Chrom-Wachdüsen für den Z3 ? (Z8/Sanituning)

marcel7

Fahrer
Registriert
7 August 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo allesamt,

ich möchte meinem Zetti gerne Waschdüsen aus Chrom verpassen. Ich habe mal gelesen, dass dies nur über den Umweg ins Ersatzteillager des Z8 geht... und dass diese Düsen mit Heißkleber noch angepappt werden müssen.
Auf der Seite von Sanituning habe ich nun noch folgendes Angebot entdeckt:

http://www.sanituning.de/Shop/catal...38&PHPSESSID=b6b1c4dc6feff71b822d8b2b6e1020fb

Nimmt Sanituning da dieselben vom Z8? Oder sind das speziell welche für den Z3, die auch ohne Nutzung von Heißkleber passen?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Marcel
 
Also die auf dem Bild sehen haarscharf so aus wie die des Z3. Ich hatte meine mal ausgebaut und wollte sie Lackieren (in einem Abwasch mit Mittelkonsole) - Lackierer hat sie dann sinnigerweise zulackiert...

661.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Habe bei Sanituning nachgefragt. Die nehmen da auch die Waschdüsen von dem Z8, die ohne Probs auf den Z3 passen sollen. -> Demnach sind die Waschdüsen des Z8 immer noch die einzige und wohl beste Möglichkeit, etwas Chrom auf der Haube blitzen zu lassen. :-)

Gruß
Marcel
 
Ich habe auch die vom Z8 drin. Passen nicht zu 100% muß man mit Heisklebepistole von unten kleben!

Ach aj und da die Wassereingänge zu den Düsen bei einer auf der anderen Seite ist, muß man neuen Schlauch legen....

Gruß
Michael
 
hallo

haben auch z8 düsen einbauen lassen

alles ohne probleme mit der passung

und das ankleben war laut bmw auch kein problem

C&N
 
eine Frage...
haben bei Euch die Steckverbindungen der Z8-Düsen auf die Stecker vom Z3 gepasst? Weil bei mir passt der Stecker von den Z8-Düsen nicht zu der Z3-Verkabelung. Gibt es da evtl. Adapter, oder hilft hier nur eine Kabeloperation (Stecker der Z8-Düsen abschneiden und andere dranpappen) ?

Viele Grüße
Marcel
 
Zurück
Oben Unten