Hi @ all
möchte mir schon seit längerem oben besagte Verkleidungen in Chrom zulegen.
Die "aller bekannten Tuner" verfügbaren sind entweder nicht mein geschmack oder schlichtweg übertrieben teuer (1100 Eu´s).
Habe mir nun über n Forumsmitglied die chrome-line verkleidungen zugelegt(Danke nach Bad Dürkheim)...und heute abend den ein oder anderen mal angeschrieben welche Möglichkeiten es da gäbe.
Da schreibt mir einer ich solle mal versuchen die Teile zu polieren, falls die Teile in einem speziellen Verfahren(weiß jetzt nimmer dem sein Fachbegriff-nicht lackiert und nicht bedampft)beschichtet worden sei könne man es aufpolieren...gesagt getan... und schaut selbst....(einfach mit nem Lackreiniger 3-4mal drüber---per Hand)
Ja ich weiß...Bildquali iss beschissen...aber denke man kann schon deutlich was drauf erkennen!(links unpoliert/rechts kurz poliert)
Jetzt die Frage an euch...wer hat das schonmal gemacht und wie schauts aus mit Verwitterungs- bzw. Abnutzungsspuren aus???
möchte mir schon seit längerem oben besagte Verkleidungen in Chrom zulegen.
Die "aller bekannten Tuner" verfügbaren sind entweder nicht mein geschmack oder schlichtweg übertrieben teuer (1100 Eu´s).
Habe mir nun über n Forumsmitglied die chrome-line verkleidungen zugelegt(Danke nach Bad Dürkheim)...und heute abend den ein oder anderen mal angeschrieben welche Möglichkeiten es da gäbe.
Da schreibt mir einer ich solle mal versuchen die Teile zu polieren, falls die Teile in einem speziellen Verfahren(weiß jetzt nimmer dem sein Fachbegriff-nicht lackiert und nicht bedampft)beschichtet worden sei könne man es aufpolieren...gesagt getan... und schaut selbst....(einfach mit nem Lackreiniger 3-4mal drüber---per Hand)
Ja ich weiß...Bildquali iss beschissen...aber denke man kann schon deutlich was drauf erkennen!(links unpoliert/rechts kurz poliert)
Jetzt die Frage an euch...wer hat das schonmal gemacht und wie schauts aus mit Verwitterungs- bzw. Abnutzungsspuren aus???