurück
Oben Unten