CoC-Bescheinigung/Papiere in Österreich

Campino

Fahrer
Registriert
25 April 2012
Ort
Südsteiermark
Wagen
anderer Wagen
Hat jemand aus Österreich, Erfahrung bei der Beschaffung dieser Papiere? :confused::mad:

Ich habe mein Z4 Coupe 2012 aus DE importiert und bin nun dabei es zu verkaufen. Der Käufer kommt aus Tschechien und hat mich nun nach diesen CoC-Papieren gefragt. Im Internet stand, diese kann man einfach bei einem Händler beantragen.
1. Händler: Ja, das geht. Dauert ca. 2 Wochen und ich muss eine Unbedenkllichkeitsbescheinigung der BH (Behörde) bringen. Beantragung erfolgt ausschliesslich über den Postweg.
2. Händler: Gibt es nicht... was ich brauch ist ein Typenscheinduplikat
3. Händer: Brauch ich nicht. Für die Anmeldung in Tschechien sollten der österr. Datenauszug sowie die Zulassungspapiere reichen.

:confused::confused:

Hat jemand noch "andere" Erfahrungen damit gemacht?

lg
 
Ich hab meinen auch in D gekauft und selber 2020 nach CH importiert. Bei Abholung waren die COC dabei, aber Händler wusste rechtzeitig, wann ich abhole. SWie er es bekommen hat, weiss ich nicht. ich nehme aber an, dass das COC bei neunen KFZ immer vorliegt, 2012 hab ich einen Nissan 370z aus D nach CH importiert, da war das COC auch sofort dabei.
2. und 3. sind quatsch. Wende dich an den Händler, von dem Du es gekauft hast.
 
Mit dem Käufer habe ich mittlerweile gesprochen. Für die Zulassung braucht er es nicht.. da reichen die österr. bzw. deutschen Papiere.
Beim Händler hab ich jetzt aber trotzdem mal nachgefragt... mal schaun, was der dazu sagt.
 
Mit dem Käufer habe ich mittlerweile gesprochen. Für die Zulassung braucht er es nicht.. da reichen die österr. bzw. deutschen Papiere.
Beim Händler hab ich jetzt aber trotzdem mal nachgefragt... mal schaun, was der dazu sagt.
der CH Zoll wollte auch das COC sehen bei beiden Importen aus D. Der Käufer soll sich informieren was in A gilt, m.E. nicht Dein problem. Wenn er sich nicht kümmert, kriegt er es nicht durch den Zoll und muss es da stehen lassen bis er alles hat.
 
In D (oder evtl. sonstwo) zu einem grenznahen Händler gehen, dort kriegst Du die Bestätigung idealerweise am gleichen Tag. Oder bei der BMW-Hotline versuchen, bin ich aber nicht mehr sicher…
 
Ich hab jetzt mal den Händler angeschrieben bei dem ich mein Auto 2012 gekauft habe. Auch wenns nun nicht mehr benötigt wird, aber was man hat, das hat man... :)
 
Zurück
Oben Unten