phil2204
Fahrer
- Registriert
- 21 April 2004
Hallo,
ja vorgestern habe ich mich dann mal an die arbeit gemacht und meinen CD Wechlser aus meinem e39 ausgebaut, um ihn dann im z4 verbauen zu wollen.
der ausbau im e39 war einfach. links das fach auf zwei schrauben gelöst und schon hatte ich ihn in der hand.
genäss anleitung bei bmw die stellunk von vertikal auf horizontal geändert und die montageplatte und rínge geändert und schon war das auch vorbereitet.
dann ging es los...dank jokin und meinem freundlichen hatte ich zwei versionen der ein und ausbauanleitung zur hand und habe mich dann ans werk gemacht:
1. deckel des fachs in der mittelkonsole demontieren.
zwei schrauben lösen und dann wollte es nicht raus......
habe dann und das ist für alle die es auch machen wollen ganz wichtig
die halterung angeschaut......mann darf die klappe nicht ganz unten haben,
sondern sollte sie so ca. 30 grad hoch halten...schaut euch mal die schaniere oder das geenk an......
2. klappe war raus
3. die weiteren schritte einfach gut bmw und der anleitung folgen.
4. wenn ihr dann die konsole komplett entfernt habt.....soll man dann laut bmw die komplette verkleidung hinter dem fahrersitz entfernen.....!!!!
das ist müll und gilt nur für die, die keine wechsler vorbereitung haben.
das entfernen der linken (hinter dem fahrer) lautsprecherverkleidung reicht voll aus....amnn kommt an alles ran!!!!!
nach ein wenig fummeln waren dann die kabel drin und der wechsler fest verbaut.........test......läuft.........
achtet einfach auf die vielen kleinen schalter und kabel dennen ihr da so begegnet. wichtig....den schalter für die beleuchtung gut anpassen, denn sitzt der schief....leichtet es imer und die battereie ist schnell leer.
das licht geht aber einige cm vor dem schliessen aus und somit könnt ihr es gut kontrollieren.
anonsten hat alles zusammen mit ner flache bier ne gute stunde geduaret, bei schnellem arbeiten ist es aber in 45 min. erledigt.
gruss
und bei fragen einfach mailen
philipp
ja vorgestern habe ich mich dann mal an die arbeit gemacht und meinen CD Wechlser aus meinem e39 ausgebaut, um ihn dann im z4 verbauen zu wollen.
der ausbau im e39 war einfach. links das fach auf zwei schrauben gelöst und schon hatte ich ihn in der hand.
genäss anleitung bei bmw die stellunk von vertikal auf horizontal geändert und die montageplatte und rínge geändert und schon war das auch vorbereitet.
dann ging es los...dank jokin und meinem freundlichen hatte ich zwei versionen der ein und ausbauanleitung zur hand und habe mich dann ans werk gemacht:
1. deckel des fachs in der mittelkonsole demontieren.
zwei schrauben lösen und dann wollte es nicht raus......
habe dann und das ist für alle die es auch machen wollen ganz wichtig
die halterung angeschaut......mann darf die klappe nicht ganz unten haben,
sondern sollte sie so ca. 30 grad hoch halten...schaut euch mal die schaniere oder das geenk an......
2. klappe war raus
3. die weiteren schritte einfach gut bmw und der anleitung folgen.
4. wenn ihr dann die konsole komplett entfernt habt.....soll man dann laut bmw die komplette verkleidung hinter dem fahrersitz entfernen.....!!!!
das ist müll und gilt nur für die, die keine wechsler vorbereitung haben.
das entfernen der linken (hinter dem fahrer) lautsprecherverkleidung reicht voll aus....amnn kommt an alles ran!!!!!
nach ein wenig fummeln waren dann die kabel drin und der wechsler fest verbaut.........test......läuft.........
achtet einfach auf die vielen kleinen schalter und kabel dennen ihr da so begegnet. wichtig....den schalter für die beleuchtung gut anpassen, denn sitzt der schief....leichtet es imer und die battereie ist schnell leer.
das licht geht aber einige cm vor dem schliessen aus und somit könnt ihr es gut kontrollieren.
anonsten hat alles zusammen mit ner flache bier ne gute stunde geduaret, bei schnellem arbeiten ist es aber in 45 min. erledigt.
gruss
und bei fragen einfach mailen
philipp