chrom am m-lenkrad?

  • Ersteller Ersteller callaway
  • Erstellt am Erstellt am
C

callaway

Guest
...ich habe jetzt echt lange genug in den galerien rumgewühlt, aber ich finde das bild nicht mehr :#

irgendjemand hat sich einmal an einem m-lenkrad die kunststoffteile links und rechts neben dem airbag/hupe verchromen lassen. ich bräuchte da nochmal ein bild von und evt. eine ausbau-hilfe für diese 3-eck ähnlichen teile.

who can help?

thanx!
 
AW: chrom am m-lenkrad?

Batterie abklemmen, mind. 15 Minuten warten (zur Sicherheit Zündschlüssel auf Zündung drehen und Lüfter auf höchste Stufe - evtl. "Restspannung" wird entladen), die zwei Schrauben an der Rückseite des Lenkrades aufschrauben (Torxx) (dazu Lenkrad einmal 90 Grad nach links und 90 Grad von der Mittelstellung nach rechts drehen), Airbag vorsichtig mit der dritten Hand etwas zur Seite legen (Kabel am Airbag angesteckt lassen!), mit den anderen beiden Händen die Abdeckplatten mit etwas Kraft rausziehen (je drei Plastiknasen sind in Gummihalter gesteckt- kann nichts kaputt gehen).
Verchromen kann man meines wissens nur Metalle (Galvanisch) - Chromspray / Chromlack wird am Lenkrad mit der Zeit Kratzspuren bekommen. Lass es doch mit Leder beziehen (max. 50 EUR).

Airbag wieder in Position bringen, Schrauben befestigen (kann auch ohne Abdeckplatten gefahren werden) Batterie anklemmen.
Airbagdemontage immer ohne Gewähr

Grüße
Klaus aus München

Abdeckungen gibt´s fertig bei BMW für je (berichtigt) 23,70 EUR/pro Seite in Leder schwarz, estorilblau, kiwi, laguna seca, dunkelgrau und imolarot. ETK unter Z3 M-roadster Teile Nr. Bsp. schwarz 61312490235
 
AW: chrom am m-lenkrad?

Hallo Stefan
ich hatte mal die beiden Kunststoffteile in silber/Chrom
das war einfach mit einer Folie beklebt.
Mitlerweile gibt es aber Lackierbetriebe die ein super Chromeffekt lackieren können. Kunststoff verchromen geht auch da wird auf den Kunststoff eine leitende Kupferschicht aufgebracht und dann Galvanisiert.

Vieles geht, fast alles ist möglich, wenn man will
(ist immer nur ne Geld Frage)

Gruß
Pit
 
AW: chrom am m-lenkrad?

...märssi biäng!!

danke für die hilfe mit dem ausbau, werde mal sehen was ich da tun kann! :t
nicht daß jetzt noch manche denken, du hättest dich als mechaniker vom freundlichen geoutet!:X

@pit: hattest du denn mal die fotos hier gepostet? ich suche immer noch den übeltäter mit der idee für mein vorhaben!

ich habe schon einige teile aus kunstsoff verchromen lassen...klappt wunderbar, as long as the oberfläche sauglatt gemacht wird und erst mit kupfer bearbeitet wird...hat man mir gesagt...aber dann hält der chromlack wunderbar! hatte allerdings bei carchrome schon schlechte erfahrungen gesammelt. lieber einen anderen galvanisierer suchen! :t
 
AW: chrom am m-lenkrad?

callaway schrieb:
...märssi biäng!!

danke für die hilfe mit dem ausbau, werde mal sehen was ich da tun kann! :t
nicht daß jetzt noch manche denken, du hättest dich als mechaniker vom freundlichen geoutet!:X


Hallo Stephan,

nein ich bin nicht mit BMW verwandt, oder verschwägert. Ich habe nur meine vor kurzem selber ausgebaut und mit taninrotem Leder beziehen lassen. Gerade am Lenkrad ist eine spiegelnde Oberfläche bei Sonnenschein u. U. nicht so angenehm und zuviel großflächiger Chrom kann IMHO auch nicht vorteilhaft aussehen.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden - und das ist gut so.:t
Grüße
Klaus aus München
 
AW: chrom am m-lenkrad?

hallo stefan,

du meinst sicher das lenkrad von björn...

http://mitglied.lycos.de/bvollmann/index.html
PIC_0048.JPG
 
AW: chrom am m-lenkrad?

ja, ist lackiert und kommt dem alu matt von bmw sehr nahe...

björn hat auch schonmal gepostet, wie er es angegangen ist - finds aber auch net wieder...
 
AW: chrom am m-lenkrad?

nabönd! :)

sind lackiert. was wollt ihr noch wissen? :D

gruß
björn
 
AW: chrom am m-lenkrad?

NACHTRAG:

Moin!
War gestern abend zu müde, noch lange Abhandlungen zu schreiben bzw. den ganzen Thread zu lesen. :T :)

Der Ausbau wirde ja schon eingehend beschrieben. Die Kappen habe ich lackieren lassen. Habe einen alten Mattchrom-Schaltknauf als Muster mitgegeben und die Jungs haben es echt ganz gut hingekriegt. Da sich die Kappen nicht direkt neben der Mittelkonsole befinden sieht man auch kleine Farb- oder Glanzunterschiede nicht. Kosten: ca. 15 Euro.

Von Chrom würde ich aus oben genannten Gründen die Finger lassen: Kratzfestigkeit, Spiegelungen, permanent Fettfinger drauf. Nene. Aber musste im Endeffekt selber wissen. Die Kappen gibt es bei BMW in den o.g. Farben - und zusätzlich in "Alu Dunkel", passend zu dieser Alu-Mittelkonsole für die Vor-Facelifts. Leider ein gutes Stück dunkler als Mattchrom.

Gruß
Björn
 
AW: chrom am m-lenkrad?

thany to all....



und das mit dem spiegeleffekt hatte ich gar nicht bedacht, ich denke das werde ich dann nicht machen...mal sehen, aber danke für die hilfe!! :t
 
AW: chrom am m-lenkrad?

Klaus München schrieb:
Abdeckungen gibt´s fertig bei BMW für je 11,30 EUR/pro Seite in Leder schwarz, estorilblau, kiwi, laguna seca, dunkelgrau und imolarot. ETK unter Z3 M-roadster Teile Nr. Bsp. schwarz 61312490235


hallo klaus,

habe mir gerade die leder-lenkradecken in estorilblau beim :)
bestellt:
allerdings liegt der preis für diese bei 23,70€ pro seite ! :O

woher hast Du den preis von 11,30 euro je seite ?

grusZ3
andreas
 
AW: chrom am m-lenkrad?

23,70 EUR ist richtig, war mein Fehler.
Im ETK stehen die Teile nach Farben aufgelistet untereinander und ich hab nur den Preis für "schwarz" angeschaut und dachte natürlich an Leder schwarz. BMW meint aber Plastik schwarz. Ist mir schon sehr preiswert vorgekommen, aber ich glaube ja immer an das Gute im Menschen und deshalb hae ich die Preisangabe nicht in Frage gestellt.
Ist aber eigentlich trotzdem noch preiswert. Mein Sattler hat mir nur für das Beziehen 50 EUR abgenommen. Das Leder (taninrotes Nappa) mußte ich selbst besorgen.

Grüße

Klaus
 
AW: chrom am m-lenkrad?

hallo klaus !

dann passts ja, danke für die info :t

grusZ3
andreas

p.s.
werde demnächst bilder posten, wenn der airbag mir nicht mein
gesicht wegschiesst :X :d :d
 
Zurück
Oben Unten