Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

BjörnZ3

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juni 2004
Hallo Community,
ich habe meinen Zett nun gerade mal 4 Wochen, und schon geht mir das Business CD auf den Wecker. Naja, eigentlich schon seit Anfang an. :w Es ist nicht mp3-fähig, es springt dauernd, es bekommt kaum Sender rein. Der einzige Vorteil ist die serienmäßige Optik (ich mag keine Stilbrüche im Auto).

Nun habe ich ein wenig geschaut... und mehrere interessante Radios gefunden. Ich muss dazu sagen, dass mir die Optik recht wichtig ist. Das Ding sollte halt halbwegs mit der Mittelkonsole (Chrom Matt) harmonieren und ein rotes (rot-oranges) Display haben. Zur Auswahl standen das Becker Monza, das Blaupunkt Seattle, das JVC 909- und 9104-schlagmichtot und ein paar andere.

Nun bin ich über Clarion gestolpert... besonders über das DXZ 648 RMP.

DXZ648RMP-Eu.gif


Was halten unsere HiFi-Spezialisten davon? Von der Technik (http://www.clarion-eu.com/de/Audio.audio_de+M571e8d5aa9c.4.html) her sollte es wohl ok sein, oder sollte ich die ca. 50-60 Euro Aufpreis eines DXZ 748 RMP (http://www.clarion-eu.com/de/Audio.audio_de+M5190b0740d6.4.html) investieren?

Wie gesagt: bin nicht übermäßig anspruchsvoll, will nur möglichst guten Sound mit den Serienboxen und ein ansprechendes Design zu einem Preis von max. 350 Euro.
 
AW: Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

Hallo BjoernZ3,

das Clarion 648 ist sicherlich eine gute Wahl. Hab es mir auf der Sinsheim CarHifi Messe angeschaut. Klanglich reicht es locker für deine Serienboxen. Das 748 hat einen besseren D/A Wandler (24bit) und wenn du mal genau auf das Display schaust, wirst du zwischen den beiden einen Unterschied sehen. Beim 748 sieht es nicht so verspielt aus.

Ich stehe übrigens gerade vor einen Total Hifi Umbau für meinen Zetti. Daher habe ich mich die letzten Wochen intensivst mit dem Thema beschäftigt. Ich würde dir folgende Marken in Bezug auf Klang/Bedienung/Optik empfehlen (Rangliste):

1. Alpine 983(x) Für mich beste Bedienung. Klanglich in dieser Preisklasse neben dem 748 das beste was es gibt. Tolles großes Display. Tastenbeleuchtung läßt sich auf orange (bernstein) stellen. Top Verarbeitung. Unmenge Einstellmöglichkeiten. Beste Erweiterbarkeit bei Alpine, kannst z.B. mit dem ab Herbst erhältlichen Adapter sogar einen Apple IPod anschließen (digitale Musikübertragung, Steuerung, ID3Tag im Radio Display). Einfach mal bei Alpine unter Zubehör schauen. Preis/Leistung: Leistung top aber nicht gerade günstig.

2. Clarion 648/748 Klanglich sehr sehr gut! Schlichtes Design. Tasten + Display Beleuchtung auf orange einstellbar. Verarbeitung gut. Bedienung nicht so toll. Ausstattung/Features gut-sehr gut. Erweiterbarkeit gut. Preis/Leistung: Etwas weniger Features als bei Alpine, dafür auch etwas günstiger als Alpine.

3. JVC KD-LHX 50x tolle schlichte Optik. Displayfarbe läßt sich auf orange stellen. Touchscreen nicht so toll für mich (reagierte etwas träge beim drücken, wer weiß wie lange so ein Display hält?). Klanglich reichts an Clarion oder Alpine noch nicht ganz heran, dennoch gut. Verarbeitung ok. Erweiterbarkeit Mittelmaß. Preis/Leistung: Features ok, Preis "günstig".

4. Blaupunkt Seattle/Bremen MP74 sachliche und schlichte Optik. Klanglich ab dieser Generation angeblich mittlerweile gut (Radio Empfang war bei Blaupunkt natürlich immer schon gut). Verarbeitung gut. Bedienung besser als bei Clarion und JVC, aber noch nicht so gut wie bei Alpine. Das Blaupunkt hat so nen gewöhnungsbedürftigen Joystick, man muss für jeden track skip immer einmal nach unten drücken, nervig wenn man mehrere tracks übersringen will. Joystick sieht auch nicht so stabil aus. Tolles großes Display. Beleuchtung beim Bremen jeweils Display + Tasten auf orange einstellbar. Beim Seattle glaube ich nur Tasten.


Also ich werde mir das Alpine 9835 kaufen. Finde ich insgesamt noch ein Tick besser als Clarion 748.

Meine Empfehlung an dich:
Wenn du nicht aufrüsten willst und bei deinen Serienboxen bleiben willst, dann nimm das Clarion 648, Alpine 9831, JVC KD-LHX 501/502 oder das Blaupunkt Seattle MP74.
Wenn du in Zukunft möglicherweise aufrüsten möchtest, also bessere Boxen ,Verstärker, Subwoofer usw., dann würd ich dir das Alpine 9833/9835, Clarion 748/948 oder evtl. das Blaupunkt Bremen MP74 empfehlen.

Ansonsten kannst du auch in diversen Autohifi Foren informieren. Z.B. www.hififreaks.de

Gruß
Arthur
 
AW: Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

Achja wie schon kurz aufgelistet, gibt es noch das Clarion 948. Sehr sehr gut vom Klang, aber Optik find ich nicht so schön und die Touchscreen Bedienung fand ich auch etwas umständlich, nichts für ungeduldige.

Übrigens Becker Monza scheidet für mich aus. Displayfarbe ist nicht ganz bernstein orange. Ist zu rot. Klanglich eher Mittelmaß. Radioempfang sehr gut. Schöne schlichte Optik.
 
AW: Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

Hallo tevion,

danke für Deine umfangreichen Antworten! Auf sowas habe ich gehofft. :)
Unter den von Dir aufgelisteten Optionen kommt - nach weiterem Vorantrieb des Entscheidungsfindungsprozesses - nur noch Clarion in Frage. Wahrscheinlich werde ich mich für das 748 entscheiden. Irgendwann fliegen die Serienboxen raus, denke ich... nachdem ich heute in einem QP das HK-System probegehört habe. Und da gibt es sicherlich noch weitaus bessere Sachen, die in die Original-Plätze passen. Aber das kommt später.

Da die Qualitäten des Radios für mich sicherlich ausreichend sind, kommt für mich jetzt wieder die Optik-Frage durch. :+ Du redest von orange und bernstein. Wenn ich mir die Instrumentenbeleuchtung meines Zett angucke, dann würde ich es mit rot-orange beschreiben. Bernstein ist für mich eher heller, so wie das hier:

beind001.bmp


Oder anders gefragt: kriege ich das Clarion 748 so eingestellt, dass es gut mit meiner Beleuchtung harmoniert? Im Produkttext steht was von 728 Farben. Kann ich mir davon eine aussuchen, oder was bedeutet das? (Sorry für die dummen und Design-orientierten Fragen, aber ich weiss, dass ich mich sonst permanent ärgern würde...)

Leider habe ich keinen Händler hier in der Nähe, sonst hätte ich mir das Ding schon angesehen.

Gruß
Björn
 
AW: Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

Hallo Bjoern,

also beim 748 hast du 3 regler für die farbeinstellung. Also einen für Rot, einen für Gelb und einen für Blau. du mischst dir quasi deine eigene Farbe zusammen. jede der drei grundfarben kannst du in der Intensität/leuchtstärke verstellen (wenn ich recht erinnere von 1-9). macht dann bei drei farben also 9x9x9=729 unterschiedliche Farbabstufungen.
Also ich konnte mir damals auf jeden Fall die passende Farbe zusammenmischen. Hatte es zwar nicht bei mir im Auto um den direkten Vergleich zu haben, aber das wird schon passen.

Und wegen dem Händler in deiner nähe, schau mal uner http://www.autohifi-world.de/forum/. dort gibt es extra eine sektion "Erfahrungen mit einem Fachhändler".

Gruß
Arthur
 
AW: Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

tevion schrieb:
Achja wie schon kurz aufgelistet, gibt es noch das Clarion 948. Sehr sehr gut vom Klang, aber Optik find ich nicht so schön und die Touchscreen Bedienung fand ich auch etwas umständlich, nichts für ungeduldige.

also ich hab das 948 drin und könnte mir nicht´s besseres vorstellen. die verschiedenen soundeinstellungen sind nicht zu übertreffen. die bedienung ist relativ einfach und das touchscreen macht null probleme find´s auch besser als irgendwelche fummeligen knöpfe. im lieferumfang is auch noch ne ir-fernbedienung dabei und ich mab mir noch ne lenkradfernbedienung geleistet, also auch bei extremer kurvenfahrt noch volle kontrolle über auto und radio ;-)

lg manuel
 
AW: Clarion DXZ 648 RMP? Oder sogar 748?

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antworten. Das Clarion sagte mir nicht zu, daher habe ich mich für das JVC KD-LX555R entschieden (siehe anderer Thread). Sehr schönes Radio, meine Standard-Boxen setzen derweil zu ungeahnten akustischen Höhenflügen an. Und das Design kann wohl kaum dezenter sein (zumindest wenn es ausgeschaltet ist).

Gruß
Björn
 
Zurück
Oben Unten