Chiptuning E85 2.5i FL

Rocket

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2014
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute!
Kann mir jemand unserer Experten mal eine ehrliche und fundierte Meinung zu so einem Angebot sagen? Im Forum selbst kann ich eigentlich nicht wirklich was dazu finden. Sollte ich was übersehen haben, dann sorry und man möge mich zum Thema führen.
Vielleicht gibt's noch andere Möglichkeiten wobei ich keine tausende Euro ausgeben möchte.
Und bitte bitte keine Empfehlungen a la kauf dir doch einen 2,5si od. 3,0si. Oder "warum hast du dir nicht gleich einen stärkeren Motor genommen" ? Ist mir alles bewusst und hat eigentlich den Hauptgrund, dass mein Zetti in allen Bereichen top ist außer, dass ich eben ein paar PS mehr nicht abgeneigt wäre. Oder anders gesagt, einen Zetti im Zustand sowie Ausstattung sowie KM-Leistung wie meinen werd ich hier in AUT sicher nicht so schnell finden. Ganz abgesehen davon, dass ich in Zeiten wie diesen für meinen Z das Geld welches ich mir vorstelle nur schwer bekommen würde.
Bin wie gesagt auch für andere Sachen offen.
Danke

 
Hast du nicht sowieso 192PS bei Bj.03? Wenn du bei dem Motor mehr Kraft möchtest kümmer dich um die Peripherie(Falschluft, Vanos, Metalldisaklappe).
 
Ich fahr den Facelift mit 177 PS.
Richtig, Flory dürfte das super hinbekommen haben. Hab das, soweit möglich, auch verfolgt. Aber der lässt sich nicht so richtig drüber aus. Bin ihm deswegen auch nicht böse, er wird seine Gründe haben.
Denn, mal ganz ehrlich: Wer kann definitiv was zur "Wandlung" von 2,5i auf 2,5si sagen bzw. schreiben?? Alles, was bisher (schon seit einigen Jahren immer wieder in unregelmäßigen Abständen) hier im Forum darüber orakelt wird, hat nicht wirklich 100% Aussagekraft.
Aber wenns mir mal jemand echt Schritt für Schritt erklären kann (als technischen Laien), mit allen Vor- Nachteilen, Kosten und vor allem........WER?? macht einem so einen Umbau??, dann bin ich für alles offen.
 
Vlt. schreibst Du @flory1510 via PN einfach mal an, ich kenne ihn als wirklich sehr netten u. hilfsbereiten User. ;) @Rocket
Nein, nein, nicht falsch verstehen daher nochmal: Flory ist ein Supertyp und ich hab mich mit ihm im Mai darüber auch persönlich ausgetauscht. Ich als Laie kann halt nicht viel damit anfangen. Ich hab mir jetzt aber nochmal meinen "Meinungsaustausch" mit ihm durchgelesen und vielleicht kann ja ein gewiefter Z4mechanikerspezailist was damit anfangen. So einen, der dir dann effektiv und seriös so nen Umbau macht, musst du aber mal finden.
Daher vielleicht meine Eingangsfrage anders formuliert: Hat jemand seinem 2,5i schon mal 15 PS und mehr an Drehmoment auf diese Art spendiert und wie fällt demjenigen sein Fazit aus??

Und @greb z: du zeigst ja da offensichtlich einen anderen Anbieter, der auf das selbe Ergebnis zum fast doppelten Preis kommt. Da hätten wir ja zBsp eine Diskussionsgrundlage über solche Tuninggeschichten: Wieso verlangt der soviel mehr, obwohl der von mir gepostete (österreichische) Anbieter auch seine Seriosität in den Vordergrund stellt?
 
Und @greb z: du zeigst ja da offensichtlich einen anderen Anbieter, der ....
Nein, es kam mir nicht auf den Preis darauf an sondern auf die Angabe TÜV Eintragung nicht möglich. Gleiches vermute ich bei anderen Anbietern ebenso.
SLS ist hier um die Ecke....

Der Leistungszuwachs liegt ja in der Größenordnung von nur 20-30PS. Vmax ca. +10-15km/h und Drehmoment irgendwo bei +30Nm.
Die Frage ist zumindest für mich: Wie und wo bewege ich mein Fahrzeug?
Klare Antwort für mich: Im Sommer zum Offenfahren im Geschwindigkeitsbereich von 50km/h bis 150km/h..
Da reichen mir die persönlich die 192PS. Ob nun 20-30PS mehr (oder weniger) würde an meiner Fahrgewohnheit nichts ändern.

Tipps zum Einlesen sind hier gegeben:

Nein, ich bin kein Auto-Mechaniker... ich komme aus der Elektrotechnik, vielleicht will ich daher auch nichts ausprobieren (oder bin zu alt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rocket

Im Grunde ist die Sache gar nicht mal so schwierig.
Die Anbieter der Chip Geschichten geben hier nur ca. Geschichten an, die meisten werden die Maps gar nicht aufm Prüfstand abgefahren haben. Die Leistungszuwächse kann man daher aus grobe Dauemenpeilung betrachten.
Ist bei der Mini Fraktion auch immer ganz Lustig. Die meisten Anbieter haben vergleichbare Leistungszuwächse, nur einer (den es schon nicht mehr gibt) hatte immer mehr Leistung angegeben. Diese Motoren hatten diese aber gar nicht, oder starben im Laufe der Zeit an ihrer tollen Map.

Ob nun Legal oder illegal, muss jeder für sich selbst betrachten. Ich kann nur so viel dazu sagen, die wenigsten werden für diese wenig verbreitete Kombi der Fahrzeug Motorkombination ein Abgasgutachten in Auftrag gegeben haben.

Ich würde auch eher den Motor durch z.B. andere Saugbrücke auf die Leistung des 2.5si anheben. Der Teileaufwand ist hier gering, der teuerste Faktor ist hier halt der Arbeitslohn. Beim ausgebauten Motor baut man die in 15 Min ab, beim eingebauten Motor wird das was fummeliger.
Ich würde mal für den Umbau samt Softwareanpassung ca. 5 Std. annehmen.

Natürlich ist das Auto dann gebausowenig legal, als mit nem Chiptuning, einzig legal wäre er so wie er ist.

Gruß Utze
 
Hallo Utze, du kennst dich offenbar aus :) :-) denn ich bin jetzt mal mit einem Anbieter hier aus dem Forum in Kontakt, welcher solch einen Umbau durchführt und der gibt die Dauer mit allem Drum und Dran mit ca. 4-5 h an. Schau ma mal was daraus wird :D
Gruß aus Wien
 
Hallo Rocket,

alles klar, vermutlich wirst du dann mit dem Arnd Kontakt aufgenommen haben.
Falls Fragen offen sind einfach melden.

Grüße nach Wien
 
Zurück
Oben Unten